Es geht um folgende eBay-Auktion:
Der Verkäufer hatte als Versandoption lediglich DHL-Päckchenversand angegeben, welcher von mir auch bezahlt wurde.
Nach Ersteigerung wollte ich keine Diskussion über eine günstigere Versandart starten.
Ich staunte allerdings nicht schlecht, als das Buch als profane Büchersendung ankam.
Dazu noch unsachgemäß in einem einfachen Umschlag verpackt, so dass das vorher neuwertige Buch auf dem Transportweg beschädigt wurde (gestauchte Ecken).
Auf meine Bitte, einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten (über den die Mängelquote NICHT tangierenden Button) reagiert der VK nicht.
Es geht hier zwar "nur" um ein paar Euro, ich habe aber auch keine Lust, das Ganze einfach nur unter "shit happens" abzuhaken.
Verflixt noch mal - klar ist es ärgerlich, ein Buch für 1 Euro abgeben zu müssen, aber dazu gibt es ja schliesslich die Option "Mindestpreis".
Den Erlös dann mal eben auf diese Weise zu erhöhen ist für mich schon eine Hausnummer größer als "normale" Portoabzocke (die ich vor Gebotsabgabe ja erkennen kann), bei der aber zumindest die angebotene (und bezahlte) VersandART eingehalten wird.
LG
blauaeugig
Der Verkäufer hatte als Versandoption lediglich DHL-Päckchenversand angegeben, welcher von mir auch bezahlt wurde.
Nach Ersteigerung wollte ich keine Diskussion über eine günstigere Versandart starten.
Ich staunte allerdings nicht schlecht, als das Buch als profane Büchersendung ankam.
Dazu noch unsachgemäß in einem einfachen Umschlag verpackt, so dass das vorher neuwertige Buch auf dem Transportweg beschädigt wurde (gestauchte Ecken).
Auf meine Bitte, einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten (über den die Mängelquote NICHT tangierenden Button) reagiert der VK nicht.
Es geht hier zwar "nur" um ein paar Euro, ich habe aber auch keine Lust, das Ganze einfach nur unter "shit happens" abzuhaken.
Verflixt noch mal - klar ist es ärgerlich, ein Buch für 1 Euro abgeben zu müssen, aber dazu gibt es ja schliesslich die Option "Mindestpreis".
Den Erlös dann mal eben auf diese Weise zu erhöhen ist für mich schon eine Hausnummer größer als "normale" Portoabzocke (die ich vor Gebotsabgabe ja erkennen kann), bei der aber zumindest die angebotene (und bezahlte) VersandART eingehalten wird.
LG
blauaeugig