wieder nix wirklich auf mein Anliegen passendes hier im Forum gefunden, habe auch keine wirkliche Frage, geht mir mehr um den Meinungsaustausch mit euch, denn im Grunde habe ich - nicht zuletzt dank jahrelangen Mitlesens in der ebay community und jetzt hier - mir bereits vor geraumer Zeit meine Meinung zu Bewertungen gebildet
hoffe daher, auch in diesem Fall ist "neues Thema erstellen" genehm, ansonsten bitte verschieben, danke
Kauf 12.3.
Bez. 13.3.
ZE 13.3.
Versand 14.3.
der VK hat mich per ebay-Nachrichten um meine Bewertung gebeten am 13. (ja, bereits direkt nach Versand der Warensendung, noch bevor ich sie erhalten habe, da habe ich mir aber noch nichts dabei gedacht) und 17.; am 17 habe ich höflich, freundlich und sachlich geantwortet, dass ich mir für die freiwillige Leistung "Gegenbewertung des VKs" meine 60 Tage ab AE Zeit nehme, und mich gleichzeitig abschließend freundlich und bestimmt für das Verständnis des VKs bedankt; das Zeitfenster von 60 T. ab AE nutze ich schon allein deswegen komplett aus, um mich nicht von vorübergehenden (privaten) Stimmungsschwankungen zu einer Bew. hinreißen zu lassen, welche ich später bereue - in meinen Augen eine win-win-Situation
ich denke, es versteht sich von selbst, dass, sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein, man sich sowieso zeitnah persönlich an den Verkäufer wendet; eine etwaige Unzufriedenheit sollte m.E. nicht in den Bewertungen ausgetobt werden
heute, 23.3., bekomme ich mittags eine ebay-Nachricht des VKs mit nochmaligem Nachhaken wg. seiner, von mir noch fehlenden, Bew., und, da ich nicht sofort geantwortet habe, heute Abend, ca. 8 Std. später, eine vierte ebay-Nachricht des VKs, diesmal bereits in etwas angefressenem Ton; meine Einstellung zu meinen Bewertungen gegenüber meinen VKn sei bei einem €-1-Artikel einfach nur lächerlich, ich sei ja auch schon überaus positiv von ihm bewertet worden (heute!), obwohl er noch nicht einmal wisse, ob die Sendung angekommen sei und alles i.O. wäre; eine Bewertung wäre sein einziger Lohn für das Versenden eines €-1-Art., etc. pp.
ich dachte, ich hätte nach 13 Jahren so ziemlich alles schon erlebt auf ebay, aber sowas macht mich echt fassungslos...ich tendiere momentan dazu, diesen Kauf jetzt doch gar nicht zu bewerten oder aber in die detaillierte Bewertung (Sterne) einfließen zu lassen, was ich von solch einer Bewertungsdränglerei halte
was meint ihr dazu? wie handhabt ihr so einen Fall? (welcher hoffentlich auch bei euch die Ausnahme bildet ... ?) einfach ignorieren und abhaken und gar nicht bewerten oder nochmal nett auf das Für und Wider von Bewertungsdrängeleien hinweisen?
ich denke dabei so an:
Keine Bewertung erhalten
ausnahmsweise gehe ich hier mal konform mit dem Poster folgenden Beitrags:
Zitat:
"Käufer wegen einer Bewertung anzuschreiben, deren Abgabe nach wie vor freiwillig ist, ist ein absolutes No-Go!So mancher hat sich dafür schon 'ne Rote eingefangen..."
ich sage damit nicht, dass ich eine rote Bew. geben werde für den o.g. Bew.-Drängler - aber ich habe angesichts eines scenarios wie o.g. vollstes Verständnis für jeden K, dem die Hutschnur reißt, sollte er auf einen penetranten VK stoßen, der irgendwann in den ebay-Nachrichten sogar beileidigend wird und persönlich angreift
PS: mein Bewertungsprofil sagt aus, ich habe 596 Bewertungen abgegeben, gegenüber 545 erhaltenen Bewertungen (reines Käuferkonto; keine unbezahlten Artikel o.Ä., was VK hätte berechtigen können, mich gar nicht zu bewerten; meist zahle ich am Tag der gewonnen Auktion bzw. des Kaufs; Profil 100 % positiv; angemeldet seit 2012); vermutlich bin ich auf Grund der durch diese Zahlen veranschaulichten zunehmenden Bewertungsmüdigkeit seitens der VK nach und nach, immer desillusionierter, dazu übergegangen, nicht mehr sofort nach Erhalt der Ware zu bewerten, sondern die 60 Tage ab AE abzuwarten - nicht mit dem eigentlichen Ziel, gar nicht zu bewerten, aber so manches Warten hat dann doch noch die eine oder andere Bew. von einem meiner VK für mich gebracht, vermutlich in der Hoffnung, dann doch noch auch von mir bew. zu werden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der Fairness halber möchte ich nicht verschweigen, dass ich als VK erst bewerte, sobald der K bewertet hat; ich weiß, das finden nicht alle von euch fair; ich persönlich bin mit dieser Einstellung jetzt aber seit einigen Jahren bereits sehr gut gefahren und persönlich sehr zufrieden; anfangs gab es vereinzelte Diskussionen mit Kn, aber das hat sich komplett erledigt, und ich werde das daher auch weiter so handhaben; ich als VK erwarte nicht (zwingend) von einem Käufer, dass er meine Leistungen mit seiner Bew. (als Erstes) honoriert; in dem Falle, dass er das nicht tut, schreibe ich ihn aber auch nicht an, er sollte dann aber auch so fair sein, von mir als VK keine Gegenbewertung zu erwarten
andersherum freue ich mich als VK über jede Bew. und bewerte auch direkt nach Erhalt den K zurück; auch meine Einstellung hier war anfangs mal eine ganz Andere gewesen, aber nachdem einige K darum baten, dass ich erst zuerst bewerte, was ich tat, oder mir per ebay-Nachrichten ein positives feedback gaben und ich daraufhin als Erste bewertet habe, war es danach für mich umso schockierender, wenn dann ohne weitere Kommunikation eine neg. Bew. folgte; ich bin dann nach und nach dazu übergegangen, mit meinen Bewertungen erst einmal abzuwarten
hoffe daher, auch in diesem Fall ist "neues Thema erstellen" genehm, ansonsten bitte verschieben, danke

Kauf 12.3.
Bez. 13.3.
ZE 13.3.
Versand 14.3.
der VK hat mich per ebay-Nachrichten um meine Bewertung gebeten am 13. (ja, bereits direkt nach Versand der Warensendung, noch bevor ich sie erhalten habe, da habe ich mir aber noch nichts dabei gedacht) und 17.; am 17 habe ich höflich, freundlich und sachlich geantwortet, dass ich mir für die freiwillige Leistung "Gegenbewertung des VKs" meine 60 Tage ab AE Zeit nehme, und mich gleichzeitig abschließend freundlich und bestimmt für das Verständnis des VKs bedankt; das Zeitfenster von 60 T. ab AE nutze ich schon allein deswegen komplett aus, um mich nicht von vorübergehenden (privaten) Stimmungsschwankungen zu einer Bew. hinreißen zu lassen, welche ich später bereue - in meinen Augen eine win-win-Situation
ich denke, es versteht sich von selbst, dass, sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein, man sich sowieso zeitnah persönlich an den Verkäufer wendet; eine etwaige Unzufriedenheit sollte m.E. nicht in den Bewertungen ausgetobt werden
heute, 23.3., bekomme ich mittags eine ebay-Nachricht des VKs mit nochmaligem Nachhaken wg. seiner, von mir noch fehlenden, Bew., und, da ich nicht sofort geantwortet habe, heute Abend, ca. 8 Std. später, eine vierte ebay-Nachricht des VKs, diesmal bereits in etwas angefressenem Ton; meine Einstellung zu meinen Bewertungen gegenüber meinen VKn sei bei einem €-1-Artikel einfach nur lächerlich, ich sei ja auch schon überaus positiv von ihm bewertet worden (heute!), obwohl er noch nicht einmal wisse, ob die Sendung angekommen sei und alles i.O. wäre; eine Bewertung wäre sein einziger Lohn für das Versenden eines €-1-Art., etc. pp.
ich dachte, ich hätte nach 13 Jahren so ziemlich alles schon erlebt auf ebay, aber sowas macht mich echt fassungslos...ich tendiere momentan dazu, diesen Kauf jetzt doch gar nicht zu bewerten oder aber in die detaillierte Bewertung (Sterne) einfließen zu lassen, was ich von solch einer Bewertungsdränglerei halte
was meint ihr dazu? wie handhabt ihr so einen Fall? (welcher hoffentlich auch bei euch die Ausnahme bildet ... ?) einfach ignorieren und abhaken und gar nicht bewerten oder nochmal nett auf das Für und Wider von Bewertungsdrängeleien hinweisen?

ich denke dabei so an:
Keine Bewertung erhalten
ausnahmsweise gehe ich hier mal konform mit dem Poster folgenden Beitrags:
Zitat:
"Käufer wegen einer Bewertung anzuschreiben, deren Abgabe nach wie vor freiwillig ist, ist ein absolutes No-Go!So mancher hat sich dafür schon 'ne Rote eingefangen..."
ich sage damit nicht, dass ich eine rote Bew. geben werde für den o.g. Bew.-Drängler - aber ich habe angesichts eines scenarios wie o.g. vollstes Verständnis für jeden K, dem die Hutschnur reißt, sollte er auf einen penetranten VK stoßen, der irgendwann in den ebay-Nachrichten sogar beileidigend wird und persönlich angreift
PS: mein Bewertungsprofil sagt aus, ich habe 596 Bewertungen abgegeben, gegenüber 545 erhaltenen Bewertungen (reines Käuferkonto; keine unbezahlten Artikel o.Ä., was VK hätte berechtigen können, mich gar nicht zu bewerten; meist zahle ich am Tag der gewonnen Auktion bzw. des Kaufs; Profil 100 % positiv; angemeldet seit 2012); vermutlich bin ich auf Grund der durch diese Zahlen veranschaulichten zunehmenden Bewertungsmüdigkeit seitens der VK nach und nach, immer desillusionierter, dazu übergegangen, nicht mehr sofort nach Erhalt der Ware zu bewerten, sondern die 60 Tage ab AE abzuwarten - nicht mit dem eigentlichen Ziel, gar nicht zu bewerten, aber so manches Warten hat dann doch noch die eine oder andere Bew. von einem meiner VK für mich gebracht, vermutlich in der Hoffnung, dann doch noch auch von mir bew. zu werden

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der Fairness halber möchte ich nicht verschweigen, dass ich als VK erst bewerte, sobald der K bewertet hat; ich weiß, das finden nicht alle von euch fair; ich persönlich bin mit dieser Einstellung jetzt aber seit einigen Jahren bereits sehr gut gefahren und persönlich sehr zufrieden; anfangs gab es vereinzelte Diskussionen mit Kn, aber das hat sich komplett erledigt, und ich werde das daher auch weiter so handhaben; ich als VK erwarte nicht (zwingend) von einem Käufer, dass er meine Leistungen mit seiner Bew. (als Erstes) honoriert; in dem Falle, dass er das nicht tut, schreibe ich ihn aber auch nicht an, er sollte dann aber auch so fair sein, von mir als VK keine Gegenbewertung zu erwarten

