ebay ist mal wieder im Eimer und entfolgt sich selbst
-
-
-
http://pages.ebay.de/help/ schrieb:
Sie können auf jede Bewertung, die Sie erhalten, reagieren, egal, ob sie negativ, neutral oder positiv ausgefallen ist.
Hinweis: Ihre Kommentierung einer Bewertung ist endgültig . Geben Sie daher bitte nur faire und sachliche Kommentare ab.
Weitere Hilfe zum Thema:
Klicken Sie neben dem betreffenden Mitgliedsnamen und der Artikelnummer auf den Link „Antworten“. Geben Sie Ihren Antwortkommentar ein. Sie können auf jede Bewertung nur einmal reagieren.
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
14-11-2015
http://community.ebay.de schrieb:
Ich finde auch den richtigen Weg dorthin, doch wenn ich auf das Feld Ergänzungskommentar klicke heisst es immerder Mitgliedname "YXZ" ist kein richtiger Mitgliedname und ich kann nicht ändern.
Wo ist mein Problem?
@raddatz01
du hast keins.
Das ebay-System hat eins, eigentlich ganz viele und deswegen erhältst du derzeit eine Menge Fehlermeldungen.
Als wenn es deinen Accountnamen nicht geben würde.
http://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern schrieb:
Was die Kommentarfunktion angeht ...... Ebay hat seit Tagen technische Probleme.Diese Meldung, dass der Mitgliedsname ungültig ist, bekommen zurzeit alle, die auf eine Bewertung antworten wollen.
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Ist bei euch auch der Warenkorb kaputt, ich bekomme immer eine Fehlermeldung statt besagtem Warenkorb angezeigt... Wie soll ich denn jetzt bloß mein Geld los werden
-
Also bei mir funktioniert sowohl die Bewertungsergänzung als auch "Auf erhaltene Bewertungen antworten" völlig problemlos ?
Nachtrag:
Die zitierten Meldungen aus dem eBay-Forum sind aus November 2015... -
-
Warenkorb? ich merk doch gar nicht, wenn etwas, was ich tunlichst dauerhaft geübt übersehe plötzlich weg sein sollte!?
muss gleich mal nachkucken.
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Schützin schrieb:
Die zitierten Meldungen aus dem eBay-Forum sind aus November 2015...
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
-
Das ist wohl der "Ergänzungs"kommentar, wenn man den eigenen Schrieb ergänzt...Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."
Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
genau
-
-
hierpk schrieb:
geb ich auch mal meinen Senf zu...........
Kommentar zur erhaltenen Bewertung geht definitiv nicht;
Kommentar zu einer selber abgegebenen Bewertung funktioniert einwandfrei.
Zitat:
"Von hier pages.ebay.de/services/forum/feedback.html über Auf erhaltene Bewertungen antworten Komme ich in eingeloggtem Zustand direkt auf eine Seite, auf der ich aus den erhaltenen Bewertungen auswählen kann, auf welche ich antworten will. Und kann dann direkt die Antwort eingeben und absenden.
Browser: aktuellster Firefox" -
nun musste ich es selbst erstmal probieren, auf eine Bewertung konnte ich antworten
(nachdem ich "das warschön" in "das war sehr schön" geändert hatte)
und tatsächlich hab ich einen ganz alten (vom letzten Jahr) Kommentar von mir "ergänzt"
"Wir möchten uns bedanken, dass Sie das Bewertungsportal besucht haben. Sie haben einen Ergänzungskommentar
für das eBay-Mitglied XXX hinterlassen"
also ist die Meldung entweder durch Reparatur neuerdings/längst überholt, oder es gab Schwierigkeiten vor der Tastatur?
Oooder es hängt damit zusammen, dass es im Negativbeispiel umrote ging? Kann man vielleicht Negativbewertungen nicht kommentieren?
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Schützin schrieb:
hierpk schrieb:
geb ich auch mal meinen Senf zu...........
Kommentar zur erhaltenen Bewertung geht definitiv nicht;
Kommentar zu einer selber abgegebenen Bewertung funktioniert einwandfrei.
Zitat:
"Von hier pages.ebay.de/services/forum/feedback.html über Auf erhaltene Bewertungen antworten Komme ich in eingeloggtem Zustand direkt auf eine Seite, auf der ich aus den erhaltenen Bewertungen auswählen kann, auf welche ich antworten will. Und kann dann direkt die Antwort eingeben und absenden.
Browser: aktuellster Firefox"
-
Sch.........ebay, quälend langsamer Seitenaufbau (wenn überhaupt),
Artikel melden geht garnicht mehr.
Sollte man zumachen den Laden. -
Hallo allerseits
Ich habe ein akutes Problem, bei dem ich partout nicht weiß, wie ich damit umgehen soll:
Bieter A bietet 3 mal, muß also zumindest 2,00 Euro sein, ich hatte auch gesehen daß 3 Gebote vom selben Bieter drauf waren.
Bieter B bietet danach 1,50 Euro und bekommt den Zuschlag.
Jetzt schreibt mich Bieter A auch noch an und sagt daß 4,00 Euro geboten wurden.
Da stimmt doch was beim Bietautomaten nicht ...
Und bevor gefragt wird, die Artikelnummer ist die 391381037249
Es gibt hierbei auch noch eine Angebotsrücknahme, die etwas eigenwillig ist, da ich weiß, daß der Bieter ebenfalls Unterstützer der Löwen ist, verstehe ich es erst recht nicht.
Ich weiß, es geht nur um ein paar Cent, aber wenn das hier passiert, passiert es vielleicht bei anderen Beträgen auch.
Vielleicht hat jamnd eine Idee dazu. -
-
seelachs schrieb:
391381037249
Der Bieter mit 242 BW-Punkten hat 3x denselben Betrag geboten ( um andere Bieter abzuschrecken ) Man kann sich bei ebay nicht selbst überbieten!
Der Bieter, der zurückgezogen hat, hat dafür keinen Grund angegeben. Das ist unkorrekt.
So ist eben der mutige Bieter mit 1,50 Sieger dieser Auktion geworden.
Wobei sich mir die Frage stellt: warum stellt man jetzt in der sog. Fastenzeit ein Fondue-Gerät ein. Das wird doch erst zum nächsten Herbst/Winter wieder benötigt. Dann bekommt man auch mehr dafür.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von grafiksammler ()
-
Hm, ist das so???
Ich meine, daß man bei einem neuen Gebot zumindest 50 Cent höher bieten muß,
3x 1 Euro bieten geht m. E. doch gar nicht -
grafiksammler schrieb:
Wobei sich mir die Frage stellt: warum stellt man jetzt in der sog. Fastenzeit ein Fondue-Gerät ein. Das wird doch erst zum nächsten Herbst/Winter wieder benötigt. Dann bekommt man auch mehr dafür.
Das sind so die zielführenden Antworten wie ich sie aus der Bucht kenneDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von seelachs ()
-
Bei Ebay ist mir eine Neuerung aufgefallen, und zwar beim "Melden" eines Verstoßes!. Bisher gab es die Möglichkeit Verstöße gegen Handels- und Verbraucherbestimmungen zu melden. Nur hier gab es die Möglichkeit etwas zu einem Verstoß zu schreiben. Ich habe über diesen Verstoß über Monate hinweg hundertfach das Treiben der einzelnen Mitglieder dieser Bande angeprangert und dabei auch aufs schärfste das Verhalten von Ebay, besonders das der Sicherheitsabteilung, kritisiert ohne dabei ein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Ebay ist dadurch über das Treiben jeden einzelnen Mitglieds informiert gewesen! Es sieht so aus als wäre man bei Ebay davon genervt und man hat einfach das Melden von "Verstöße gegen Handels- und Verbraucherbestimmungen" aus dem "Programm" genommen.
**wg. teilweise OT am Ursprung
aktuell passend hierher kopiert**Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger () aus folgendem Grund: **wg. teilweise OT am Ursprung passend hierher kopiert** von: http://www.auktionshilfe.info/thread/12861-briefmarken-aus-m%C3%BCnchen-%E2%80%93-gewerblicher-schwarzh%C3%A4ndler-oder-steckt-mehr-dahinter/?postID=241643#post241643
-
-