Mit meinem Fall werde ich wohl nicht alleine sein:
Der Verkäufer hat auf unsere erste mail, in der wir auf den "Murks"
reagierten, sehr schnell mit einem Angebot auf Preisnachlass
geantwortet. Auf unsere Antwort (sorry, das Ding soll halten, lieber Geld zurück) kam dann leider nichts mehr.
(Schmankerl an der Sache ist, das zwischenzeitlich (leider erst nach unserer Bezahlung) eine mail von ebay bei uns eingegangen ist,
dass man den Verkäufer ausgeschlossen habe. Oh toll!)
Was nun? Der Spaß ist jetzt einige Tage her. Wie lange muss man in so einem Fall noch abwarten, und was kann oder soll man weiter tun?
Vom Verkäufer waren noch weitere ähnliche Angebote in Umlauf. Da die Beträge, um die es geht, nicht so gigantisch hoch sind, kann ich mir aber
kaum vorstellen, dass er mit unser aller Geld verduften will.
Trotzdem ist es nicht ok, uns jetzt einfach auf unserem Fernost-Polyester sitzen zu lassen. Was also wäre eine angemessene Vorgehensweise?
- Bei ebay ein scheinbar günstiges Produkt ersteigert (bei uns war's ein Marken-Rucksack)
- Bezahlt
- Ware erhalten, die sich als billig nachgemachter Murks herausgestellt hat
- Verkäufer (gewerblich) kontaktiert wegen Rücknahme der Ware
- und nun...?
Der Verkäufer hat auf unsere erste mail, in der wir auf den "Murks"
reagierten, sehr schnell mit einem Angebot auf Preisnachlass
geantwortet. Auf unsere Antwort (sorry, das Ding soll halten, lieber Geld zurück) kam dann leider nichts mehr.

(Schmankerl an der Sache ist, das zwischenzeitlich (leider erst nach unserer Bezahlung) eine mail von ebay bei uns eingegangen ist,
dass man den Verkäufer ausgeschlossen habe. Oh toll!)
Was nun? Der Spaß ist jetzt einige Tage her. Wie lange muss man in so einem Fall noch abwarten, und was kann oder soll man weiter tun?
Vom Verkäufer waren noch weitere ähnliche Angebote in Umlauf. Da die Beträge, um die es geht, nicht so gigantisch hoch sind, kann ich mir aber
kaum vorstellen, dass er mit unser aller Geld verduften will.
Trotzdem ist es nicht ok, uns jetzt einfach auf unserem Fernost-Polyester sitzen zu lassen. Was also wäre eine angemessene Vorgehensweise?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rennschnecke ()