Ebay Kleinanzeigen Betrug - Lego, Kindle, Carrera usw...

    • Froschie schrieb:

      Habe mittlerweile von 3 Leuten aus Österreich die Info dass er dort verhaftet wurde. Warum kann mir das bisher keiner der deutschen Behörden bestätigen? Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft haben mir das bestätigen können.

      ich habe erfahren, dass ein gewisser Chefinspektor Simon in Kärnten den Fall bearbeitet und dass Herr Edgar Linde einsitzt. wo wurde mir nicht gesagt. in Slowenien ist er verhaftet worden.
      al.Ka
    • Hallo Leute,

      ich bin erstaunt welche Infos ich hier erhalte...
      Im August 2014 wurde ich von besagter Person betrogen.
      Damals habe ich eine Spiegelreflex Kamera über die Ebay Kleinanzeigen von Eduard Linde kaufen wollen.
      80 € überwiesen und nach Erhalt hätte ich dann die weiteren 80 € überweisen sollen.
      Bei mir geht es glücklicherweise nur um 80 €, dennoch ist das Gefühl betrogen worden zu sein, nicht schön.

      Vor zwei Wochen kam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft, dass das Verfahren gegen Holger Eduard Pöykiö eingestellt wurde...

      Sehr geehrter Herr "CanonOpfer",

      in dem vorbezeichneten Verfahren wurde heute folgende Entscheidung getroffen:


      Das Verfahren wird bezüglich Holger Eduard Pöykiö gemäß §154 der Strafprozessordnung endgültig eingestellt.


      Nach dieser Vorschrift kann von der Erhebung der öffentlichen Klage abgesehen werden, wenn die Strafe, zu der die Verfolgung wegen des Sachverhalts führen kann, der Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist, neben einer bereits wegen einer anderen Tat rechtskräftig verhängten oder zu erwartenden Strafe nicht beträchtlich ins Gewicht fällt. Diese Voraussetzungen sind vorliegend gegeben.

      Somit sehe ich mein Geld nicht wieder oder?
      Wie würdet ihr in meinem Fall weiter vorgehen, oder ist es nun unmöglich noch an das Geld zu kommen?

      Viele Grüße
      CanonOpfer
    • Die Strafanzeige hat absolut nichts mit deinem zivilrechtlichen Anspruch zu tun.
      Um an dein Geld zu kommen, muss du einen Mahnbescheid beantragen.
      Dafür brauchst du auch keinen Anwalt. Du kannst den Antrag im Internet stellen, das dauert keine 30 Minuten.
      Der Antrag kostet dich 32,00 € Vorschussgebühren - diese werden aber auf deine Forderung drauf gerechnet. ;)
    • Deswegen schrieb ich ja, dass du dein Kostenrisiko berücksichtigen musst.
      Bei allem, was du während der Vollstreckung beantragst, musst du in Vorleistung treten.
      Also auch, wenn du einen Gerichtsvollzieher beauftragst pp.
      Das muss du für dich alleine entscheiden.
      Ich persönlich würde in diesem besonderen Fall meine Kohle als Lehrgeld abhaken - aber das ist eben nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge.