Hihihihihihihihi
Tja, was soll ich sagen außer: Danke!
Tja, was soll ich sagen außer: Danke!

Kaiolito schrieb:
@werv
Wenn der PC übernommen wurde, war der Account zwischenzeitlich natürlich wieder in Händen des Accountinhabers, aber ein guter Trojaner kann jeden Tastaturdruck mitlesen, auch die Eingabe eines neuen Passwortes und dieses direkt wieder übermitteln.
Somit hatte der Accountinhaber vielleicht ein paar Minuten wieder die Kontrolle über seinen eigenen Account, danach war wieder alles beim alten.
Ist natürlich Spekulation, aber recht einfach möglich............... eine Überweisung nach Polen? Das gibt schon zu denken.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()
ljfeisajoke schrieb:
Könnte ich denn die Empfängerbank anschreiben, damit sie die Wertstellung vorläufig stoppt?
Wenn ja, wie sollte ich vorgehen?
Ich danke euch allen für eure Hilfe!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaiolito ()
ljfeisajoke schrieb:
Sie hat jetzt einen sogenannten "Recall" eingeleitet, mit der Bitte an die Empfängerbank das Geld zurückzuüberweisen. Das kann schon 10 Tage dauern und kostet auf jeden Fall 7,50€. Es ist jedoch nicht 100% sicher, dass die Polenbank das Geld zurücküberweist.
Hat jemand von euch schonmal etwas von dem Recall gehört?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()
ljfeisajoke schrieb:
Heute Morgen kam dann der Anruf von einer Mitarbeiterin, die meine Nachrichten bekommen hatte und gerade dabei war, die Überweisung zu bearbeiten.
ljfeisajoke schrieb:
Das Geld ist auf jeden Fall nicht mehr auf meinem Konto. Ob es schon beim Empfänger ist, kann ich nicht sagen.
ljfeisajoke schrieb:
Fazit: Nie wieder überweisen