Ich hoffe nur das ich und viele andere rechtzeitig Reagiert haben und die Bank das Konto von Diesen Betrügern rechtzeitig auch eingefroren hat
Fake-Shop richtertech.de
-
-
-
Ich bin gespannt ob das Geld zurück kommt
Angeblich wenn es noch nicht bei ihm gutgeschrieben wurde, kriegt man es zurück! -
Wann hast du denn das Geld Überwiesen??
-
Ich habe das am 03.12.2015 gemacht und am gleichen Abend die Anzeige bei der Polizei gemacht und die ProCredit Bank AG per Mail angeschrieben und meine Bank Kontaktiert
-
Also ich habe die ProCredit Bank Telefonisch erreicht und die haben mir am Telefon gesagt das meine Bank sofort sich mit denen in Kontakt setzen sollen ich mein das heißt doch was ...auf die Frage ob diese Betrüger Konto von denen aus eingefroren ist kam die Antwort das die keine Infos raus geben dürfen und die Dame meinte lassen sie das mal unsere sache sein....die Hoffnung stirbt zu letzt sagt Mann so schön....und wenn Mann was dagegen tut passiert schon viel
-
-
Ich bin mir auch 100 Prozentisch sicher das viele Betroffene unsere Nachrichten hier lesen und sich nicht trauen sich hier zu Melden und was darüber zu schreiben geschweige denn eine Anzeige bei der Polizei machen oder sich bei der Bank melden wo diese dreisten Betrüger ihren Konto haben....da sage ich da nur ihr habt Geld zuviel oder ANGST .....tut was da gegen lass nicht immer alles auf euch sitzen
-
Ich habe Donnerstag auch eine Anzeige gemacht.Angst habe ich allerdings auch vor allendingen nach diesem Link.Die Frau von der Bank wirkte meiner Meinung nach sehr überfordert. Hoffe das es was gebracht hat und die Typen nicht schon verschwunden sind samt dem Geld :-(.Werde Montag nochmals meine Bank kontaktieren zumal die mir schon ganz klar gesagt haben das sie nichts machen können.
-
Hallo ich habe auch am 3.12. Bei richterliche bestellt aber leider zu spät mit bekommen das es ein fake Shop ist und hatte erst heute richtig zeit was zu unternehmen leider hat bei uns die Polizei nur Mo bis Fr Strafanzeigen zu machen ich wollte fragen wann das Konto auf Eis gelegt wurde
PS ich habe auch fleißig mit gelesen was ihr geschrieben habt -
richtertech blödes T 9 Sorry
-
Ich habe am
03.12. überwiesen und am
04.12. war ich bei der Bank! -
-
ich korrigiere es war 2.12. Mittwoch abend habe es danach gleich überweisen Donnerstag abend war ich bei der Sparkasse haben gesagt geht nicht mehr zu stornieren ich werde am Montag eine Strafanzeige machen
-
-
hotel schrieb:
Anzeige kannst du auch online machen!
Ist aber in Arbeit.Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt. -
Oh sorry!! Ich wollte keine falsche Info geben.
War der Meinung, dass das mittlerweile bundesweit möglich sei... -
hotel schrieb:
Oh sorry!! Ich wollte keine falsche Info geben.
Du wolltest damit ja unterstreichen, dass es schnell gehen muss.
Das war völlig richtig.
Wenn´s im eigenen BL klappt, rechnet man natürlich nicht damit, dass
es da immer noch Ausnahmen gibt.
Andere Länder.... andere Sitten!Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt. -
-
@Wollmilchsau So war es gemeint.
Außerdem gibt es bei vielen Bürgern immer noch eine (unbegründete) Hemmschwelle, kleinere Betrügereien persönlich in einer Polizeiwache zu melden. Vielleicht sitzt da doch noch die Ehrfurcht vor "der Obrigkeit" zu tief, oder man hat Angst, wegen seiner vermeintlichen Naivität belächelt zu werden... -
Es gibt noch nicht überall die online-Wachen.
Man sendet die Anzeige einfach per email an eine Kreisbehörde.
Sollte es falsch sein, dann werden die netten Herren das einem schon mitteilen.
Da man aber in jeder Polizeidienststelle Anzeige erstatten darf, kann es nicht falsch sein. -
hotel schrieb:
Außerdem gibt es bei vielen Bürgern immer noch eine (unbegründete) Hemmschwelle, kleinere Betrügereien persönlich in einer Polizeiwache zu melden.
Wenn "Wache" + "grüne Männchen" Unbehagen hervorruft.... macht´s online!
Egal wie, bloß nicht laufen lassen!
Pfeffersagg008 schrieb:
Man sendet die Anzeige einfach per email an eine Kreisbehörde.
Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt. -
Kehren wir doch zu richtertech.de zurück. Dass sich die Betrüger über die Opfer lustig machen, das ist ja wirklich nichts Neues und sollte nicht überbewertet werten. Das zeugt doch nur von der Naivität der oder des Täters, der zu glauben scheint, etwas Bewundernswertes vollbracht zu haben. Dass er im Begriff ist, sich selbst unwiderruflich das Leben zu versauen, das wird er vielleicht in 5 oder 10 Jahren merken, während die Opfer über den Vorfall dann lachen werden.
Bemerkenswerter finde ich, dass die Augsburger Allgemeine ihren Artikel mittlerweile gelöscht hat (edit: das war wohl nur zwischenzeitlich so). Der Grund ist schleierhaft. Screen:
Ebenso kann ich nicht nachvollziehen, warum Computerbetrug nun das Thema zum zweiten Mal geschlossen hat. Damit bleibt Betroffenen nur noch der Austausch bei Auktionshilfe oder Webwatcher.„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt. -
Schleierhaft ist vor allem, weshalb "Computerbetrug" keine Anonymisierung des Screenshots vornimmt, während in den beiden andern Foren offensichtlich mehr Wert auf die Einhaltung von Persönlichkeitsrechten gelegt wird...
-