Griechenland ...

    • Hat eigentlich irgendjemandem dies "OXI" etwas gebracht? Außer manchem Griechen vielleicht das "Kick-Ass"-Gefühl gegenüber den "Erziehungsgewalten" aka Kreditgebern und dem Initiator Alexis Tsipras einen Kudo-Effekt der Genugtuung, die Massen auf "seiner Seite" zu haben.

      plus.google.com/+ZDFheute/post…oid=109494794478503346057

      welt.de/satire/article13540219…dum-findet-Nachahmer.html

      media1.faz.net/ppmedia/video/1…/karikatur-wirtschaft.jpg

      Wo sollten denn Kredite überhaupt hinfließen, wenn doch vorher keine Cäsur gemacht worden ist, was sinnvoll und was Fass ohne Boden ist (sprich das Geld flösse wieder nur zu den falschen Zwecken und falschen Leuten).
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Stubentiger schrieb:

      Hat eigentlich irgendjemandem dies "OXI" etwas gebracht?
      JA! Mir!
      Wann erlebt man es denn heutzutage noch, daß einer solchen Phalanx an asozialen Bankknechten an den Karren gefahren wird:

      Steinmeier geschockt ,
      Schäuble sprachlos ,
      Volker Kauder empört,
      Seehofer wütend,
      Gabriel entsetzt ,
      Martin Schulz sowieso ....
      DANKE , werter Alexis Tsipras
      das ich das noch erleben durfte ...

      Darauf trinke ich gerne Ouzo und Metaxa!
      "What I Found Over The Years Is That Lots Of People Don't Agree With Me" -Bill Maher
    • Stubentiger schrieb:

      Hat eigentlich irgendjemandem dies "OXI" etwas gebracht?


      Klar. Reckitt-Benckiser hat jetzt ein EU-weit absolut untragbares Produkt im Sortiment:



      :whistling:

      Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: es werden weiterhin Gelder in das "Fass ohne Boden" geschippt werden. Wobei ich mich jetzt nicht festlegen will, ob damit Griechenland im speziellen oder die EU mit ihrer Geldmarktpolitik zum Euro im Gesamten gemeint ist.

      Ihr werdet das schon alles bezahlen. Keine Sorge.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • rapina schrieb:

      Doch ja...mir auch. Auch wenn die politische Lage keinen Grund zum Frohsinn bietet, es war und ist schön mit anzusehen, wie ein paar geistigen Betonköpfen ihre Krawatten auf links gedreht wurden.
      Und erholen werden sie sich nicht so schnell spiegel.de/politik/deutschland…ampaign=plista&ref=plista
      "Warum soll eine Rentnerin aus München mit ihren Steuereuros indirekt dafür haften, dass reiche griechische Reeder zu wenig Steuer zahlen?" (Johannes Singhammer)


      Na, warum denn nicht? Schließlich zahlt dieselbe Rentnerin schon seit Jahren dafür, dass Aluminiumhütten und Golfclubs sehr viel günstigeren Strom bekommen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karakorum666 ()

    • karakorum666 schrieb:

      Na, warum denn nicht? Schließlich zahlt dieselbe Rentnerin schon seit Jahren dafür, dass Aluminiumhütten und Golfclubs sehr viel günstigeren Strom bekommen
      und Deutsche Reeder haben dasselbe Privileg, auch dafür zahlte die Rentnerin im Erwerbsleben Steuern.

      ABER: die Steuerzahler zahlen auch für die Entscheidungen dämlichen Politiker, die Bankkredite sozialisiert haben. Wer seit 2008 in Deutschland regiert hat, sollte bekannt sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafiksammler ()

    • Stubentiger schrieb:

      Hat eigentlich irgendjemandem dies "OXI" etwas gebracht?

      den Griechen hat es etwas gebracht, nämlich fünf Minuten Stolz, den anderen 18 Demokratien in der Euro-Zone ans Bein gepisst zu haben

      nun wollnse unterm ESM - ein toller Tausch - wie blöd kann man eigentlich sein?

      Irgendwie wird mir unsere Regierung jeden Tag ein wenig sympathischer.

      :P
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • scharfmacher schrieb:

      nun wollnse unterm ESM

      Hab ich was verpasst? Da sind sie doch längst drin und könnten nicht mal dann raus, wenn sie wollten. Da kannst Du ihnen jetzt nicht vorwerfen, dass sie das machen, was ihnen vertraglich zusteht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ich stell nochmal eine ganz gute Stellungnahme zu den Vorgängen um das und nach dem Referendum ein:

      berliner-zeitung.de/politik/ge…d-,10808018,31136558.html


      Und Martin Sonneborn, ehem. Chefredakteur der Titanic und jetzt Europaabgeordneter der "Partei", ist das Spaßmachen so ziemlich vergangen:

      br.de/radio/bayern2/sendungen/…ber-griechenland-100.html

      Bisher war ich dem Europaparlament peinlich...Aber seit dem Wochenende ist mir meine Tätigkeit im Europaparlament peinlich!
      ...
      Wenn ich gefragt werde, was ich beruflich mache, antworte ich abschweifend und ausweichend. Ich sage dann: Ich bin Vertreter. Oder ich sage: Ich bin gerade aus der Haft entlassen worden und konnte noch nichts finden. Alles ist besser als zu sagen, dass man im Europaparlament arbeitet.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Nuja, Flassbeck "predigt" das aber seit Jahren.
      Dem brauchte das nicht erst durch die jüngste Entwicklung zu dämmern.
      Man liest seine Analysen regelmäßig auf den Nachdenkseiten - und weiß danach besser über die Zusammenhänge bescheid als gut 90% der MdB. :wallbash

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Also, mir ging es weniger um die Sichtweise Flassbecks, die mir schon lange geläufig ist, sondern um die Tatsache, daß sie neuerdings sogar von einem Regierungssender verbreitet wird.
      "What I Found Over The Years Is That Lots Of People Don't Agree With Me" -Bill Maher
    • Mit welchen Versprechnungen hat eigentlich die Syriza die Wahlen im Januar gewonnen und welche Erwartungen hat man mit dem Referendum vom 5.7.15 geschürt?

      (Syriza = Synaspismos Rizospastikis Aristeras = Koalition der Radikalen Linken)


      und was kommt jetzt auf die Wähler in GR zu?


      Hierzulande würde man von massivem Wahlbetrug sprechen.
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • Ich finde es mutig von Dir, jetzt schon eine so eindeutige Bewertung abzugeben.

      Die Wahlen hat man z.B. damit gewonnen, die Korruption und Vetternwirtschaft der Vorgängerregierungen abzuschaffen. Wahlbetrug? Massiv?
      Inzwischen scheinen die heutige Oppositions- und frühere Regierungsparteien nach dem Rücktritt von Samiras auf die Linie von Syriza einzuschwenken. Schlimm?
    • grafiksammler schrieb:

      Die Wahlen hat man z.B. damit gewonnen, die Korruption und Vetternwirtschaft der Vorgängerregierungen abzuschaffen.
      Nicht eher nur mit dem Versprechen das zu tun?

      Wo sind denn die Maßnahmen, die das bewirken sollen?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Richtig, mit dem Versprechen.

      Frage: wo wird heute noch davon geschrieben, dass Korruption durch die Regierung herrscht?

      Korruptionssysteme brauchen Zeit, sich aufzubauen. In nicht einmal 6 Monaten ist das nicht zu schaffen.
      Insofern ist es logisch, dass die alten Seilschaften abgeschnitten sind. "Maßnahmen" brauchte es zunächst einmal nicht.

      Wenn Du fragst, was die Syriza-Regierung getan hat, dann muß im gleichen Atemzug die Frage: Wer hat sie davon abgehalten, mehr zu tun ( oder überhaupt etwas zu tun ) erlaubt sein. Die Notwendigkeit, Reformen auf allen Ebenen zu starten, hat Syriza erkannt.

      Hab ich gerade noch bei t-online gelesen:

      Eine Allianz amerikanischer Ökonomen, Franzosen und Griechen wirft vor allem Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Finanzminister Wolfgang Schäuble vor, das südosteuropäische Land durch zu viele Reformauflagen zu strangulieren.
      Deshalb hagelt es harsche Worte: Der französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron benutzte den gerade für Deutsche schmerzhaften Vergleich mit dem Versailles-Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg. Der französische Linkspolitiker Jean-Luc Melenchon sagte: "Das dritte Mal in der Geschichte ist eine deutsche Regierung dabei, Europa zu zerstören." US-Ökonom Paul Krugman löste mit seinem Putsch-Vorwurf bei Twitter unter dem Hashtag #ThisIsACoup sogar eine breite Beschimpfungskampagne aus, in der wie früher Nazi-Vorwürfe und -Fotomontagen mit Merkel und Schäuble auftauchten.


      So jetzt bin ich aber für heute weg. Wir haben gleich Mieterversammlung und die findet seit 17 Jahren bei uns statt. Da gilt es noch ein wenig vorzubereiten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafiksammler ()

    • http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-syriza-regierung-fuehrt-vetternwirtschaft-fort-a-1032576.html schrieb:

      Der Konservative akzeptiert sogar die Interpretation, dass Tsipras nur die schlechten Gewohnheiten seiner Vorgänger übernommen hat. Nur sind aus den Anklägern nun eben die Beschuldigten geworden. Nach dem nächsten Machtwechsel dürften sich die Rollen dann erneut vertauschen. In Griechenland unterscheide man eben gute und schlechte Vetternwirtschaft, spottete der bekannte Autor Apostolos Doxiadis kürzlich auf Twitter: "Schlechte Vetternwirtschaft ist die der anderen."


      die Korruption und Vetternwirtschaft beschränkt sich aber nicht auf die Regierung, es gehört ja ein ganzer Verwaltungsapparat dazu, und der ist schon von Grund auf festgefahren und korumpiert,

      http://www.wiwo.de/politik/europa/neues-rettungspaket-vetternwirtschaft-und-klientelpolitik/6231818-5.html schrieb:

      Zwar arbeiten über eine Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst, doch viele Staatsdiener arbeiten im besten Fall aneinander vorbei, im schlimmsten Fall gegeneinander. Ministerien bestehen im Durchschnitt aus 439 Abteilungen – haben aber häufig nur einen Abteilungsleiter. An vielen Ecken herrscht Vetternwirtschaft und Klientelpolitik. Erstaunlich, dass die Beamten des Finanzministeriums doppelt so hohe Gehälter bekommen, wie ihre Kollegen aus anderen Ministerien. Die Folge: Die Ministerien misstrauen einander, ein Dialog findet weder auf Minister-, noch auf Direktor- oder Abteilungsleiterebene statt. Bis Gesetzentwürfe formuliert und abgestimmt werden, vergehen nicht selten Jahre.Kein Interesse an Umstrukturierungen
      15.000 Staatsdiener sollen nun bereits bis Ende 2012 entlassen werden. Deutlich mehr fürchten um ihren Job – und denken gar nicht daran, die von der griechischen Regierung in Brüssel versprochenen Umstrukturierungen voranzutreiben.
      Wenn man erstmal den Bock zum Gärtner gemacht hat, kann man ja nicht erwarten, dass der selbst daran mitwirkt, seine Stellung weg zu rationalisieren!
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Diese "Reformen" werden doch nur dazu führen, dass alte Svhulden mit Geld aus neuen Schulden finanziert werden. Dazu, dass Banken Gelder zugeschoben werden ohne dass die griechische Regierung die Finger darauf bekommt. Das schafft im besten Fall ein wenig Zeit. Zeit, die die internationalen Konzerne dazu nutzen können alles Verwertbare in Griechenland günstig aufzukaufen.

      Gerade heute macht mich dieser Kniefall vor dem internationalen Kapital besonders betroffen. Weil wir hier gestern kommunal gerade einen kleinen Erfolg gefeiert haben. Die Bürger haben unserer Stadtregierung eine Absage erteilt und damit den baldigen Verkauf (Schuligung: Fusion hieß das) der Energieversorgung der Stadt mit einem anderen Unternehmen, welches nicht mehr reinstaatlich ist, verhindert. Der Einstieg in die Privatisierung der Energieversorgung war geplant.
      Die Parallelen sind unverkennbar. Es wurde von Stadt-Regierungsseite zuerst mit der Komplexität argumentiert, die es verhindere, das Bürger "richtig" abstimmen könnten. Alles viel zu kompliziert, als dass Normal-Mensch verstehen und durchblicken könne. Scheinbar durchblicken nur Politiker solche Vorgänge. Zumindest wissen die,wo ihr persönlicher Vorteil liegt.
      Als klar wurde, dass ein Bürgernentscheid unvermeidbar wird, wurde alles mögliche mobilisiert, es wurde gelogen, es wurde viel Geld darin investiert den Bürgern klar zu machen, das man größere Verbünde (mit privatwirtschaftlichen Beteiligungen) unbedingt bräuchte, wegen der "Wettbewerbsfähigkeit".
      Aber ach...der doofe Augsburger Bürger (so ihn das Thema überhaupt an einem warmen Sommersonntag hinter dem Ofen vorgeholt hat)...war mehrheitlich anderer Meinung. So blöd wie die Griechen?
      Auch hier rechnen alle Skeptiker und vorsichtigen Menschen nun damit, dass übermorgen (in einem Jahr) die "Sachzwänge" geschaffen sind, die den nächsten Versuch legitimieren und dann "unabwendbar" machen.
      In Griechenland geht das scheinbar sehr schnell, aber Griechenland ist fast überall...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()