DHL findet Empfänger nicht - Paket zurück

    • DHL findet Empfänger nicht - Paket zurück

      Hallo,

      ich habe etwas privat verkauft und als Paket an DHL übergeben.
      Die Adresse des Käufers ist 100%ig korrekt und ein Klingelschild ist auch abgebracht.
      Lt. der Hotline gibt es den Empfänger dort nicht oder es ist kein Klingelschild angebracht und das Paket geht zum Absender zurück.

      Wie sieht das nun rechtlich aus wenn das Paket wieder bei mir landet?

      Danke
    • Ja, er hat mir Bilder von der Straße, Haus mit Hausnummer und Klingel geschickt :)

      Meine eigentlich Frage ist: Ich habe es an die angegebene Adresse verschickt. Bin ich aus dem Schneider wenn es zurückkommt oder bin ich aus irgendwelche Gründen verpflichtet das Paket noch einmal auf meine Kosten zu versenden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hansi.l ()

    • hansi.l schrieb:

      Wie sieht das nun rechtlich aus wenn das Paket wieder bei mir landet?
      Würde mich das hier noch nicht fragen.

      Ist ein Paket, das nicht zugestellt werden konnte.

      Wie wär´s, mit DHL mal Kontakt aufzunehmen?
      Sowas ist mir bis jetzt noch nicht passiert.

      Frage zum Paketschein:
      Online oder Filiale ausgestellt?
      Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.
    • Hast du die Adresse mal gegurgelt? google.de/maps/place/htp+GmbH/…cd92a9:0xc170b8a7e835b251

      und mit Telefonbucheinträgen und Satelitenkarte abgeglichen?

      Ich würde es (so es die Adresse nachvollziehbar nicht nur auf Angabe des Käufers gibt) beim Versanddienstleister reklamieren. Es wäre nicht das erste mal, dass Boten zu dumm, zu überfordert oder zu faul waren, alle Pakete auszuliefern.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Die Adresse existiert.
      Ich habe natürlich bei DHL angerufen.
      Dort sagte man mir, dass das Paket 2x falsch beladen wurde, in eine völlig andere Stadt ging (sieht man auch in der Sendungsverfolgung) und nun an mich zurückgeschickt wird.

      Dass die Adresse existiert war dem egal. Er kann da angeblich nichts mehr machen...

      Der Empfänder hat dort natürlich auch schon mehrfach angerufen und zuletzt nicht sehr freundlich. Das beruhte wohl auf Gegenseitigkeit ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von hansi.l ()

    • http://www.dhl.de/de/toolbar/service/kontaktcenter/kontakt-express/sendungsstatus/sendungs-reklamation.html schrieb:

      Telefonische Hilfe erhalten Sie unter 0228 4 333 112. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
      Vielleicht hilft ein Versuch mit "zweiter Zustellung" das ist ja wohl das mindeste. Schließlich wird man auf der Suche nach Antworten zum Thema "Reklamation" auf den dhl-Seiten dorthin geleitet:

      http://www.dhl.de/de/paket/hilfe-kundenservice.html?q=reklamation schrieb:

      ->

      http://www.dhl.de/nochmal-zustellen schrieb:

      Ein zweiter Zustellversuch kann ausschließlich an die ursprüngliche Empfangsadresse erfolgen. Die Zustellung an eine alternative Empfangsadresse ist nicht möglich.
      leider kannst du nicht einfach gar nichts tun, auch wenn der Versand fehlschlägt, musst du wohl eine gewisse Mitwirkung an der Problemlösung betreiben, wenn ich auch nicht sehe, dass du nochmals zahlen müsstest, da ist ja eindeutig die DHL in der Pflicht, schließlich haben die das eindeutig nachweisbar "verbockt", nicht wahr?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Stressfreier Weg, aber eben auf teilweise eigenes Risiko

      Alle Rücksendeaufkleber fein säuberlich entfernen, Paket nochmals in anderer Filiale, Paketbox oder einem DHL Fahrer mitgeben .... (gelaufene Sendungsnummer werden primär nur in der Aufgabe-Filiale gespeichert).

      Ist hier auch schon vorgekommen, und obige Lösung ist stressfreier als die blöden Telefonaktionen mit irgendwelchen Ahnunglosen in der Servicewüste ...
    • wenn die Sendung wieder bei dir ist, mache ein Foto vom Adressaufkleber und den Rücksendevermerken.
      Dann reklamiere online bei DHL, daß die Sendung trotz korrekter Anschrift nicht zugestellt wurde ...der normale Weg ist, daß du
      eine Ersatzpaketmarke bekommst...kann ein wenig dauern...
      Paket nochmals versenden und den Käufer kontaktieren, damit der Bescheid weiß, daß du was unternommen hast.
      Falls der Empfänger in einem Hinterhof oder in einer Einliegerwohnung wohnen sollte, vermerke auch dies bei der Anschrift!!
      Ich würde nicht erst auf die Paketmarke warten, sondern so schnell wie möglich handeln und die Ersatzmarke dann für eine
      andere Sendung benutzen.
    • @hansi.l




      was ich in Fällen solcher Rücksendungen gemacht habe (oder auch dann wenn der Rücksendegrund "nicht abgeholt" lautet):

      Bestätigung vom Käufer per Mail angefordert, daß die Adresse korrekt und alles (Klingel, ggf. Briefkasten) ordentlich beschriftet ist (bzw. bei "nicht abgeholt" daß er keine Benachrichtigung im BK hatte)

      dann mit dem Ausdruck der Mail und der Sendung (so wie sie ist, nichts umgepackt oder Aufkleber abgefriemelt oder was auch immer) zur Post (egal ob nun "echt" - falls es sowas jetzt überhaupt noch gibt - oder Shop im Lotto- oder sonstwo Laden) - da wurde bisher immer ohne große Debatten die Sendung erneut "auf Kulanzbasis" ohne weitere Kosten für Absender oder Empfänger verschickt

      da Du auch noch ein Bild erhalten hast, würde ich das auch noch ausdrucken (sofern man es nicht auf dem Smartphone anzeigen / speichern / erkennen kann bzw. überhaupt ein solches Gerät vorhanden ist)
    • Hasjana, probieren kann man das immer, aber eigentlich dürfen Postfilialen solche Sendungen nicht nochmal annehmen....
      ..in einer Filiale kann ja niemand die Richtigkeit des Zustellvermerks überprüfen....und wenn eine solche Sendung dann mal wirklich verschwinden sollte, gibt es auch Probleme mit der Haftung......die Post schreibt bei nachzuweisenden Sendungen den Filialmitarbeitern den Weg über die offizielle Reklamation vor.....
      bei Briefen oder Päckchen ist das kein Problem.....
    • Hallo,

      nach dem 10. Anruf bei DHL, wurde mir ein Coupon für ein neues Paket gegeben.
      Paket ist schon wieder aufm Weg zum Empfänger.
      Mal schauen, ob es diesmal ankommt :)

      Danke euch

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hansi.l ()