hey .. Da wird nichts mehr kommen ... Die packstation war von Anfang an leer .da war auch nie was drin ... Habe mit DHL gesprochen... Auf die Ware brauchst du nicht mehr hoffen ...Leider...
gruen-land-shop.de - IBAN DE68600100700957589704
-
-
-
dd-keller schrieb:
shop-session.de/ ist anscheinend die Seite von der Person die dieses Design gemacht hat.
Wenn die Webseite von besagter Person offline ist, kann niemand anders etwas dafür. Ganz im Gegenteil man darf diesen Link trotzdem nicht einfach entfernen auf seiner eigenen Seite.
Wäre das selbe wie wenn Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH Pflicht wäre und man keine Branding Free Lizenz hat, die Seite von Wortlab aber offline wäre.
Dann darf man es auch nicht einfach löschen, soviel kenne sogar ich mich noch aus.
dd-keller schrieb:
pedalsteel schrieb:
Moin Moin
So ,Freunde sagt mal nicht`s schlechtes mehr über Herrn Steinfeld
GUTSCHRIFT
Dr. David von Steinfeld
Rueckueberweisung Bestellnummer: 35139
579,99 EUR
Alle wieder in Ordnung
Wenn bei dem User "pedalstell" in der Übrerweisung stand "Dr. David von Steinfeld" dann läuft das Konto wohl genau auf Dr. David von Steinfeld.
Ob man seine akademischen Titel im Impressum beispielsweise angibt oder nicht, basiert auf freiwilliger Basis. Ebenso verhält es sich mit Titeln wie "von"
Ich glaube Sie wissen gar nicht was sie für einen Stuss manchmal von sich geben. Ich hatte mir das letzte mal schon meinen Teil gedacht bei der Sache oben, aber dachte ich halte besser meine Klappe.
Also wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser die Klappe halten, wenn ich das mal so formulieren darf.
Hier haben schon genug Leute Probleme, da braucht man als alter Nutzer nicht immer noch mehr Feuer ins Benzin giessen mit solch dummen Kommentaren.
Ist zumindest meine Meinung, aber Nutzer wie Sie findet man mittlerweile überall und immer wieder rege ich mich darüber auf.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Michelle ()
-
Michelle schrieb:
Ob man seine akademischen Titel im Impressum beispielsweise angibt oder nicht, basiert auf freiwilliger Basis. Ebenso verhält es sich mit Titeln wie "von"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nino ()
-
Nino schrieb:
Michelle schrieb:
Ob man seine akademischen Titel im Impressum beispielsweise angibt oder nicht, basiert auf freiwilliger Basis. Ebenso verhält es sich mit Titeln wie "von"
Das würde mich aber wundern da ein früherer Bekannter von mir ebenfalls ein "von" im Namen hatte und dies nie angegeben hatte. Ich hatte das dann mal durch Zufall als er im Urlaub war und ich den Briefkasten geleert hatte gesehen das bei einem Unternehmen das "von" im Namen stand.
Ich hatte ihn dann gefragt warum er denn sein "von" normalerweise nicht führt und er meinte weil dies 1) keine Pflicht sei und 2) es ihm auch unnötig erscheint, da sich daraus sowieso keine Vorteile ergeben würde, stattdessen eher VorURteile innerhalb der Bevölkerung usw. oder die Leute davon ausgehen würden man wäre "reich" usw. Ich konnte die Begründungen auch sehr gut nachvollziehen muss ich sagen.
Ich werde mal nachschauen im grossen weiten Internet wie das denn nun genau ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michelle ()
-
Michelle schrieb:
Ich werde mal nachschauen im grossen weiten Internet wie das denn nun genau ist.
Den Zusatz zum Namen eines Adligen gibt es in der Form einer Präposition oder der eines Suffixes (Nachsilbe).
Sie stand vor dem Nachnamen, zum Beispiel: „Gerlinde [i]von Mustermann“. Ursprünglich diente das Wort „von“ zur Anzeige von Wohnsitz, Herrschaft oder Gerichtsbarkeit, wie zum Beispiel beim Herzog von Württemberg. Am 11. August 1919 wurden mit der Weimarer Verfassung die Vorrechte des Adels abgeschafft. Die ehemaligen Adelsprädikate sind dadurch nach dem bürgerlichen Recht Bestandteil des Namens geworden. [/i] (Quelle: Wikipedia).
Demnach ist allenfalls möglich und teilweise üblich, dass "von" im Namen mit "v." abzukürzen.
Es ist aber immer Namensbestandteil und schon gar kein (Adels-)Titel, denn die gibt es D seit 100 Jahren nicht mehr.
Wir reden hier vom Geschäftsverkehr wie z.B. Impressum, Behörden, Verträge etc., wo vollständige Angaben vorgeschrieben sind. Im Privatleben kann sich natürlich jeder anreden lassen wie er will.
(OT Ende)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nino ()
-
-
Gut in Ordnung dann nehme ich alles zurück, was diese Sache anbelangt.
Ich meine würde jemand im Impressum angeben er würde "Herr xy von und zu xyz" heissen und sein Bankkonto würde dann aber zeigen das er gar kein "von und zu" im Name hat wäre es etwas anderes und lächerlich.
Aber in dem Fall sehe ich dort eigentlich kein Problem. Ich muss zugeben ich würde mit "von" auch immer Sachen wie "Reichtum" usw. assozieren wenn ich es nicht besser wüsste von früher.
Kann ich schon verstehen das man sowas nicht öffentlich angeben möchte wenn man ein "Normalverdiener" ist oder ähnliches.
Man könnte den Herrn ja mal Fragen warum er es denn nicht dazuschreibt.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Michelle ()
-
Kommt Ihr nicht ein wenig vom Thema ab... Da ist niemandem mit geholfen, wenn man darüber diskutiert, wenn man sich nennen darf.
-
Puuh schrieb:
Kommt Ihr nicht ein wenig vom Thema ab... Da ist niemandem mit geholfen, wenn man darüber diskutiert, wenn man sich nennen darf.
-
-
Hallo,
@ Robi habe gerade eine Mail erhalten, dass mein Geld nicht überwiesen werden kann, da Herr Dr. von Steinfeld im Wochenende ist und nur er Überweisungen tätigt. Er soll wohl nicht erreichbar sein! Wurde wie die anderen Mails zuvor wieder vertröstet. Angeblich soll Montag die geforderte Zahlung an mich durch Hr. Steinfeld rausgehen. Ich glaube es erst, wenn ich den Betrag auf meinem Konto sehe.
Habe noch eine weitere Mail hinterher geschickt, aber keine weitere Antwort erhalten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shibby1984 ()
-
-
hey@ shibby ich habe eine ganz kurze Mail bekommen das mein Geld unterwegs ist .... Aber da wir bei der selben bank sind müsste es ja direkt drauf sein ... Ist es aber leider nicht .... Wenn es nach Feierabend nicht drauf ist fahre ich direkt zur Polizei.
-
@ Robi
Ich glaube nicht das es unterwegs ist, ruf doch mal bei deiner Bank an und frag doch mal nach, ob eine Buchung für dein Konto offenen ist. Die können es schon vorher sehen, bevor es bei dir auf dem Konto gebucht wird . -
Puuh schrieb:
Da ist niemandem mit geholfen, wenn man darüber diskutiert, wenn man sich nennen darf.
@pedalsteel Das dann als "Gelaber" zu bezeichnen ist sicher auch nicht gerade der gute Ton. -
Wir werden ja sehen..., jetzt wo die ersten Anzeigen gemacht wurden, wird die Seite bald offline sein. Dann haben wir alle unsere Antworten...
-
Sorry Leute, dass ich kein Blatt vor den Mund nehme.
Fakt ist doch - ihr seid beschixxen worden.
Da ist egal ob von Dagobert Duck, Max Piefke oder Herrn Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner.
Dr. David von Steinfeld ist im Wochenende und nur er tätigt Überweisungen. Ich möchte wetten, dass das Wochenende noch ziemlich lang dauert.
Und munter trudeln die Überweisungen auf seinem Konto ein.
Die Frage ist wirklich "Wie lange wollt Ihr das Drama noch mitmachen". Kommt endlich in die Pötte und zeigt den Kerl an.
Oder wollt ihr noch tagelang rumvermuten und Adelstitel zerpflücken.
Was mir noch am Herzen liegt.
Michelle schrieb:
Also wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser die Klappe halten, wenn ich das mal so formulieren darf.
Hier haben schon genug Leute Probleme, da braucht man als alter Nutzer nicht immer noch mehr Feuer ins Benzin giessen mit solch dummen Kommentaren.
Ist zumindest meine Meinung, aber Nutzer wie Sie findet man mittlerweile überall und immer wieder rege ich mich darüber auf.
Und "newbie's" wie Sie findet man mittlerweile auch überall und ich rege mich nicht darüber auf.
Es macht schon Sinn drüber nachzudenken, wie gross die Brötchen werden sollen, die man backen will.
Es gibt hier durchaus Nutzer die schon länger als grade mal 5 Tage dabei sind und keine solche Lippe riskieren.
In diesem Sinne
Schönes WochenendeDer Beitrag wurde zu 100% aus recycelten Elektronen erstellt. Wer Schrebfeihler oder Dreckfuhler findet, darf sie behalten.
Und wer meine Omma beleidigt, muss sie mitnehmen. -
-
Puuh schrieb:
aber ich habe als Betreiber der Seite ebenfalls David Steinfeld ausmachen können. Wohnhaft Moorweide 4 in Greifswald. Moorweide 3 ist eine Ferienwohnung dessen Vermieter ich angerufen habe. Er sagte das Nummer 4 ein Wohnhaus sei, aber da definitiv kein Steinfeld wohnt.
Puuh schrieb:
dass ihn unter der Abgegeben Adresse keiner kennt und das Finanzamt in ganz Deutschland keine Firma führt, mit diesem Namen...
eadelt dem Finanzamt als Einzelunternehmer bekannt sein.
pedalsteel, Shibby1984, Robi, Puuh, Dumbledor28, Nino cues, Urlauber01, Hans-Müller, 123frei,
wie wärs, wenn mal einer eine Tabelle über die noch ausstehenden Werte macht? Nur mal für den Überblick
Und nicht vergessen, der Widerruf ist ja eigentlich nur die Notlösung in der Hoffnung, das Geld nicht ganz abschreiben zu müssen, eigentlich steht jedem, der gezahlt hat, in erster Linie auch die entsprechende Ware zu!Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
hat vielleicht schon mal den möglicherweise richtigen D. STeinfeld angerufen, die Adresse ist die gleiche, die im Shop angegeben ist, aber die Telefonnummer ist eine andere:
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Hallo,
entfernen sie bitte meine private Telefonnummer ich habe auch ein Recht auf Privatsphäre und ein Recht auf ein Wochenende !
Das ist meine Privatnummer und nicht für geschäftliche Korrespondenz.
Ab Montag bin ich wieder für Kunden da und werde die Rückabwicklungen einleiten.
Zum Glück haben wir nur ein sehr kleinen Teil bisher überwiesen und können den Schaden selbst regulieren.
Es haben schon 3 Leute Ihr Geld bekommen und die restlichen offenen Positionen werden am Montag abgearbeitet.Ich kann gerne die Email von den anderen 2 hier schreiben oder sie melden sich selber kurz wie Pedalsteel es hier getan hat
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und bin am Montag wieder da.
Ich werde mich hier an keiner Diskussion beteiligen bzgl. Namenstitel usw das ist Privatsache.
Mit freundlichen Grüßen
David Steinfeld -
Zentauer schrieb:
Die Frage ist wirklich "Wie lange wollt Ihr das Drama noch mitmachen". Kommt endlich in die Pötte und zeigt den Kerl an.
-
steinfeld-david schrieb:
Hallo,
entfernen sie bitte meine private Telefonnummer ich habe auch ein Recht auf Privatsphäre und ein Recht auf ein Wochenende !
Ab Montag bin ich wieder für Kunden da und werde die Rückabwicklungen einleiten.
Wäre das meine Firma, würde ich nicht eher Feierabend machen bis die letzte Rücküberweisung raus ist.
Ich vermute deshalb immer mehr, dass es hier schlicht um Zeit geht... -