Biete ich auf einen Artikel , für den ein anderer ein höheres Gebot abgegeben hat , bin ich automatisch überboten. Dennoch erhalte ich von Ebay eine Email , in der steht " Herzlichen Glückwunsch , Sie sind Höchstbietender ".

biguhu schrieb:
Mal abgesehen davon, kann ich mir gut vorstellen, dass viele Bieter die Bieterliste gar nicht mehr überprüfen und einfach überweisen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
*alte_eule* schrieb:
Nicht, dass ich den Bug runter reden will, aber zunächst einmal geht es doch nur um die Mail, dass man Höchstbieter ist und nicht über den Gewinn der Auktion?
ebaymailanmich schrieb:
Hallo,
Sie hatten auf folgenden Artikel geboten: 2613888277xx Inzwischen wurden andere Gebote zurückgezogen oder gestrichen. Herzlichen Glückwunsch! Sie können den Grund für den Rücktritt einsehen, indem Sie den (Gebotsübersichts)-Link auf der Artikelseite anklicken. Durch den Rücktritt können sich der Höchstpreis und der aktuelle Höchstbietende geändert haben. Sie können jederzeit den aktuellen Status eines Artikels einsehen, indem Sie auf die Artikelseite gehen. (Achten Sie darauf, die Seite zu aktualisieren oder neu zu laden, um die aktuellen Informationen zu sehen.)
aber nun scheint es wirklich ein BUG oder jedenfalls iwie Blödzinn zu sein, dass bei den Eigenüberbietungen jedes Gebot einzeln zu sehen ist,Katzenjogi schrieb:
Bisher war es auch so, dass selbst wenn man mehrfach als einziger auf einen Artikel geboten hat, man in der Gebotsübersicht selbst nur einmal aufgetaucht ist. Nur in der Artikelbeschreibung stand dann oben beim neben dem derzeitigen Höchstgebot die Anzahl der Gebote....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
Stubentiger schrieb:
Im Grunde ist das jetzt die Ansicht, die sonst nur bei "Automatische Gebote anzeigen" zu sehen gewesen war/wäre!?
Löschbert Bastelhamster schrieb:
...
(Und frag mich jetzt bitte nicht, wozu ich einen Waffenschrank für Langwaffen brauche. Ich brauch ganz einfach noch einen.)
Löschbert Bastelhamster schrieb:
Der beschränkte Bietlemming wird damit der Problematik enthoben, sich erneut eine Zahl auszudenken und sie eingeben zu müssen, der kann einfach auf "Noch 'n Brikett zulegen oder auch zwei" klicken und freut sich, dass er's nun schon wieder nicht hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
Laurynn schrieb:
Das führt dann übrigens zu ganz besonders witzigen Telefonaten, wenn einem der Bieter nach insgesamt 62 dieser Art abgegebenen Geboten erklärt, dass er sein Gebot zurück nehmen will, weil er sich bei der Eingabe vertan hat...