Betrugsverdacht - Canon 6D / Martin Krauler

    • Betrugsverdacht - Canon 6D / Martin Krauler

      Hallo zusammen,

      ich befürchte leider, dass ich mich wie viele hier in die Reihe der Betrugsopfer einreihen muss. Blauäugig, leichtsinnig, ich könnt mich grad selber... :(
      Ich hoffe jedenfalls ich bring das hier in der richtigen Form vor und danke schonmal ganz herzlich für eure Hilfe!!

      Jedenfalls befand ich mich schon des Längeren auf der Suche nach einer schönen Vollformatkamera und habe vor 10 Tagen in den ebay Kleinanzeigen ein für mich passendes Angebot gefunden:

      Anzeigennummer: 368455450
      Artikel: 'Canon EOS 6D im super Zustand + 9 Mon. Restgarantie'
      Preis: VB €900

      Verkäufer:
      Martin (Mitglied seit 11.01.2010)
      mxkrauler@aol.de

      Netter, "normaler" Kontakt und wir einigten uns relativ schnell auf €850.. Nicht teuer, aber erstmal kein Preis, wo sofort die Alarmglocken geschrillt hätten.. Dann Umstieg auf EMail und Ich hab dann im Leichtsinn und voller Vorfreude auf die Kamera, nach dem Austausch der Bankdaten und Adressen gleich mal die Überweisung getätigt, ohne mich groß abzusichern, dass ich's hier nicht mit einem Betrüger zu tun habe..

      Dann erstmal Funkstille übers Wochenende, aber noch kein großer Verdacht, da die Überweisung ja erst am Montag durch war.
      Hatten dann noch 2 mal Kontakt (nachdem ich ihm nochmal geschrieben hatte, ob das Geld bei ihm angekommen ist), nach seiner Bestätigung, dass das Geld bei ihm angekommen sei, kam plötzlich trotz mehrfacher Nachfrage nichts mehr.
      Keine Reaktion per Mail, kein Durchkommen bei der Telefonnummer etc..

      Nach 5 Tagen Funkstille kam heute eine letzte Mail von mir (Bitte um Rückmeldung, Versandbestätigung oder Rücküberweisung, rechtliche Schritte blablabla) und siehe da, er meldete sich.
      Er hätte wohl am Wochenende das Päckchen verschickt und mir ein Foto der Trackingnummer per Mail gesendet. Diese wäre wohl im Spam gelandet.. Ist sie natürlich nicht. :/

      Anbei noch die Anzeige als screenshot.

      Bin mir jetzt nicht sicher ob ich einen screenshot seiner Daten hier gleich anhängen soll/darf oder per Mail seperat senden soll? Bitte um kure Hilfe! :)

      Ich hoffe jedenfalls ihr könnt mir weiterhelfen, bedank mich schonmal herzlich und ich komm vielleicht doch noch irgendwie mit nem blauen Auge davon.. :(

      Beste Grüße



      auktionshilfe.info/attachment/…08385de7088d0d233a71b2c35auktionshilfe.info/attachment/…08385de7088d0d233a71b2c35
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2015-10-12 um 17.26.02.png

        819,51 kB, 1.814×1.792, 255 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von plochner ()

    • Tut mir leid, aber das war ein Betrüger der dir "Luftware" verkauft hat, die Adresse ist Fake. Die Daten werden daher zur Warnung freigegeben, weitere Ratschläge entnimmst du bitte weiter unten.

      Martin Krauler
      IBAN DE91100100100707449111
      BIC (SWIFT): PBNKDEEFFXXX
      Postbank Berlin

      Mobilnummer: 0152-15138689 (015215138689)



      Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:


      Speichere Dir die Kleinanzeige sofort ab und drucke sie auch aus.
      Sie wird demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.

      Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.

      Liegt die Überweisung bereits länger wie 24 Stunden zurück
      Dann frage bei deiner Bank nach dem Antrag auf "Überweisungsrückruf mit Haftungsfreistellung" (hat nichts mit der Rückgabe einer Lastschrift zutun), dieser Service bietet leider nicht jede Bank an und kostet auch eine Gebühr. Der Antrag muss innerhalb von 10 Tagen nach Überweisung erfolgen. Auch wenn deine Bank diese Dienstleistung anbietet, dein Geld bekommst du nur wenn das Empfängerkonto genug Deckung aufweist.

      Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir dazu diesen Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Hallo,

      ich bin an den gleichen Verkäufer geraten. Ich habe über eBay Kleinanzeigen einen gebrauchten Mac Mini gekauft und leichtgläubig Geld überwiesen.

      Den Fall habe ich mittlerweile der Polizei gemeldet.

      Folgende Daten besitze ich über den Verkäufer:
      Name:
      Martin Krauler
      Bankverbindung:
      IBAN: DE91100100100707449111
      BIC: PBNKDEFFXXX
      Postbank
      E-Mail:
      mkrauler@freenet.de


      Kann ich noch irgendetwas tuen, oder gibt es vielleicht weitere Daten, welche ich der Polizei zur Verfügung stellen kann?


      Vielen Dank im Voraus.
    • schumiline schrieb:

      Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir dazu diesen Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.
      Vielleicht hat ja der TE @plochner noch eine Nr /Tagbuchnr. seiner Strafanzeige beizusteuern?

      Und wenn du Anzeige erstattet hast, kannst du deine entsprechende Nr hier posten, damit auch weitere Betrogene bei der Polizei auf den Zusammenhang hinweisen können.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Hi Perikles,

      meine Anzeige wurde am Dienstag bei der Polizeidirektion Salzburg gestellt.
      Geschäftszahl war die "D1/54577/2015".

      Hättest du auch eine Nummer für mich, dann würd ich das nämlich noch bei meiner Anzeige hinzufügen.

      Auf nen länderübergeifenden Erfolg! :)

      LG
    • Hallo ihr 2 ... gleiches Spiel bei mir , ich bin auf die gleiche Anzeige der 6D gestoßen und wollte zuschlagen. Angeblich versendet , aber nie hier angekommen und der Mailverkehr wurde eingestellt.
      Bei mir wurden daher logischerweise die gleichen Daten angegeben wie bei plochner. Allerdings habe ich mir noch einen Personalausweis zuschicken lassen, welcher schätzungsweise sicher gefälscht ist.

      Ich bin direkt zur Polizei in Jena/thüringen/Deutschland - die Aktennummer dazu reiche ich heute Abend noch nach, da ich sie gerade nicht zur Hand habe.

      Ich habe von Sparkasse aus überwiesen und versucht das Geld zurückzuholen. Leider stellt sich die Postbank aber völlig quer und wies den Versucht mit "aus rechtlichen Gründen nicht möglich" einfach zurück. Das Konto scheint allerdings noch zu existieren. Ich würde eure Aktennummern jetzt auch meiner Anzeige hinzufügen damit doch noch irgendwie Aussichten auf Erfolg entstehen , denn momentan she ich schwarz für meine 900€ ....

      Liebe Grüße
      Markus

      (Achja wer den Perso haben will darf mich gern per PN anschreiben)
    • JAJA, die Postbank mal wieder. Auch die Postbank hat im Rahmen der Geldwäsche-Bekämpfung bestimmte Pflichten, so auch bei der Kontoeröffnung die Identität des Eröffners zu prüfen.

      Informiert doch mal bitte den Geldwäschebeauftragten der PB darüber, dass diverse Anzeigen gegen den Kontobesitzer dieses Konto laufen, vielleicht wird dann ja mal der Kontoeingang manuell geprüft (Abgleich Empfängername mit Kontoeröffner)

      Am besten mit Einschreiben, damit bei zukünfigen Zahlungen sich die Postbank nicht mit "Unwissenheit" herausreden kann.

      Hier geht öfter mal der Schnack: Postbank ist Betrübers liebste ... :/ mal wieder bestätigt.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • @Perikles
      Dein Kauf war dieser hier Mac Mini mit i5 2,5 GHz und 500GB Speicher




      @SioMotion
      Sende mir unbedingt den Perso zur Echtheitsprüfung, nenne bitte auch die Anzeigennummer aus deinem Kauf und was du sonst noch für relevante Daten über den Verkäufer besitzt, danke.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Ich habe auch ein großes Interesse daran, den "Martin Krauler" juristisch zur Verantwortung zu ziehen - so schnell wie möglich! Gerne auch mit weiteren Opfern, die auf diese/n Betrüger reingefallen sind - so wie ich in der vergangenen Woche bei einem angeblich gebrauchten "Macbook Air" auf eBay Kleinanzeigen.

      Er nutzt auch die E-Mail-Adresse "martin-krauler@gmx.de" und die Bankverbindung:
      IBAN DE91100100100707449111
      bei der Postbank

      @SioMotion und @plochner: Würde da auch gerne eure AZ's mit in meine Anzeige aufnehmen, die ich heute noch aufgeben werde.
    • @hamburger2015
      Zu allererst müsste festgestellt worden ob es die Person überhaupt gibt bzw. ob das Konto einer realen Person gehört, dann könntet ihr eure zivilrechtlichen Ansprüche stellen.

      Nenne bitte die Kleinanzeigen-Nr. aus deinem Kauf.

      @alle Geschädigte
      Wenn noch nicht geschehen, dann
      - postet eure Vorgangs-Nr. + zuständige Dienststelle, damit die anderen Betroffenen darauf verweisen können und die Ermittlungsbehörde eine zügige Verbindung unter euren Fällen herstellen kann.
      - Ihr kontaktiert die Empfängerbank, schildert den Sachverhalt und fügt die Kopie eurer Strafanzeige bei, das ganze soll dann an den zuständigen Geldwäschebeauftragten der Empfängerbank weitergeleitet werden.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Also ich hab jeden jetzt ne PN geschickt , jeder soltle jetz Perso und meine Aktennummer haben.

      Was das kontaktieren der Empfängerbank angeht gibts allerdings Probleme , nach gefühlten 1000 Telefonaten lehnt die Postbank jede Kooperation ab. Was ich weiß icst dass das Konto noch exisistiert , alle anderen Infos gehen maximal an die ermittelnteln Behörden. Die Postbank sperrt sich übrigens auch bei "Überweisungsrückruf mit Haftungsfreistellung" . Das habe ich bereits über die Sparkasse versucht - als Antwortschreiben hieß es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich". Diese rechtlichen Gründe wurden uns am Telefon so geschildert , dass die Bank den Kontoinhaber fragt ob eine Rücküberweisung okay ist , dieser aber verneint hat. Alles in allem waren die Gespräche mit Service utner aller Sau, auch mit kopie der strafanzeige usw.
    • Nochmal zum Thema Kontakt zur Empfängerbank; die Bank kooperiert nicht weil sie an das Bankgeheimnis gebunden sind. Wenn ihr den Sachverhalt schriftlich einreicht mit der Bitte um Weiterleitung an den Geldwäschebeauftragten dann muss die Bank aktiv werden, die Aktivitäten auf dem Konto überprüfen und ihre Maßnahmen einleiten.

      Das Konto müsste eigentlich seit dem 13.10.2015 bereits gesperrt sein, den Hinweis auf verdächtige Aktivitäten auf dem besagten Konto hatte die Bank erhalten.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!