ebay News: Kostenpflichtiger Service für Käufer - ebay-plus will mit Amazon Prime konkurrieren

    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Falscher Tempus. Es wird nicht, es ist.
      Du solltest nicht versuchen, meine Syntax zu verbessern. Das zeugt von Übermut und Selbstüberschätzung.

      Und deshalb zum dritten Mal: Naja, da wart ich mal ab, ob das wirklich eine allgemeine Tendenz wird.
      Ich hab das hier von dir zum ersten Mal gelesen; in den eBay-Foren hat sich m.W. noch kein VK darüber beklagt. (PS-Forum kann ich natürlich nicht beurteilen.)

      Ergänzung: Und auch nicht anderswo im Internet, wo sich eBay-VK austauschen.

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      Liest man im Forum natürlich kaum, weil die, die sich damit beschäftigen, das direkt bei ebay regeln
      Ach so? So einfach also? Na, dann kanns ja kein weltbewegendes Problem sein.
      Und auch nicht gar so häufig, denn sonst müsste man ja noch viel öfter Beschwerden von K lesen, denen die BW gelöscht wurden. Gibt es natürlich, aber wesentlich mehr scheinen es mir nicht geworden zu sein in den letzten Monaten
      (und gar so lange gibt es den Warenkorb ja auch noch nicht.)
      Aber hab ich dich nicht oft über deine vielen, vielen VK-Kollegen schimpfen lesen, die angeblich nicht genug cojones haben, um sich zielgerichtet gegen eBays Zumutungen zu wehren? (Durchaus zu Recht, wie ich finde.)

      Löschbert Bastelhamster schrieb:

      und die die sich nicht damit auskennen sowieso nicht wissen, was da passiert.

      Heißt also: Die wissen gar nicht, dass sie falsch bewertet wurden - aber du weißt es?- Verstehe, schon klar. :thumbup:

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Du laberst mal wieder. Kannst Du auch sinnvoll? Oder war das im Auslieferungszustand schon kaputt?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      So ihr Lieben, ihr dürft nun, sofern Treuekunde, Ebay-Plus-Angebote kaufen (bei uns allerdings nicht).
      Die ersten VK-Beschwerden über massive Widerrufe wurden auch schon gesichtet und die Innovation darauf seitens VK wieder deaktiviert.
      Tatsächlich? - Ist das Info aus dem Powersellerforum?

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Ich weiß ja nicht, bin ich nun total daneben?
      Wie kann es schon Beschwerden geben, wenn es noch gar keine ebay-Plus-Kunden gibt?

      Die Werbeoffensive zum Eintreiben eines Beitrags hat doch noch gar nicht angefangen?
      Oder hab ich was verpennt? Wo kann ich aktuell wie "Plus"-Kunde werden?
    • Die Nachricht wurde von dem Steffiaccount ja schon am 11.09. in die Welt posaunt... da die Nachrichten des Accounts ja immer irgendwie nicht unbedingt was mit dem realen Leben zu tun haben müssen (wie bekannt) würde es mich nicht wundern, wenn eine Fortschreibung des Inhalts bzw. dessen Berichtigung einfach als unwichtig erachtet oder einfach vergessen wurde....
    • Sollte man mich nun als "treue Käuferin" auch gebannt haben?
      Nichts, aber auch rein gar nichts habe ich bisher von ebay bekommen, um mich zur zahlenden Plus-Kundin zu machen....
      Keine E-Mail, nichts in den ebay-Nachrichten.
      Irgendwie würde zu dieser ganzen Aktion doch auch gehören, dass Käufer-Kunden überhaupt sich kostenpflichtig für das Program anmelden können? Oder wenigstens mal wissen, dass es sowas gibt (Eine "Ankündigung" eines Moderatoren-Account namesn Steffi im Einvernehmen mit ihrem Chef und der Rechtsabteilung in den ebay-Foren wird kaum so eine werbewirksame Aktion sein)
      Außer einigen Ankündigungen Presse-/Öfffentlich-Seitens (allesamt mit Vermutungen, aber ohne Bestätigungen) habe ich dafür aber noch nichts gelesen.
      Eigentlich Ebay-seitig überhaupt nur Dinge für die Anwerbung der VK-Seite.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Mirabella Neumann schrieb:

      So ihr Lieben, ihr dürft nun, sofern Treuekunde, Ebay-Plus-Angebote kaufen (bei uns allerdings nicht).

      Jaja, das ist lustig. Ich hab das Problem zum Glück nicht, Kann es gar nicht haben.


      Mirabella Neumann schrieb:

      Die ersten VK-Beschwerden über massive Widerrufe wurden auch schon gesichtet

      Scusi, aber ich meine, ich hatte das schon vorausgesehen, als ebay damit das erste Mal um die Ecke gekommen ist.


      Mirabella Neumann schrieb:

      und die Innovation darauf seitens VK wieder deaktiviert.

      Das geht so aber doch nicht. ebay knöpft diesen Pluskäufern doch Knete dafür ab, dass sie Pluskaufen können. Da dürfen doch die Verkäuer nicht einfach die Schildchen Pluskaufenundscheissebauen wieder einsammeln.

      Ich finde es aber interessant, dass überhaupt irgendwelche VK auf den Zug aufgesprungen sind. Die Provisionsrabatte berechnen sich ja nacheinander aus dem jeweils verbleibenden Bertag.

      Also mal für die VK, die zwar nie gelernt haben, zu kalkulieren aber wenigstens die drei Grundrechenarten beherrschen ein kleines Anwendungsbeispiel

      Artikel verkauft für 500 Euro. Nehmen wir an, die Provi beträgt 10%

      Sind 50 Euro Provision.
      Hat man einen Top- oder Premium-Shop gibt es darauf 5% Rabatt

      Sind 2,50 Euro.

      Bleiben 47,50 Euro Provision

      Darauf bekommt man für den ebay-Garantiemist 10% Rabatt.

      Sind 4,75 Euro.

      Bleiben 42,75 Euro.

      Darauf gibt es den Plus-Rabatt von 15%

      Sind 6,4125 Euro. Ich lass das hinten mal stehen, weil sich da (vielleicht) nach vier Artikeln ein weiterer Cent ergibt.

      Von diesen 6,4125 Euro müssen dann die Kosten für die vermehrten Widerrufe abgefangen werden.

      Klingt ganz ok und machbar.

      Wenn man Artikel verkauft, die 500 Euro kosten!


      Verkauft man jedoch Artikel für 5 Euro sind das eben nur 6,4125 Cent. Shit happens.

      Kommen wir nun zur Personalkonsequenz.

      Der pauschalisierte 450-Euro-Tippsklave mit 8,50 Mindestlohn kostet, bis er pauschalbeabgabt ist, 10,20 Euro. Für das, was sein Groß Big Massa Bwana durch den Rabatt einspart arbeitet er also genau 0,377 Minuten, hilfsweise 22,6 Sekunden. .

      Ein solcher zusätzlicher Plus-Widerruf für einen 5-Euro-Artikel geht also dann kostenneutral auf, wenn der Bearbeiter, der sich verkäuferseitig darum kümmern muss, davon knapp drei Stück in der Minute abarbeitet.

      Hab ich schon mal erwähnt, dass ich überlege in das Geschäft mit qualitativ hochwertigen Sklavenpeitschen einzusteigen?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • karakorum666 schrieb:

      Ändert doch nix daran, dass man sich irgendwo anmelden können muss.
      Bei Steffi im Thread?
      Das würde dann natürlich vollumfänglich erklären, warum ich als "treue" Käuferin noch überhaupt nix -halbwegs offizielles- von ebay dazu gehört habe ;)

      Oder es ist gefordert, auch als ebay-Käufer aktiv die VERKäufer-News (und/oder Fachpresse und Foren) zu durchforsten und sich dann aktiv als zahlender Kunde zu bewerben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()