Warnung vor folgendem Bankkonto: Philipp Richter / norisbank

    • Warnung vor folgendem Bankkonto: Philipp Richter / norisbank

      Hm. Aus aktuellem Anlass, Aktenzeichen BY 6209-003719-15/2 - interne eBay-Referenznr.: SR#: 1-61031830834.

      3D-Drucker Conrad Renkforce RF 1000.
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…me=ADME:X:CPSSOSB:DE:1123

      Missbrauchter eBay-Account:
      limosalapponica


      Die xxx in den folgenden Texten aus Datenschutzgründen,
      die u.a. Bankdaten zur Überweisung wurden im Rahmen des eBay-Zahlungsvorgangs bereit gestellt:

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Nachricht dieses Verkäufers, einen Tag nach meiner Anfrage vom 6.12.2015, wo der 3D-Drucker bleibe:

      „Sehr geehrter Herr xxx, wie mir EBAY mitteilte, wurde mein Account missbraucht. Daraufhin hat EBAY mein Account gesperrt. Ich selbst war noch nie bei EBAY als Verkäufer tätig. Der Missbrauch ging so weit, dass auch meine Mailadresse bei der Telekom nicht mehr funktioniert. Die Telekom behauptet, dass ich "gehackt" wurde. Bitte werden Sie schnellstmögich bei EBAY bzw. bei der Polizei tätig. xxxxxxx
      Es ist unglaublich, dass so etwas passieren kann !!!!!
      Mit freundlichen Grüßen xxxxx“

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kontakt zu meiner comdirect-Bank:

      Der Telefonkontakt blieb bisher trotz wiederholter Aufforderung im Rahmen von zwei Telefongesprächen noch ohne schriftliche Wiederholung der Aussage der Bankangestellten, dass die Bank mir im Zuge einer Überweisung das Geld nicht wiederbeschaffen könne.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kontakt zur norrisbank GmbH:

      ---------- Ihre Nachricht an uns ----------

      Betreff: Online-Banking - Sicherheit
      Nachricht: Formular Kontakt
      Ihre Anfrage:

      Sehr geehrtes Team der Norrisbank,

      am 30.11.2015 habe ich von meinem Konto bei der comdirect Bank AG an einen ihrer Kunden, einen Herrn Philipp Richter mit der Kontonr. DE86100777770209671700 den Betrag in Höhe von 1.100,- Euro überwiesen.

      Diese Überweisung fand im Rahmen einer eBay-Auktion statt. Hier wurde allerdings ein eMail-Account und der dazugehörige eBay-Account gehackt. Der richtige Besitzer des eBay-Accounts hat sich bei mir gemeldet, in eBay selbst wurde heute ein Fall dazu geöffnet (interne Fallnr.: SR#: 1-61031830834).
      Die Polizei wurde telefonisch und schriftlich vorab informiert, morgen erstatte ich eine Anzeige auf der für mich zuständigen Polizeidienststelle Gerolzhofen (Polizei Unterfranken).

      Abgehend sah meine Überweisung folgendermaßen aus:

      30.11.2015 30.11.2015 Übertrag/Überweisung Empfänger:

      Philipp Richter
      Kto/IBAN: DE86100777770209671700
      BLZ/BIC: NORSDE51XXX
      Buchungstext:
      eBay-Auktion Nr. 121826665933
      End-to-End-Ref.:
      nicht angegeben

      Ref. HX215333J2748638/2

      Ich bitte sie hiermit schriftlich, mir zu helfen, den unrechtmäßig entwendeten Betrag sicher zu stellen, bis der Betrugsfall abschließend geklärt werden konnte.

      Sicher werden sie mir jede mögliche Hilfe zuteil werden lassen und keinesfalls helfen, Betrugsfälle zu unterstützen.
      Wenn ein Banktransfer via Überweisung keinerlei Sicherheiten bietet, wird man sich auch für den Zahlungsverkehr z.B. für das monatliche Gehalt uvm. andere, sicherere Wege suchen müssen!

      Vielen Dank!

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      ANTWORT der norrisbank:


      Sehr geehrter Herr xxx,

      vielen Dank für Ihren Hinweis.

      Wir versichern Ihnen, dass jeder Anfrage und jedemHinweis sofort nachgegangen wird, um mögliche Betrugsverdachtsfälle zuüberprüfen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
      Wir haben Ihre Anfrage an den zentralen Fachbereichweitergeleitet, der den beschriebenen Sachverhalt sorgfältig überprüfen wird.

      Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnenaufgrund des bestehenden Bankgeheimnisses keine Informationen zu möglichenKunden der norisbank nennen dürfen.

      Seien Sie versichert, dass wir derartige Vorfälle sehrernst nehmen und mit der gebotenen Sorgfalt verfolgen.

      Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihneneinen schönen Tag, Herr xxx.


      Mit freundlichen Grüßen

      Ihre norisbank



      Redaktion: Beitrag aus Thread separiert und Titel angefügt
    • Das ist eine Standardantwort die du erhalten hast. Lies mal unten den Punkt 3.b) durch, der Ratschlag dürfte dir ggf. hilfreich sein.


      Für die betrogenen Käufer gilt:

      1.) Speichere Dir Deine Auktion oder Kleinanzeige sofort ab und drucke sie auch aus.
      Sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.


      2.) Gib dringend sofort eine negative Bewertung ab, um andere Käufer zu warnen.
      Eine Rachebewertung durch den Verkäufer brauchst Du nicht zu befürchten,Verkäufer können schon seit längerem nicht mehr negativ bewerten.
      Bitte melde den betreffenden Ebay-Account oder die Kleinanzeige unbedingt auch hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular.


      3. a) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
      Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.

      3. b) Liegt die Überweisung bereits länger als 24 Stunden zurück
      Dann frage bei deiner Bank nach dem Antrag auf "Überweisungsrückruf mit Haftungsfreistellung" (hat nichts mit der Rückgabe einer Lastschrift zutun), dieser Service bietet leider nicht jede Bank an und kostet auch eine Gebühr. Der Antrag muss innerhalb von 10 Tagen nach Überweisung erfolgen. Auch wenn deine Bank diese Dienstleistung anbietet, dein Geld bekommst du nur wenn das Empfängerkonto genug Deckung aufweist.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!