rosenrot schrieb:
Staatsanwaltschaft Frankenthal gelandet ist, dortiges Aktenzeichen 5093 UJS 60444/15.
Ich werde dieser Behörde weitere Informationen zur Verfügung stellen.
rosenrot schrieb:
Staatsanwaltschaft Frankenthal gelandet ist, dortiges Aktenzeichen 5093 UJS 60444/15.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()
oldschmatterhand schrieb:
Inzwischen wurde ein weiterer eBay-Kleinanzeigen-Account zu dieser Betrugsserie festgestellt, über den derzeit insgesamt 16 DVD-Sets angeboten werden, eingestellt am 11.01.2015. Im Angebot war ebenfalls ein DB-Freifahrtschein, eingestellt am 10.01.2015
Anzeigen Nr. 277157585, Artikelstandort:
17098 Mecklenburg-Strelitz - Landkreis - Friedland für die DVDs
Anzeigennummer 276697510, Artikelstandort:
23948 Mecklenburg-Vorpommern - Wohlenhagen für die DB-Freifahrt
Keine Zahlungen leisten!
Soweit bereits Käufe vereinbart und Geld an ein (!) Bankkonto (!) überwiesen worden ist, hat die Zahlungsempfängerin zugesichert, eingehende Zahlungen sofort an die Käufer rückzuüberweisen.
Achtung:
Die Zahlungsempfängerin hat mit dem eBay-Kleinanzeigen-Account selbst nichts zu tun!
Dieser Kleinanzeigen-Account "Christel" wurde von einem Serienbetrüger angelegt, Anfragen von Interessenten werden von diesem Betrüger beantwortet, nicht von der Zahlungsempfängerin!
Soweit Zahlungen an ein PayPal-Konto oder Skrill (Moneybookers) geleistet werden soll: KEINE ZAHLUNG VORNEHMEN
![]()
oldschmatterhand schrieb:
Inzwischen wurde ein weiterer eBay-Kleinanzeigen-Account zu dieser Betrugsserie festgestellt, über den derzeit insgesamt 16 DVD-Sets angeboten werden, eingestellt am 11.01.2015. Im Angebot war ebenfalls ein DB-Freifahrtschein, eingestellt am 10.01.2015
Anzeigen Nr. 277157585, Artikelstandort:
17098 Mecklenburg-Strelitz - Landkreis - Friedland für die DVDs
Anzeigennummer 276697510, Artikelstandort:
23948 Mecklenburg-Vorpommern - Wohlenhagen für die DB-Freifahrt
Keine Zahlungen leisten!
Soweit bereits Käufe vereinbart und Geld an ein (!) Bankkonto (!) überwiesen worden ist, hat die Zahlungsempfängerin zugesichert, eingehende Zahlungen sofort an die Käufer rückzuüberweisen.
Achtung:
Die Zahlungsempfängerin hat mit dem eBay-Kleinanzeigen-Account selbst nichts zu tun!
Dieser Kleinanzeigen-Account "Christel" wurde von einem Serienbetrüger angelegt, Anfragen von Interessenten werden von diesem Betrüger beantwortet, nicht von der Zahlungsempfängerin!
Soweit Zahlungen an ein PayPal-Konto oder Skrill (Moneybookers) geleistet werden soll: KEINE ZAHLUNG VORNEHMEN
![]()
Dannach war dann Sendepause und Betrüger meldet sich nicht.Hallo *********,
ich habe heute alles wie versprochen an Sie versendet!
Leider ist mir auf dem Rückweg erst aufgefallen, dass ich die Quittung bei der Post vergessen habe.
Ich fuhr sofort wieder hin, aber es war sehr voll dort und die Angestellte hatte die Quittung wohl
schon entsorgt (und wollte auch nicht suchen). Das ist natürlich sehr ärgerlich und mir tut der
Fehler ausgesprochen leid.
Wie dem auch sei, wird dies KEINEN Einfluss auf den Versand oder die Versanddauer nehmen! Sie werden
alles in den nächsten 1-3 Tagen zugestellt bekommen. Nur kann man eben nicht online nachverfolgen und
muss sich somit ein wenig auf den Postboten einstellen. Auch wenn Sie nicht Zuhause sind ist es aber
auch kein Problem, da Sie dann eine Abholkarte von der Post bekommen. Zum Abholen braucht man ebenso
keine Quittung.
Der Vorfall tut mir sehr leid und natürlich werde ich die volle Verantwortung übernehmen. Es kommt
sicher auch so alles an, ABER falls es Schwierigkeiten geben sollte, so hafte ich hiermit zu 100% für
Sie! Wenn also etwas beschädigt ankommen sollte oder die Sendung sogar verloren geht, dann werde ich
zu 100% dafür haften und Ihnen sofort Ersatz zusenden (auf meine Kosten!). Ich kann dann ja immer
noch im Nachhinein die Versandversicherung bei der Post für mich geltend machen, deswegen.
Seien Sie also unbesorgt und entschuldigen Sie nochmals das dumme Missgeschick meinerseits.
MfG
Nidhoegger schrieb:
Sollte ich trotzdem Anzeige erstatten
Der Betrag befindet sich bereits jetzt auf meinen PayPal Konto.Guten Tag, ************
Wir haben unsere Untersuchung Ihres Falls abgeschlossen und eine
Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen.
Wir konnten 46,00 EUR zurückerlangen. Dieser Betrag wird Ihrem PayPal-Konto
gutgeschrieben. Es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis der Betrag in
Ihrer Kontoübersicht ausgewiesen wird.
Wenn Ihnen der Verkäufer noch einen weiteren Betrag schuldet, werden wir
alle Anstrengungen unternehmen, um den Restbetrag vom Verkäufer
zurückzuerlangen.
Seien Sie darüber hinaus versichert, dass wir entsprechende Maßnahmen gegen
den Verkäufer ergreifen werden, wenn das PayPal-Konto des Verkäufers für
die Rückzahlung des Ihnen geschuldeten Betrags nicht ausreichend gedeckt
ist; dazu zählt z.B. eine Beschränkung der Kontozugriffsrechte für den
Verkäufer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephen K. ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Opfer ()
Verdienst gute 1000 EUR am Tag ...
Opfer schrieb:
das Geld was Ihr überwiesen habt könnt ihr vergessen - die Bank Hilft euch auch nicht und die Postbank verzögert nur die Ermittlungen!
Nidhoegger schrieb:
Also ich hab mein geld ja wieder. Gehe heute Abend zur Polizei und erstatte anzeige, einfach nur, damit dem AK das handwerk gelegt werden kann bzw. damit den anderen hier auch geholfen werden kann.
@Opfer: Es ist ja soooo leicht mal kurz einen Ausweis zu fälschen. Liest du eigentlich selbst, was du da schreibst? Das ist derartig gequirlte sch****....
Verdienst gute 1000 EUR am Tag ...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@Stephen K.:
Ich wünsche dir, dass es für dich gut ausgeht. Und ja, ich würde dem Kerl auch gern mal gegenüberstehen. Kein respekt vor der Arbeit anderer Menschen...
Stephen K. schrieb:
Ich hoffe die kriegen Ihre gerechte Strafe !!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()
oldschmatterhand schrieb:
Stephen K. schrieb:
Ich hoffe die kriegen Ihre gerechte Strafe !!!
Voraussetzung dafür ist zunächst einmal, dass jeder Geschädigte auch tatsächlich Anzeige erstattet.
Nur das, was den Strafverfolgungsbehörden bekannt ist, kann später auch mal abgeurteilt werden.