Wollmilchsau schrieb:
IBAN: DE31545100670650368675
BIC: PBNKDEFF
Postbank
Die Bank hat sich schließlich einer Complience unterworfen
https://www.postbank.de/postbank/csr_compliance.html?hl=geldw%C3%A4sche schrieb:
Die Compliance-Funktion der Postbank tritt dafür ein, dass die Bank ihren Compliance-Verpflichtungen dauerhaft nachkommt. Sie entwickelt ein einheitliches Compliance-Verständnis und verbessert das bestehende Interne Kontrollsystem fortlaufend. Die Compliance-Funktion unterstützt und berät die Geschäftsbereiche. Durch regelmäßige Risikoanalysen sowie Kontroll- und Überwachungstätigkeiten trägt sie zu einer Unternehmensorganisation bei, die auf die Einhaltung gesetzlicher und anderer Rechtspflichten ausgerichtet ist. So wirkt die Compliance-Funktion dem Risiko von Verstößen präventiv entgegen und schützt die Bank nachhaltig vor Sanktionen, Verlusten oder Reputationsschäden. Bekämpfung von Geldwäsche
Durch ein wirksames Anti-Geldwäsche-Programm unterstützt die Bank die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Regelmäßige Mitarbeiterschulungen stellen sicher, dass die vorgeschriebenen Überwachungs- und Präventionsprozesse korrekt angewendet werden.
Kündige deine schriftliche Warnung noch Einschreiben Rückschein an und sage, dass du Zeugen für den Zeitpunkt deiner ersten Warnung hast, wenn die nicht rechtzeitig reagieren sollten (wär bei der Postbank wohl nicht das erste mal) machen sie sich mitschuldig - schließlich werden da noch reichlich Leute überwiesen haben und noch überweisen!
Hier eins der Beispiele, wo wieder mal verzögert wurde:
Suche Kontakt zu Betrugsopfern, die an Marian Sandor überwiesen haben
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."
Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"


Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"