Käufer sendet beschädigten Artikel unvollständig zurück

    • WEr bestimmt, dass die Scherben keinen Wert haben? Wenn ich ein blaues Mosaik aus den Scherben machen möchte? Wert entsteht immer im Auge des Betrachters.

      Und von wegen "sorgfältig" verpackken, so wie ich es verstanden haben, ist ja nicht mal die aufwändigere Hinversand-Verpackung benutzt worden, sondern eine andere, minderwertigere - das ist ja das Problem, um das es hier ging.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • ?( Darum geht es doch, es ist ja nicht von allein "nichts übrig" :huh: Es geht darum, das Ding so wie erhalten wieder zurück zu schicken. Und nicht iwie aufbereitet, teilentsorgt oder umverpackt.

      Vielleicht hätte der TE deutlicher machen müssen, wozu er das ganze "genau wie verschickt" wieder zurück haben wollte, vielleicht war der Käufer hinsichtlich der Schadensersatzforderung, die der TE gegen Hermes stellen wollte genauso "schwer von capé" ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Sorry, aber wenn ich ein Paket erhalte, in dem die Glasscherben und Splitter rumklötern - dann ich mein erster Gang zum Mülleimer, das kannste aber glauben. Schon um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten.
      Und ich bezweifle, dass ein Richter mir anderes zumuten würde.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Vor dem Gang zum Mülleimer ist es sinnvoll, Fotos zu machen, ( sogar in der halb geöffneten Verpackung ) Darin kann man den Artikel auch ohne Gefahr für die eigene Gesundheit liegenlassen und sich mit dem Vk ins Benehm setzen. Panik ist auch bei Scherben in der Regel nicht angesagt.
    • Das hat mit Panik nicht das geringste zu tun. Ich lasse einfach keine geöffneten Müllpakete tage- oder gar wochenlang bei mir rumstehen.
      Aber Fotos hätte ich sicherlich gemacht, da hast du Recht.
      Insofern wäre erst mein zweiter Gang zum Mülleimer gewesen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • karakorum666 schrieb:

      dann ich mein erster Gang zum Mülleimer, das kannste aber glauben.


      Nö. Dein erster Gang geht dann zum Rechner, der zweite zum Paket. Mit Fotoapparat.


      karakorum666 schrieb:

      Und ich bezweifle, dass ein Richter mir anderes zumuten würde.

      Er könnte dir zum Beispiel zumuten, den Zustand der Ware bei Absendung nachzuweisen. Ausserdem, dass die Verpackung tatsächlich unzureichend war. Wird etwas schwer, wenn Du dann gar nichts zu bieten hast. Und sei es nur, weil der Verkäufer, gegen den Du den Rückzahlungsanspruch durchsetzen willst in den Raum stellt, es könne gar kein Transportschaden sein, denn karakorum hat das Paket ja angenommen und geöffnet, obwohl - wie er sagt - da Scherben drin rumgeklimpert haben. Vermutlich hat karakorum die Ware ausgepackt und dann runtergeschmissen.

      Du klagst, Du bist in der Beweispflicht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      denn karakorum hat das Paket ja angenommen und geöffnet, obwohl - wie er sagt - da Scherben drin rumgeklimpert haben. Vermutlich hat karakorum die Ware ausgepackt und dann runtergeschmissen.
      Mal abgesehen davon, dass nicht einmal Dorfrichter Adam dieses Konstrukt als logisch anerkennen würde -
      bist du ein wenig spät.
      Dass karakorum zunächst die Knipse holt und von dem Schrotthaufen Lichtbilder anfertig (und zusätzlich welche von der Fußballmannschaft, die bei Empfang und Öffnung des Paketes ganz zufällig zugegen war) wurde schon eingeräumt.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal