jack_weeler
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&userid=jack_weeler
Der eBay-Account war wohl gehackt. Dh, ein Unbefugter hat sich das Passwort dieses Accounts verschafft und ihn für betrügerische Zwecke missbraucht.
Von mindestens 29.10.2016 bis zum 06. oder 07.11.2016 wurde über den Account jede Menge hochwertiger Ware im Sofortkauf verkauft. Auch Preisvorschläge waren möglich. Möglicherweise wurden die angebotenen Artikel auf diesem Wege auch noch mehrfach an weitere Käufer direkt, also an eBay vorbei, verkauft.
Inzwischen wurde der Account von eBay gesperrt.
Überweisen sollten die Käufer auf folgendes Bankkonto:
Fxxx-SCHMIDT JACKWEELER ONLINE
IBAN: DE88100777770333539500
BIC: NORSDE51XXX
Norisbank
KTO: 333539500
BLZ: 10077777
Fxxx steht dabei für den Namen des echten Accountinhabers, der seinen Account wohl schon seit weit über einem Jahr nicht mehr selbst benutzt hat. Der hat mit dem Bankkonto überhauptnichts zu tun, sein Name sowie die Phantasiebezeichnung "Jackweeler online" hat der Täter nur angegeben, um einen Bezug zwischen dem Account und dem Bankkonto herzustellen. Der Kontoinhaber heisst also wohl ganz einfach "Schmidt". Vermutlich wurde das Konto mit gefälschten Ausweispapieren eröffnet.
Für die betrogenen Käufer gilt:
1.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Ein gültiger Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen, denn der angebliche Verkäufer hat das Angebot nicht selbst eingestellt, der weiß überhauptnichts davon. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist Du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Du bist nochmal mit dem Schrecken davon gekommen.
2.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
3.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine gewaltige Betrugsserie.
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&userid=jack_weeler
Der eBay-Account war wohl gehackt. Dh, ein Unbefugter hat sich das Passwort dieses Accounts verschafft und ihn für betrügerische Zwecke missbraucht.
Von mindestens 29.10.2016 bis zum 06. oder 07.11.2016 wurde über den Account jede Menge hochwertiger Ware im Sofortkauf verkauft. Auch Preisvorschläge waren möglich. Möglicherweise wurden die angebotenen Artikel auf diesem Wege auch noch mehrfach an weitere Käufer direkt, also an eBay vorbei, verkauft.
Inzwischen wurde der Account von eBay gesperrt.
Überweisen sollten die Käufer auf folgendes Bankkonto:
Fxxx-SCHMIDT JACKWEELER ONLINE
IBAN: DE88100777770333539500
BIC: NORSDE51XXX
Norisbank
KTO: 333539500
BLZ: 10077777
Fxxx steht dabei für den Namen des echten Accountinhabers, der seinen Account wohl schon seit weit über einem Jahr nicht mehr selbst benutzt hat. Der hat mit dem Bankkonto überhauptnichts zu tun, sein Name sowie die Phantasiebezeichnung "Jackweeler online" hat der Täter nur angegeben, um einen Bezug zwischen dem Account und dem Bankkonto herzustellen. Der Kontoinhaber heisst also wohl ganz einfach "Schmidt". Vermutlich wurde das Konto mit gefälschten Ausweispapieren eröffnet.
Käufer, die auf ein anderes als das hier genannte Bankkonto überweisen sollten,
werden gebeten, sich hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular zu melden
und die Bankkverbindung zu nennen, die ihnen genannt wurde.
werden gebeten, sich hier in der Diskussion oder über das Kontaktformular zu melden
und die Bankkverbindung zu nennen, die ihnen genannt wurde.
Für die betrogenen Käufer gilt:
1.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Ein gültiger Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen, denn der angebliche Verkäufer hat das Angebot nicht selbst eingestellt, der weiß überhauptnichts davon. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist Du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Du bist nochmal mit dem Schrecken davon gekommen.
2.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
3.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine gewaltige Betrugsserie.