Guten Morgen Zusammen,
nach Jahren bin ich jetzt auf einen Spaßbieter gestossen. Obwohl ich das kaum mehr als Spaß bezeichnen kann wenn ich
auf 180 bin
Gestern ersteigerte ein Mitglied (am liebsten würde ich den Namen nennen damit ihn jeder sperren kann) bei mir Stiefel für
knapp 45 Euro.
Kurz nach dem Kauf kam ein Mail dass der Käufer den Kauf abbrechen möchte.
Ich hab dann das Mitglied angeschrieben ob das korrekt ist (könnte ja sein dass die Katze mit der Pfote auf das falsche Knöpfchen gekommen ist ;))
Dann kam nur zurück 'ja :)'
Ich hab mir dann mal die Bewertungen angeschaut. Scheinbar macht die Person das nicht das erste Mal dass der Kauf abgebrochen werden soll, überweist weniger und fordert dann Kulanz oder gibt falsche Bewertungen ab.
Ich hab dann das Mitglied bei ebay gemeldet und der Person geschrieben dass ich mir das mit dem Abbruch des Kaufes überlegen werde da sie das scheinbar nicht das erste Mal macht, das so nicht i.O. ist und sie sich überlegen sollte ob sie bei so einem Portal richtig ist.
Dann kam zurück 'Danke für die Kulanz :)'
Hab ihr wieder geschrieben dass ich mich noch nicht entschieden habe - sie evtl die Stiefel bezahlen muss. Da kam nur
'ich zahl nix'
Hab dann geschrieben dass ich sie bei ebay gemeldet habe und es kam zurück:
Haha xddd das haben schon 20 leute vor dir gesagt und siehe da? Ich bin immer noch da
:*
Frag mich echt wo ich hier gelandet bin
und schrieb ebay erneut an dass man es jetzt ja quasi schriftlich hat dass diese Person hier nichts zu suchen hat.
Jetzt möchte ich den Kauf auf keinen Fall abbrechen und nun meine Frage:
wenn man auf 'nein ich kann diesen Kauf nicht abbrechen' geht kommt ein Feld 'verschickt am' mit einem Datum das ich nicht rausnehmen kann. Lässt man das dann einfach so drin - auch wenn der Artikel noch nicht bezahlt wurde?
VG und eine gute Woche
Bettina
nach Jahren bin ich jetzt auf einen Spaßbieter gestossen. Obwohl ich das kaum mehr als Spaß bezeichnen kann wenn ich
auf 180 bin

Gestern ersteigerte ein Mitglied (am liebsten würde ich den Namen nennen damit ihn jeder sperren kann) bei mir Stiefel für
knapp 45 Euro.
Kurz nach dem Kauf kam ein Mail dass der Käufer den Kauf abbrechen möchte.
Ich hab dann das Mitglied angeschrieben ob das korrekt ist (könnte ja sein dass die Katze mit der Pfote auf das falsche Knöpfchen gekommen ist ;))
Dann kam nur zurück 'ja :)'
Ich hab mir dann mal die Bewertungen angeschaut. Scheinbar macht die Person das nicht das erste Mal dass der Kauf abgebrochen werden soll, überweist weniger und fordert dann Kulanz oder gibt falsche Bewertungen ab.
Ich hab dann das Mitglied bei ebay gemeldet und der Person geschrieben dass ich mir das mit dem Abbruch des Kaufes überlegen werde da sie das scheinbar nicht das erste Mal macht, das so nicht i.O. ist und sie sich überlegen sollte ob sie bei so einem Portal richtig ist.
Dann kam zurück 'Danke für die Kulanz :)'
Hab ihr wieder geschrieben dass ich mich noch nicht entschieden habe - sie evtl die Stiefel bezahlen muss. Da kam nur
'ich zahl nix'
Hab dann geschrieben dass ich sie bei ebay gemeldet habe und es kam zurück:
Haha xddd das haben schon 20 leute vor dir gesagt und siehe da? Ich bin immer noch da

Frag mich echt wo ich hier gelandet bin

und schrieb ebay erneut an dass man es jetzt ja quasi schriftlich hat dass diese Person hier nichts zu suchen hat.
Jetzt möchte ich den Kauf auf keinen Fall abbrechen und nun meine Frage:
wenn man auf 'nein ich kann diesen Kauf nicht abbrechen' geht kommt ein Feld 'verschickt am' mit einem Datum das ich nicht rausnehmen kann. Lässt man das dann einfach so drin - auch wenn der Artikel noch nicht bezahlt wurde?
VG und eine gute Woche
Bettina