Fakeshop media-heaven.de mit Angeboten von Smartphones, Spielekonsolen, Kameras und Camcordern diverser Hersteller, u.a. von Apple, Sony, Samsung u.a.. Impressum wurde kurz mal ausgeliehen, Daten der SeBi Elektronik GmbH werden hier leicht abgeändert angegeben. Hier liegt Datenmissbrauch vor, dieser Fakeshop hat nichts mit der SeBi Elektronik GmbH zu tun. Natürlich ist auch hier nur Vorkasse per Banküberweisung möglich, Zahlungen verschwinden dabei auf Nimmerwiedersehen in Österreich. Hier gibt´s definitiv keine Ware.
Shop hüpft mit mehreren Endungen durch´s Netz, so finden wir z.B. auch noch folgende:
http://media-heaven.com/
http://media-heaven.info/
Impressum
Laut Denic scheinen die Registierungsdaten schlüssig zu sein und es könnten sogar Zweifel aufkommen, ob es auch wirklich ein Fakeshop ist.
Auch die .com- und .info-Domain wurde auf gleiche Daten registriert.
Was stimmt nicht?
(mal abgesehen von einem österreichischen Konto einer Berliner Firma und der Tatsache, dass man Cloudflare bucht
und trotzdem in den ersten öffentlichen Einträgen komplett die Hosen runterlässt) Ja, Backend iss gemeint!
Es gibt gar keinen Geschäftsführer, der den Namen Daniel Cerny trägt!
Denn:

Shop hüpft mit mehreren Endungen durch´s Netz, so finden wir z.B. auch noch folgende:
http://media-heaven.com/
http://media-heaven.info/
Impressum
SeBi Elektronik GmbH schrieb:
Mediaheaven ist ein Produkt der:
Anschrift
+49 30 610900 39376
Mo. - Fr. 08:00 - 19:00 Uhr
Geschäftsführer
Serkan Inam, Daniel Cerny
Gerichtsstand
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 175313 B
UID Nummer: DE127758767
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Laut Denic scheinen die Registierungsdaten schlüssig zu sein und es könnten sogar Zweifel aufkommen, ob es auch wirklich ein Fakeshop ist.
Auch die .com- und .info-Domain wurde auf gleiche Daten registriert.
Was stimmt nicht?
(mal abgesehen von einem österreichischen Konto einer Berliner Firma und der Tatsache, dass man Cloudflare bucht
und trotzdem in den ersten öffentlichen Einträgen komplett die Hosen runterlässt) Ja, Backend iss gemeint!

Es gibt gar keinen Geschäftsführer, der den Namen Daniel Cerny trägt!

Denn:
Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt.