computerbild.de und die zwei Mitarbeiter von auktionshilfe.info

    • computerbild.de und die zwei Mitarbeiter von auktionshilfe.info

      Betrüger bei Ebay Kleinanzeigen: Zu günstig, um wahr zu sein


      ...Bereits vor einem Jahr berichtete COMPUTER BILD, dass Gauner zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens bis zu 100 Anzeigen mit vermeintlichen Schnäppchen auf Deutschlands meistbesuchtem Online-Kleinanzeigen-Portal einstellten. Jetzt wendeten sich zwei Mitarbeiter vom Verbraucherschutzforum auktionshilfe.info, die anonym bleiben wollen, an COMPUTER BILD: Es sei alles noch schlimmer geworden. „Bei Auktionshilfe melden sich Unmengen von Käufern, die geschädigt worden sind“, erzählt einer...
      ganzer Artikel: tinyurl.com/pu8dm75
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • schumiline schrieb:

      Danke @scharfmacher für den Hinweis.

      Wir haben es zur Kenntnis genommen, lassen es ansonsten aber einfach mal unkommentiert.
      hmm, das heißt mit anderen Worten, wir paludern mit der Computerbild aber es soll möglichst niemend etwas darüber erfahren?
      schon eigenartig, diese Meldung an die "Fachpresse"

      insbesondere der Satz in besagtem Artikel:

      Um die Betrügereien einzudämmen, fordert auktionshilfe.info, dass Ebay Kleinanzeigen eine Identitätsprüfung bei der Anmeldung einführt.

      ist ja reichlich realitätsfern.
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • scharfmacher schrieb:

      hmm, das heißt mit anderen Worten, wir paludern mit der Computerbild aber es soll möglichst niemend etwas darüber erfahren?schon eigenartig, diese Meldung an die "Fachpresse"


      So kann man so ungefähr sagen. Wir waren selbst halbwegs überrascht. Halbwegs, weil der Kontakt ja da war.

      Computer Bild sucht für einen Bericht Betrugsopfer aus den ebay Kleinanzeigen

      Ein Redaktionsmitglied hatte denen eine Mail beantwortet, auf die uns dann mitgeteilt wurde, dass der Beitrag bereits geschrieben sei. Aber es ist auch offensichtlich, dass sie den Beitrag nach unserer Antwort doch nochmal etwas überarbeitet haben. Und genau das Ergebnis wollten wir unkommentiert lassen.

      Ich könnte als Beispiele ein paar andere Fälle nennen, wo wir Kontakt zu den Medien hatten und was daraus geworden ist. Aber das würde sicherlich den Rahmen sprengen und hat auch hier nichts zu suchen. Ich möcht nur sagen, dass der Posch mit seiner Redaktion der absolute Hammer war. Absprachen wurden nicht eingehalten und dann hat der sich aber sowas von mit fremden Federn geschmückt.

      Wir sind es eben gewohnt, dass bei solchen Beiträgen überwiegend etwas anderes bei heraus kommt, als das was man denen gegeben hat. Es wird aus dem Zusammenhang gerissen, falsch interpretiert und viel selbst dazu gedichtet.

      Gott sei dank bestätigen aber auch wenige Ausnahmen die Regel.