Hallo,
auch ich wurde Opfer von Gebotsabschirmung bei eBAy. Ein Gebot von 120€ wurde in letzter Sekunde zurückgezogen, so dass der letzte Überbotene den Artikel dann für "Paarundzwanzig Fuffzich" bekommen hat.
Der Rückzieher hat 263 Rücknahmen in den letzten 6 Monaten und der "Checker" 190 Rücknnahmen.
Für mich gewerbsmäßiger Betrug. Accountnamen in den Screenshots unten.
Wie wäre es eigentlich, wenn man eine "zentrale Sperrliste" einrichten würde, in die man solche Betrüger-Gespanne einspeisen kann und die jedem dann frei zugänglich ist?
Jeder Ad-Blocker hat Blacklisten mit vertrauensunwürdigen Seiten, die man sich downloaden kann. Sowas wäre doch auch für eBAy wünschenswert, damit man als Verkäufer solche Pappnasen von vornherein von seinen Auktionen ausklammern kann??



Ergänzung Redaktion:
Geschädigte Verkäufer von mafiroz + ogl_de2 werden gebeten sich dringend hier im Thread melden.
auch ich wurde Opfer von Gebotsabschirmung bei eBAy. Ein Gebot von 120€ wurde in letzter Sekunde zurückgezogen, so dass der letzte Überbotene den Artikel dann für "Paarundzwanzig Fuffzich" bekommen hat.
Der Rückzieher hat 263 Rücknahmen in den letzten 6 Monaten und der "Checker" 190 Rücknnahmen.
Für mich gewerbsmäßiger Betrug. Accountnamen in den Screenshots unten.
Wie wäre es eigentlich, wenn man eine "zentrale Sperrliste" einrichten würde, in die man solche Betrüger-Gespanne einspeisen kann und die jedem dann frei zugänglich ist?
Jeder Ad-Blocker hat Blacklisten mit vertrauensunwürdigen Seiten, die man sich downloaden kann. Sowas wäre doch auch für eBAy wünschenswert, damit man als Verkäufer solche Pappnasen von vornherein von seinen Auktionen ausklammern kann??
Ergänzung Redaktion:
Geschädigte Verkäufer von mafiroz + ogl_de2 werden gebeten sich dringend hier im Thread melden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eraserhead ()