Es ist nicht realistisch zu glauben, dass es hier ein Strafverfahren geben wird. Das Ganze wird im Sand verlaufen und irgendwann wird die Geschichte eingestellt. Die wahren Täter werden sich vermutlich nicht ermitteln lassen. Sie werden die ergaunerten mehreren Millionen Euro nicht zurückgeben. Nach meiner vorsichtigen Schätzung dürften es mindestens 5 Millionen Euro sein. Mit der Gutgläubigkeit lassen sich die besten Geschäfte machen.
Fakeshops schmittshop.de / drschmittshop.com Warnung: IBAN: DE72700400480795888700 Commerzbank, DE27700700240042560300 Deutsche Bank, DE037002220000202393360 Fidorbank, DE24100100100912680104 Postbank
-
-
-
5 Millionen sind wohl übertrieben aber selbst wenn, landet die Hälfte davon bei GOOGLE ADWORDS!
-
Wieso sind 5 Millionen Euro übertrieben? Seit Inbetriebnahme des "Drschmittshop" lassen sich anhand der Bestellnummer über 50000 Bestellungen nachrechnen. Selbst wenn nur die Hälfte reingelegt wurde, sind es bei durchschnittlich 200 Euro pro Bestellung 5 Millionen. Das ist einfach Mathematik und keine Übertreibung.
-
Ich verstehe es nicht, im April wurden schon Anzeigen erstattet, die Polizei hätte das Geld verfolgen können, da es erst mal auf deutschen Konten landet, dann bestimm in einem Steuerparadies, aber das müsste doch nachvollziehbar sein.
Ein Banküberfall ist ja ein Kindergeburtstag im Vergleich zu diesem Betrug! -
Bei einem Banküberfall würde riesiger Aufwand betrieben. Hier werden nur die Bürger betrogen. Apropos Bank. Mit Schreiben vom 01.06.2017 habe ich die Deutsche Bank informiert. Als Antwort erhielt ich mit Schreiben vom 12.06.2017 folgende Antwort. Zitat: " Ihren Hinweis nehmen wir sehr ernst und prüfen diesen genau. Falls es erforderlich ist, leiten wir weitere Schritte ein. " Derzeit scheint die Deutsche Bank noch die letzte aktive Bankverbindung des Betugsshops zu sein. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Stand heute 17.06.2017 13.00 Uhr. Das sieht doch nach Beihilfe aus?
-
-
-
Wollmilchsau schrieb:
Kleiner Trost, Server ist seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar... das dürfte nun auch so bleiben. -
Prima hat ja nur vier Monate gedauert.
-
Vier Monate sind noch recht zügig.
Ich habe da schon ganz andere Sachen gesehen.
Ich hoffe das alle anderen wenigstens vorher noch ihr Geld wiederbekommen haben.Der Schluck aus der Nase ist die Auster des kleinen Mannes. -
*IRONITAG* Ich hoffe das alle anderen wenigstens vorher noch ihr Geld wiederbekommen haben.*IRONITAG*
hast du dir Ironiekennzeichnung vergessen, oder hast du tatsächlich so eine absurde Hoffnung? -
-
Ich hatte tatsächlich so eine "absurde" Hoffnung.
Denn für mich hat sich die Sache am Ende doch noch zum "relativ" guten gewendet.
Aber wahrscheinlich nur weil die Betreiber mich hier im Forum identifizieren konnten und gehofft haben dass ich das hier verbreite.
Was ich natürlich NICHT getan habe, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
Ich werde versuchen mich in Zukunft mit Absurditäten zurückzuhalten.Der Schluck aus der Nase ist die Auster des kleinen Mannes. -
Das ist ja wirklich schade, ich habe noch sechs offene Bestellungen. Die letzte mit Bestellnummer 684019 vom 20.Juni. Vielleicht eine der letzten?? Kann man nachrechnen, wieviel Bestellungen geordert waren. Gottseidank ist der Spuk beendet.
-
Wifi schrieb:
Kann man nachrechnen, wieviel Bestellungen geordert waren.
Wifi schrieb:
Seit Inbetriebnahme des "Drschmittshop" lassen sich anhand der Bestellnummer über 50000 Bestellungen nachrechnen.
Edit:
Wifi schrieb:
Die letzte mit Bestellnummer 684019 vom 20.Juni
noch mal EDIT: Wieviel Bestellungen sind wahrscheinlich bei einer Bestellnummernfolge bis 684.019?
Kann mal einer der ersten sagen, in welchem 10er Bereich seine Bestellnummer anfing?
Schilly schrieb:
Aber wahrscheinlich nur weil die Betreiber mich hier im Forum identifizieren konnten und gehofft haben dass ich das hier verbreite.
Was ich natürlich NICHT getan habe, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
das wär natürlich löblich von dir, und fiese von den "Beitreibern"
dann gehe ich davon aus, dass du also nicht gehofft, sondern es den andern nur gewünscht hast? (gegen alle Wahrscheinlichkeit...) -
so, nun hab ich es seit langer Zeit geschafft einen Doppelpost abzuliefern
Darum gleich noch mal die Frage an all die stillen Betroffenen:
Kann mal einer der ersten Betroffenen sagen, in welchem Nummern-Bereich, seine Bestellnummer anfing? (also nur, wieviele Stellen die hatte) -
Stubentiger schrieb:
Wenn das mit den Bestellnummern stimmt? wer eine hat, kann ja die Zeit mal hochrechnen.
Stubentiger schrieb:
dann gehe ich davon aus, dass du also nicht gehofft, sondern es den andern nur gewünscht hast? (gegen alle Wahrscheinlichkeit...)
Der Schluck aus der Nase ist die Auster des kleinen Mannes.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schilly ()
-
-
Vielleicht kann mal jemand vom Start des Schmittshop seine Bestellungnummer veröffentlichen? Nur zur Kontrolle.
-
-
Start war ja auch schon im (oder sogar etwas vor?) März. Alles zusammen ca 4 Monate.
-
Schilly schrieb:
Ich hoffe das alle anderen wenigstens vorher noch ihr Geld wiederbekommen haben.
Ich warte und hoffe/wünsche/wasauchimmer irgendwann in der lokalen Zeitung den magischen Artikel mit der Überschrift "Cybercops machen Dr. Schmitt dingfest" zu lesen. -
Bestellung: 16.03.2017
Bestellnummer: 636.7xx
Red. @all: es ist nicht nötig, die genauen Nummern zu posten! -