Hallo !
Ich stelle hier mal meinen "Vorfall" ein um andere zu warnen.
(falls ich irgendwelche Daten nicht nennen darf, dann diese bitte löschen)
Am 28.02.16 wurde bei ebay Kleinanzeigen ein Playmobil Puppenhaus von einem Christian eingestellt.
Folgender Anzeigentext:
"hallo verkaufe hier ein playmobil haus es ist alles dabei 2 lichtpakete sind dabei alles auseinander gebaut und vollständig versand 7 euro kein paypal"
Er hatte noch 2 weitere Anzeigen. Ein Lego T1 Bulli und ein Samsung LED TV standen auch zu Verkauf.
Ich hab dann ein paar mails mit ihm gewechselt und die Bankdaten erbeten. (bis dahin sah alles für mich wie ein normaler Verkauf aus)
Noch am selben Tag habe ich den Kaufpreis von 65 Euro plus 7 Euro Porto überwiesen. Er fragte dann noch nach meiner Adresse und danach war Ruhe.
4 Tage später (ich hatte schon ein komisches Bauchgefühl) schrieb ich ihn an und bat um die Sendungsnummer. Er stellte sich tot.
Weitere 7 Tage später stellte ich ihm ein Ultimatum, mit dem Hinweis auf Strafanzeige.
Am Tag darauf bekam ich morgens eine email von Ebay das dieses Konto gesperrt wurde.
Für mich war der Fall klar und ich bin zur Polizei und habe Anzeige erstattet.
Danach habe ich selber versucht etwas zu "ermitteln".
Zu seinen Bankdaten bekam ich von ihm den Namen Christian Jxxx (der Nachname fällt hier öfter aber in anderen Zusammenhängen).
Ebay schickte mir dann eine Kopie der inzwischen gelöschten Anzeige zu. (Anzeigennr. war 431223228)
In der Anzeige stand 25746-Heide als Artikelstandort. Verkäufer aktiv seit 01.09.2009.
Unter dem Namen und Ort ergab das eine Festnetztelefonnummer und Straße+Hausnummer.
Natürlich geht niemand ans Telefon.
Ich habe ihn per mail darauf hingewiesen das ich Strafanzeige erstattet habe.
Weiterhin habe ich Ebay den Fall telefonisch und schriftlich geschildert.
Seine Bankdaten lauten DE61 512 30 800 2624 566 352
Die Wirecard Bank (ebenfalls kontaktiert) zuckt nur die Schultern (gut-was sollen sie auch tun).
Meine Bank meint wir könnten für 10Euro Gebühr versuchen es zurück zu bekommen, aber wenn kein Geld auf dem Konto ist und er nicht zustimmt wären die 10Euro auch noch weg.
Inwischen habe ich eine Nachbarin (selbe Hausnummer) von ihm angerufen um herauszufinden, ob er überhaupt unter diese Adresse wirklich wohnt.
Diese sehr nette Frau erzählte mir dann mehrere "einschlägige Sachen" (Mietschulden,Gerichtsvollzieher usw.-darf man das überhaupt hier erwähnen ? ) und ging extra für mich an den Seiteneingang seiner Wohnung um aufs Klingelschild zu sehen. Sie meinte dort hing jetzt ein sehr frisches Klingelschild mit zwei neuen Namen obwohl niemand neu zugezogen sei.
Ich hatte bis dato noch gehofft das er vielleicht nur nen Unfall hatte und sich nicht melden kann (blöd wie ich manchmal bin) oder ähnliches. Ich weiß jetzt auch nicht ob er den Namen und Adresse "geklaut" hat, aber es scheint wohl nicht so.
Mein Anzeigengesuch nach weiteren Geschädigten hat Ebay sofort gelöscht. Ist wohl schlechte Werbung
Liebe Grüße
Doreen
Ich stelle hier mal meinen "Vorfall" ein um andere zu warnen.
(falls ich irgendwelche Daten nicht nennen darf, dann diese bitte löschen)
Am 28.02.16 wurde bei ebay Kleinanzeigen ein Playmobil Puppenhaus von einem Christian eingestellt.
Folgender Anzeigentext:
"hallo verkaufe hier ein playmobil haus es ist alles dabei 2 lichtpakete sind dabei alles auseinander gebaut und vollständig versand 7 euro kein paypal"
Er hatte noch 2 weitere Anzeigen. Ein Lego T1 Bulli und ein Samsung LED TV standen auch zu Verkauf.
Ich hab dann ein paar mails mit ihm gewechselt und die Bankdaten erbeten. (bis dahin sah alles für mich wie ein normaler Verkauf aus)
Noch am selben Tag habe ich den Kaufpreis von 65 Euro plus 7 Euro Porto überwiesen. Er fragte dann noch nach meiner Adresse und danach war Ruhe.
4 Tage später (ich hatte schon ein komisches Bauchgefühl) schrieb ich ihn an und bat um die Sendungsnummer. Er stellte sich tot.
Weitere 7 Tage später stellte ich ihm ein Ultimatum, mit dem Hinweis auf Strafanzeige.
Am Tag darauf bekam ich morgens eine email von Ebay das dieses Konto gesperrt wurde.
Für mich war der Fall klar und ich bin zur Polizei und habe Anzeige erstattet.
Danach habe ich selber versucht etwas zu "ermitteln".

Ebay schickte mir dann eine Kopie der inzwischen gelöschten Anzeige zu. (Anzeigennr. war 431223228)
In der Anzeige stand 25746-Heide als Artikelstandort. Verkäufer aktiv seit 01.09.2009.
Unter dem Namen und Ort ergab das eine Festnetztelefonnummer und Straße+Hausnummer.
Natürlich geht niemand ans Telefon.
Ich habe ihn per mail darauf hingewiesen das ich Strafanzeige erstattet habe.
Weiterhin habe ich Ebay den Fall telefonisch und schriftlich geschildert.
Seine Bankdaten lauten DE61 512 30 800 2624 566 352
Die Wirecard Bank (ebenfalls kontaktiert) zuckt nur die Schultern (gut-was sollen sie auch tun).
Meine Bank meint wir könnten für 10Euro Gebühr versuchen es zurück zu bekommen, aber wenn kein Geld auf dem Konto ist und er nicht zustimmt wären die 10Euro auch noch weg.
Inwischen habe ich eine Nachbarin (selbe Hausnummer) von ihm angerufen um herauszufinden, ob er überhaupt unter diese Adresse wirklich wohnt.
Diese sehr nette Frau erzählte mir dann mehrere "einschlägige Sachen" (Mietschulden,Gerichtsvollzieher usw.-darf man das überhaupt hier erwähnen ? ) und ging extra für mich an den Seiteneingang seiner Wohnung um aufs Klingelschild zu sehen. Sie meinte dort hing jetzt ein sehr frisches Klingelschild mit zwei neuen Namen obwohl niemand neu zugezogen sei.
Ich hatte bis dato noch gehofft das er vielleicht nur nen Unfall hatte und sich nicht melden kann (blöd wie ich manchmal bin) oder ähnliches. Ich weiß jetzt auch nicht ob er den Namen und Adresse "geklaut" hat, aber es scheint wohl nicht so.
Mein Anzeigengesuch nach weiteren Geschädigten hat Ebay sofort gelöscht. Ist wohl schlechte Werbung

Liebe Grüße
Doreen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DoreenV. ()