Guten Abend zusammen,
Käufer (K) kauft bei Verkäufer (VK) ein Smartphone. VK beschreibt dieses als voll funktionsfähig, in sehr gutem Zustand.
K erhält das Smartphone, der Homebutton funktioniert nicht, an dem Smartphone fehlen schrauben und die Originalverpackung fehlt. K eröffnet einen Fall bei PayPal. PayPal entscheidet zu Gunsten des K, da sich der VK überhaupt nicht geäußert hat.
K erhält eine Rückzahlung von PayPal über den Kaufpreis incl. der Versandkosten. K schreibt dem VK eine E-Mail mit Fristsetzung für die Kosten des Rückversandes aufzukommen, andernfalls wird das Smartphone entsorgt. VK ist der Meinung, dass er K kein Geld mehr schuldet.
Wie ist die Rechtslage? Darf der K das Gerät nach fruchtloser Ablauf der Verschrotten? Muss der VK die Kosten für den Rückversand übernehmen?
Ich freue mich auf eure Antworten
Käufer (K) kauft bei Verkäufer (VK) ein Smartphone. VK beschreibt dieses als voll funktionsfähig, in sehr gutem Zustand.
K erhält das Smartphone, der Homebutton funktioniert nicht, an dem Smartphone fehlen schrauben und die Originalverpackung fehlt. K eröffnet einen Fall bei PayPal. PayPal entscheidet zu Gunsten des K, da sich der VK überhaupt nicht geäußert hat.
K erhält eine Rückzahlung von PayPal über den Kaufpreis incl. der Versandkosten. K schreibt dem VK eine E-Mail mit Fristsetzung für die Kosten des Rückversandes aufzukommen, andernfalls wird das Smartphone entsorgt. VK ist der Meinung, dass er K kein Geld mehr schuldet.
Wie ist die Rechtslage? Darf der K das Gerät nach fruchtloser Ablauf der Verschrotten? Muss der VK die Kosten für den Rückversand übernehmen?
Ich freue mich auf eure Antworten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eBayer1420 ()