Warnung vor folgendem Konto: IBAN: DE07700222000072952847 BIC: FDDODEMMXXX Fidor Bank, Empfänger: Richard Gerullies, Fakeshop: vorwerk-thermo.de

    • Warnung vor folgendem Konto: IBAN: DE07700222000072952847 BIC: FDDODEMMXXX Fidor Bank, Empfänger: Richard Gerullies, Fakeshop: vorwerk-thermo.de

      :!: VORSICHT :!:

      Empfänger: Richard Gerullies
      IBAN: DE07700222000072952847
      IBAN: DE07 7002 2200 0072 9528 47
      BIC (SWIFT): FDDODEMMXXX
      Name der Bank: Fidor Bank

      auch hier wurden die Kontonummer/Kontoinhaber auch genannt:

      Querverweis:
      Fakeshop vorwerk-thermo.de / Kein Impressum vorhanden / E-Mail: service@vorwerk-thermo.de
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Bei diesem Shop und diesem Konto wurde mein Name missbraucht. Zu keinem Zeitpunkt habe ich diesen Shop betrieben und auch keine Waren angeboten.
      Durch diesen Eintrag den ich durch Zufall gefunden habe werde ich diskreditiert und bitte darum diesen umgehend zu löschen, da ich nichts aber auch überhaupt nichts mit dieser Bankverbindung und auch nichts mit dieser Domain zu tun habe.
      Hinsichtlich dieses Missbrauchs wäre ich dankbar für screenshoots dieser Website (Domain) da diese wohl nicht mehr online ist und ich die Screenshoots benötige um entsprechende rechtliche Schritte einleiten zu können.

      Vielen Dank.
    • Einen Screenshot zur Bankverbindung findest Du unter dem Link im ersten Beitrag. Dafür sind Links da, daß man sie nutzt, um weitere Informationen zu erhalten...

      Und bezüglich des Bankkontos bei der Fidor Bank: Da wurde höchstwahrscheinlich nicht nur "Dein Name missbraucht".
      Denke mal ganz genau nach: Hast Du Dich im Sommer 2016 auf irgendeine Annonce gemeldet? Es könnte um einen Job in Heimarbeit gegangen sein. Oder eine Bewerbung als "Produkttester". Oder auch um einen Kredit ! Bist Du in diesem Zusammenhang irgendwann mit irgendwelchen Unterlagen zur Post gegangen und hast ein sogenanntes "Post-Ident-Verfahren" durchgeführt, um vorgeblich Deine Identität gegenüber einem vermeintlichen Arbeitgeber oder einem möglichen Kreditgeber zu verifizieren?