Vertragsabschluss mit "dubioser" Werbefirma - wie weiter vorgehen / kündigen?

    • SK Infomedien

      Hallo, suche dringend Geschädigte der Fa. SK Infomedien. Falls einer schon geklagt hat würde mir das helfen. Suche aber auch Leute die nicht geklagt haben, oder es noch wollen. Gemeinsam ist man Stark.
      Danke im voraus

      Redaktion: Beitrag in vorhandenes Thema verschoben.
    • Auch ich bin von SK-Infomedien betrogen worden.
      Fakten.
      Ich hatte mich letztes Jahr Selbstständig gemacht. Im August letzten Jahres hatte ich dann einen Anruf mit unterdrückter Nummer bekommen. Herr .... vereinbarte mit mir einen Termin zwecks Stadtplan der Stadt Kaarst. Gab sich am Telefon auch bei mir als Mitarbeiter der Stadt Kaarst aus. Als absoluter Neuling war ich auf ihn rein gefallen. Auch mir wurde kein Vertrag bei der unterzeichnung ausgehändigt. Nach genau 15 Tagen bekam ich eine Rechnung von ihm aus der ich erstmalig E-Mail und Telefonnummer ersehen konnte.
      Auch ich konnte im Web nichts über ihn finden. Telefonnummer läuft anscheinend auf eine Briefkastenadresse.
      Bis zum Dezember letzten Jahres hatte ich seine Rechnung nicht beglichen. Darauf hin kam natürlich Post von seinem Rechtsanwalt. Dort hatte ich erst einmal angerufen um sicher zu gehen das es ihn auch wirklich gibt.
      Da ich unsicher war wurde der Betrag von mir bezahlt.
      Ende Dezember hatte ich die Vertraglichen Werbemedien noch nicht von ihm erhalten. Das wurde von mir angemahnt. Darauf hin kamen 250 Stadtpläne von Kaarst ohne Straßen Namen, auf einem billigen Drucker produziert.
    • das ist ja echt kackfrech.

      @Hotte , war dein Gerichtstermin schon?

      @all, hat sich vielleicht bei jemand anderem noch was neues ergeben? Was natürlich für die anderen nützlich zu wissen wär, wenn man auf das Geschäftsmodell auch andernorts verweisen könnte!
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Ja, Herr Reeh scheint echt kackfrech.

      Eis, gut, das Du Dich gemeldet hast. Auch, wenn Rat in Deinem Fall nun etwas schwer ist, wohl zu lange her. So weit ich weiß, hättest Du damals gute Chancen gehabt, Dich allein schon wegen Schlechtlieferung zu wehren.
      Aber jeder Einzelne, der das gleiche aussagen kann, hilft auch den anderen Betroffenen, diesen "Herrn" zu stoppen. Vernetzt Euch!

      Nun, Du hast gezahlt. Die Frage ist nun: Hast Du auch einen Vertrag, der Dich dann noch mal beanspruchen wird/kann? Wenn ja, dann traue ich diesem .....(Selbstzensur, weils klüger ist) ;) zu, dass Du bald die nächste Rechnung für "Teil 2" bekommst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Hallo Uli

      Bin zur Zeit im Urlaub. Sobald ich wieder zu Hause bin rufe ich dich an oder ich schreibe dir per Mail. Sollte bei mir wieder was von Ihm eingehen, habe ich wieder eine Handhabe um mich mit der Stattsanwaltschaft von Köln in verbindung zu setzen. ;)
    • Tja... das möchten wir alle gerne wissen. Leider hört man komischerweise kaum etwas Näheres von Urteilen. Es wird einfach etwas verkündet, dann aber wird nichts weiter hier geschrieben. Wäre hilfreich auch für andere Fälle....
    • srebos schrieb:

      Ich habe das jetzt nochmal eingescannt. Wo der Typ da war, war ich im Hinterraum und war beschäftigt, höre auch normal nicht zu, wenn meine Mutter die Kundschaft berät und auch in dem Fall habe ich keinen gesehen und nur gehört, dass er irgendwie von der Stadt kommt. Aber als Zeuge scheide ich als Sohn natürlich aus.
      Das wird ja im Scan auch deutlich, da ist ja im Logo ein "Wappen" von NRW eingebunden!!

      https://land.nrw/de/land-und-leute/landessymbole/landeswappen schrieb:

      Die amtlichen Wappen dürfen ausschließlich von Behörden und Einrichtungen des Landes genutzt werden. Anderen Stellen, die diese Wappen benutzen, droht eine Strafe nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz. Damit Stellen außerhalb der Landesverwaltung ihre Verbundenheit mit dem Land Nordrhein-Westfalen ausdrücken können, ist mit Erlass vom 01. Oktober 2009 (MBl.NRW. 2009 S. 530) das Nordrhein-Westfalen-Zeichen zur Verwendung durch Jedermann freigegeben worden.
      und zwar das zur Verwendung durch Jedermann freigegebene ... :S

      achja, hat eigentlich einmal jemand in der Gwerbeanlage "An der Schloßfabrik 26" angerufen, ob die Sk-Infomedien da existiert?

      elektro-dellweg.de/
      oder
      dasoertliche.de/Themen/Freizei…-An-der-Schlo%C3%9Ffabrik
      ?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Hallo Sonja111,
      ich bin nur tagsüber unter der Nr. erreichbar.
      Der Termin war so lala. Haben uns auf anraten des Richters geeinigt.
      Hätte gerne gerichtlich weiter gemacht, aber das Risiko der Kosten ist nicht unerheblich.
      Man kann nur gegen die Firma klagen, wenn man mit der Qualität der Kopie nicht einverstanden ist.
      Bestellt werden Din A 3 Drucke und es werden billige Kopien geliefert. Alles was ihr bestellt habt, habt ihr vorher mehrfach unterschrieben und mit eurem Firmenstempel signiert. Da werden Sachen vor Gericht ausgepackt, an die denkt ihr gar nicht mehr.
      Im übrigen wird hier fleissig mitgelesen und vor Gericht dann rumgejammert man würde hier beschimpft und als Betrüger dargestellt.