

Verschiedene Bankkonten mit diesem Kontoinhaber werden seit mindestens Februar 2015 zum überweisen bei einer Betrugsserie auf ebay benutzt.
Die eBay-Accounts, bei denen sie zum bezahlen genannt werden, sind gehackt. Dh, ein Unbefugter hat sich die Passworte der betreffenden Accounts verschafft und nutzt diese ohne Wissen der jeweiligen echten Inhaber für seine betrügerischen Machenschaften.
Der Täter stellt die Accounts dabei regelmäßig um auf den Status "gewerblicher Verkäufer", damit die Angebote seriöser wirken. Die angebotene Ware existiert aber nicht und wird natürlich nie geliefert. Es wurden bereits sehr viele Käufer betrogen, die alle auf eins der folgenden Bankkonten überwiesen haben:
TLM Tour Logistik und Management GmbH
KTO: 190401885
BLZ: 10050000
Berliner Sparkasse
IBAN: DE19100500000190401885
BIC: BELADEBEXXX
KTO: 190401885
BLZ: 10050000
Berliner Sparkasse
IBAN: DE19100500000190401885
BIC: BELADEBEXXX
TLM Tour Logistik und Management GmbH
KTO: 579717200
BLZ: 10080000
Commerzbank Berlin
IBAN: DE32100800000579717200
BIC (SWIFT): DRESDEFF100
KTO: 579717200
BLZ: 10080000
Commerzbank Berlin
IBAN: DE32100800000579717200
BIC (SWIFT): DRESDEFF100
Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:
Speichere Dir die Auktion sofort ab und drucke sie auch aus.
Sie wird demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke Dir dazu unbedingt auch mindestens die ersten drei Beiträge aus diesem Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.

Bei dieser Betrugsserie macht die Menge der Verkäufe den Schaden aus, dh, jeder einzelne Käufer verliert zwar keine wirklich gewaltige Einzelsumme, aber dafür gibt es vermutlich hunderte (!) von betrogenen Käufern. Wenn die meisten Käufer aber aus Bequemlichkeit nicht zur Polizei gehen, erfahren die Ermittlungsbehörden nie etwas vom Gesamtumfang der Betrügereien.
Jeder Anzeigenerstatter sollte also unbedingt bei seiner Anzeige darauf hinweisen, daß es hier sehr viele Geschädigte gibt, damit die Sache nicht als Bagatellfall behandelt wird.
Auch wenn die Einzelsummen gering sind, erbeutet der Täter dennoch zigtausende von Euros über diese Bankkonten !!
Redaktion: Empfängername nachträglich ergänzt
>> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!