Ich will doch nochmal einen (letzten?) Versuch unternehmen, einem rätselhaften Bug auf die Schliche zu kommen, den mein Win 7 zusammen mit dem Firefox seit mind. zwei Jahren produziert. Und der nicht wirklich beim Arbeiten behindert - aber schon irgendwie nervt, schon weil er so unerklärlich ist.
Mir geht nämlich immer wieder das Icon bei den gespeicherten .htm(l)-Dateien verloren. Zwar lassen sich die Dateien nach wie vor mit dem FF öffnen, da er als Standard-Browser eingerichtet ist. Die Dateien werden aber im Ordner nicht mit dem hübschen FF-Icon angezeigt sondern als leere Blätter, also wie eine .txt-Datei.
Ich habe, seit dieses Phänomen zum ersten Mal aufgetreten ist, das Netz durchforstet und alle möglichen Sachen ausprobiert, vor allem auch den Standard-Browser zu wechseln (IE- oder Opera-Icons werden dann tadellos angezeigt)und wieder zurück zu FF - vergeblich.
So wie hier beispielsweise:
windows-7-forum.net/windows-7-…-fehlt-win7-explorer.html
Das Faszinierende: Nach jedem Firefox-Update, und davon gibt es ja in den letzten Jahren viele, ist der Bug für kurze Zeit behoben - meine Dokumentenordner werden von zahllosen orange-blauen Füxlein geschmückt. Aber immer nur für ein, zwei Tage; dann ist der Spuk wieder da.
Ergänzung: Im Startmenue, auf dem Desktop und im Programmordner wird das Icon richtig angezeigt - nur eben nicht bei den heruntergeladenen und gespeicherten Dateien.
Hat jemand ne Idee?
Mir geht nämlich immer wieder das Icon bei den gespeicherten .htm(l)-Dateien verloren. Zwar lassen sich die Dateien nach wie vor mit dem FF öffnen, da er als Standard-Browser eingerichtet ist. Die Dateien werden aber im Ordner nicht mit dem hübschen FF-Icon angezeigt sondern als leere Blätter, also wie eine .txt-Datei.
Ich habe, seit dieses Phänomen zum ersten Mal aufgetreten ist, das Netz durchforstet und alle möglichen Sachen ausprobiert, vor allem auch den Standard-Browser zu wechseln (IE- oder Opera-Icons werden dann tadellos angezeigt)und wieder zurück zu FF - vergeblich.
So wie hier beispielsweise:
windows-7-forum.net/windows-7-…-fehlt-win7-explorer.html
Das Faszinierende: Nach jedem Firefox-Update, und davon gibt es ja in den letzten Jahren viele, ist der Bug für kurze Zeit behoben - meine Dokumentenordner werden von zahllosen orange-blauen Füxlein geschmückt. Aber immer nur für ein, zwei Tage; dann ist der Spuk wieder da.
Ergänzung: Im Startmenue, auf dem Desktop und im Programmordner wird das Icon richtig angezeigt - nur eben nicht bei den heruntergeladenen und gespeicherten Dateien.

Hat jemand ne Idee?
================================================
Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal