Natürlich, alle Informationen sind für die Staatsanwaltschaft wichtig. Mein Fall wird unter der polizeilichen Tagebuchnummer 201600167376 geführt. Ein staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen ist noch nichtbekannt.
Kontoinhaber: Marco Tesei SWIFT/BIC: BPPIITRR IBAN: IT97Q0760105138246673946677 Name der Bank: Poste Italiane SPA Address: Viale Europa, 00144 Roma / Quoka
-
-
-
Du hast eine private Nachricht (solltest Du jedenfalls haben, wenn ich hier nix falsch gemacht habe).
-
Eine weitere Anzeige von Ihm ist hier zu finden:
quoka.de/tragbare-computer/not…ft-surface-pro-3-256.html
Seine Nachricht an mich lautete wie folgt:
Von: Matia Udinesi [mailto:matia.udinesi68@hotmail.com]
Gesendet: Freitag, 4. März 2016 11:26
An: **************
Betreff: Microsoft Surface Pro 3 (256 GB SSD/ 8 GB RAM/ Intel i5@1,9 GHz) - EUR 499
Hallo,
Ich bin aus Italien und ich bin Ingenieur . In den letzten 4 Jahren habe ich in Sylt / Deutschland (Ölplattform gearbeitet auf See) gearbeitet .
Jetzt habe ich den Vertrag zu beenden, und meine Firma schick mir einem anderen Vertrag in Kroatien , Dubrovnik für den nächsten 4 Jahre .
Wenn ich in Deutschland gearbeitet, habe ich dieses Produkt aus Deutschland gekauft
und jetzt will ich verkaufen. Das Produkt keine Beschädigungen oder so etwas. Ist in perfektem Zustand.
Mit freundlichen Grüßen,
Matia Udinesi
Weitere Produkte bitte ebenfalls hier angeben!
Danke für dieses Forum, ansonsten hätte ich dieses "Produkt" bezahlt... -
Eine weitere Geschichte der Betrüger. Hast Du es noch rechtzeitig gemerkt oder ist Dein Geld schon weg?
-
Dank google und diess Forum nichts bezahlt. Ich stehe noch in Kontakt mit dem "Anbieter" und versuche so viele Informationen wie möglich zu erhalten! Aber er/sie möchte(n) meine Adresse, um mir dann einen Kaufvertrag zuzusenden sowie Personalausweis und eigene Adresse.
Ich bin schon fast gewillt, die Adresse einer Polizeistation anzugeben. Mal sehen, was dann geschickt wird... -
-
wäre mal interessant, dem seine Adresse zu bekommen. Aber wird eh nur eine Alibiadresse sein. Ein Versuch wäre es trotzdem wert und die Polizei könnte endlich mal was zur Klärung und Ergreifung der Täter unternehmen.
-
Das Konto wurde jetzt zunächst von Quoka gesperrt. Mal schauen, wie viele Fake-Konten er noch einrichtet...
-
Hier ein weiterer Betrugsversuch von Matia Udinesi "matia.udinesi68@hotmail.com"
NAD M51 DAC-Vorverstärker auf Kalaydo für 485€
kalaydo.de/kleinanzeigen/sonst…orverstaerker/a/87567953/?
und das selbe bei Quoka
Habe natürlich Betrugsversuch an beide gemeldet und Quoka hat innerhalb weniger Minuten reagiert und gesperrt.
Inhalt der Mail war einmal,
Hallo,
Ich bin ein Küchenchef in Italienisch. Ich habe in Deutschland für die letzten 2 Jahre gearbeitet, aber jetzt bin ich wieder mit meine Familie in Italienisch. Das Produkt ist in einwandfreiem Zustand, ohne Gebrauchsspuren. Wenn Sie immer noch interessiert sind, bitte sagen Sie mir wo leben Sie, so kann ich die Versandkosten berechnen (ich zahle die Versandkosten).
Mit freundlichen Grüßen,
Matia Udinesi
und auf meine Anfrage zwecks Abholung und Barzahlung kam,
Hallo,
Die Lieferung wird mit DHL geschehen und es wird maximal 5 Tage dauern. Für die Zahlung werden Sie meine persönlichen Bankkonto erhalten und für Ihrer Sicherheit ich gebe Ihnen meine Personalausweis und Adresse. Es gibt auch eine Rückzahlung Option im Fall dass Sie nicht mögen das Produkt (Sie haben zwei Tage zu entscheiden ob Sie halten es oder nicht). Schicken Sie mir Ihre Anschrift für der Versand so kann ich auch einen Kaufvertrag zu machen.
Viele Grüße
Matia Udinesi
Meinen Hinweis auf Betrugsversuch beantwortete er mit,
Hallo,
Ich weiß nicht, wovon Sie sprechen über
Ich habe 49 Jahre, Ich bin eine Person richtig und ehrlich.
Ich gebe Ihnen Personalausweis und Adresse
und meine Bankverbindung... sind alle meine persönlichen Daten
Ich verstehe dich nicht...
mfg
Der Preis war zu schön um realistisch zu sein, es stank förmlich nach Schwefel aus der Betrugshölle!
-
Amcas schrieb:
Besteht noch Interesse an einer weiteren Annonce von Matia Udinesi? Momentan versucht er mir gerade verzweifelnd zu erklären, weshalb ich die Ware nicht persönlich abholen kommen kann ...
ich habe zum Glück eben nach diesem Namen Matia Udinesi im Internet gesucht weil mir dieses Angebot einer Porzellan Puppe zu billig erschien. Er hat mir auch sofort geantwortet, was kann man gegen solch ein Betrüger machen? -
Leider nicht viel. Ich habe es der Polizei gemeldet, die hat es weiter an die Staatsanwaltschaft gegeben und diese hat den Fall aus "Mangel an Beweisen" eingestellt. Traurig.
-
-
Das wichtigste ist, sofort den Betrugsfall auf der jeweiligen Webseite melden, damit das Angebot gelöscht wird und nicht andere darauf reinfallen, die sich nicht vorher informieren.
Ansonsten darfst Du von Polizei und Justiz nicht allzuviel erwarten, wir leben in einem System in dem die kriminellsten gleichzeitig die angesehensten Menschen sind. -
Ich habe Herrn Udinesi gerade geschrieben das ich das Angebot sehr komisch finde, da genau diese Puppe mit der Limitierung kürzlich für 1010 € bei Ebay versteigert wurde und er die Puppe jetzt für 440 € anbietet! Bin gespannt ob ich eine Erklärung bekomme
-
denken_hilft schrieb:
Ansonsten darfst Du von Polizei und Justiz nicht allzuviel erwarten, wir leben in einem System in dem die kriminellsten gleichzeitig die angesehensten Menschen sind.
Und nach meinen Erfahrungen leben wir tatsächlich in einem System "GEIZ ist GEIL" bei dem allerdings die betrogenen Käufer meinten, den Reibach auf Kosten des "ahnungslosen" Verkäufers machen zu können. Wenn das geklapt hätte, dann wären sie ja die tollen Abstauber gewesen.
Makneta schrieb:
Bin gespannt ob ich eine Erklärung bekomme
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Der nächste bitte!
Grado PS1000e Kopfhörer Topmodel in sehr schönem Zustand für 620€!!!
kalaydo.de/kleinanzeigen/kopfh…5d29yZD1ncmFkbyBwczEwMDBl
Ist im Normalfall nicht unter 1000€ zu bekommen.
Meine Frage "Hallo,Ich bin an dem Kopfhörer interessiert, würde ihn gern abholen und bar bezahlen.Wann würde es denn zeitlich passen?MfG"
Die Antwort von Daniele Vendetta (v-daniele74@web.de)
Ich bin ein Ingenieur von Italien. In den letzten 4 Jahren habe ich in Sylt / Deutschland (Ölplattform gearbeitet auf See) gearbeitet. Jetzt habe ich den Vertrag zu beenden, und ich verließ mit meiner Arbeit in Dubrovnik (Kroatien). In dieser Zeit habe ich dieses Produkt aus Deutschland gekauft und jetzt will ich verkaufen. Das Produkt keine Beschädigungen oder so etwas. Ist in perfektem Zustand.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniele Vendetta
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von denken_hilft ()
-
Ich frag mich ja doch, wieso man sich als Betrüger nicht mal die Mühe macht, sich ein etwas besseres Deutsch anzueignen, wenn man in Deutschland betrügen will?
Bei mir war er übrigens noch ein Koch, der jetzt wieder in Italien arbeitete. Aber seine Frau ist Kroatin und deswegen ... -
-
neue Masche,
bei Anfragen wegen Abholung und Barzahlung, kommt folgender Text.
ja steht noch zum Verkauf!
die Anfragen über quoka, landen in mein Spam folder und kann diese nicht vollstaendig sehen, teile Sie mir bitte Ihre email adresse fuer eine besere kommunikation
inhaltlich ist das völliger Quatsch, also niemals die E-Mail Adresse senden.
Bei Anfrage nach seiner E-Mail Adresse kommt keine Reaktion mehr.
-
Hm, mir hatte er die noch gegeben, aber was will man mit einer "nackten" Emailadresse auch anfangen...
-
1. Er kann anhand der Mail-Adresse abgleichen, von wem bei bisherigen Auktionen Ärger kam!
2. Missbrauch von E-Mail Adressen ist so vielfälltig, im günstigstem Fall wirst Du mit Spam und Viren zugeschißen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von denken_hilft ()
-
Gut, anders gefragt: Was könnten seine Käufer schon mit einer Emailadresse anfangen? Ihn vollspammen? Legt er sich eben eine neue Adresse an. Und sonst?
-
Ist es Dir eigentlich schon mal klar geworden, das es sich bei diesen Betrügereien um organisierte Kriminalität handelt?
Wenn die Typen Deine richtige E-Mail-Adresse haben, ist es ihnen eventuell möglich Deine wahre Identität herauszubekommen, und Dir mal einen Besuch abzustatten.
Im übrigen habe ich meine E-Mail Adresse schon seit rund 24 Jahren, und es besteht kein Grund für mich sie einfach so wegzuwerfen.
Wenn ich dann noch sehe, wieviel Spam Leute bekommen, deren E-Mail Adresse gerade 1 Jahr alt ist, dann weiss ich das ich vieles richtig gemacht habe.
Aber Deine Reaktion zeigt mir, welche Werte für Euch in Dieser Wegwerfgesellschaft gelten. -