Kontowarnung eBay Kleinanzeigen: DE27200505501255423210 Dirk Ahrens / Julian Webers / Christoph Winkler DE38700222000073381029

    • Mit mir stimmt alles. Nur schreibe ich nicht wildfremden Leuten übers Internet meine Telefonnummer und überweise auch keinen wildfremden Leuten (von denen ich noch nicht einmal eine prüfbare Adresse habe)mein sauerverdientes Geld.

      Da Sozius wohl bei dem angefragt hat und seine Nummer eingegeben hat, wurde die durch seinen hier eingestellten Link automatisch mit übernommen.

      Und hiermit ist das Thema für mich erledigt. :thumbdown:
    • @hierpk

      Was sollen denn diese Nebelkerzen? In die Felder trägt man die eigenen Daten ein! Du zerschießt hier das ganze Thema mit diesem Unsinn.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Es muss sich doch mal irgend jemand von den staatlichen Behörden der Sache annehmen.
      Meine Anzeige die ich leider online machen musst, da kein Beamter an dem Tag zur Verfügung stand, ist jetzt schon eine Woche alt...und...nix tut sich.

      Das ich mein Geld nicht zurück bekomme ist mir klar, aber kann man denn denen wenigstens nicht das Handwerk (schöne Bezeichnung dafür) legen.
      Es müssen doch nicht noch mehr Leute in die Falle tapsen.

      Sollte man damit eventuell mal an das Fernsehen heran treten. Die privaten Senden nehmen doch sowas gern auf, oder?
      Was meint Ihr...
    • Ich schreibe gerade mit dem Betrüger, er hat mir wieder die gleiche Persokopie geschickt! Ich glaube ihm gehen die gefälschten Ausweise aus... angeblich ist er in abu dhabi momentan..unglaublich das er immer noch weitermacht

      Pauline helminger angeblich
    • Persokopie und Name wie in Post #38 und #48

      Wichtig wäre, eine neue Kontoverbindung zu melden, wenn eine auftaucht. Und falls neue Telefonnummern auftauchen, könnte man die auch nennen.

      Die Kopien von Personalausweisen sollten (auch Fälschungen nicht ungekennzeichnet) nicht weiterverbreitet werden, da sonst der nächste Trittbrettfahrer versuchen könnte, damit weiter zu "arbeiten".
    • Das hat er mir unter anderem geschrieben = Anzeige folgt jetzt, wegen Belästigung und Stalking im Internet und falschen Drohungen und Anschuldigungen, sicherlich haben Sie Ihre IP nicht verschleiert weil Sie ein nichts sind, Sie werden schon sehen. Anzeige geht auf jeden Fall raus.


      Das will ich sehen :)
    • Zisko81 schrieb:

      Ja er macht weiter ....

      Zisko81 schrieb:

      Habe mit ihm geschrieben ... es ist wieder der gleiche... unglaublich ...
      Stellt doch die Links ein, wenn ihr ihn identifiziert habt. Das still mitlesende Publikum ist immer gern bereit KleinanzeigenBetrüger zu melden. ;) ...und wenn es viele sind, gehen die Anzeigen auch schnell unter, bei genügend "Bewegung" auf einem einzelnen Account verschwindet der auch schneller.
    • Hallo,

      ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand was von der Staatsgewalt gehört hat. Ich habe nun ein Schreiben bekommen, dass man die Sache an die Staatsanwaltschaft übergeben hat, und ob ich weitere Benachrichtigungen wünsche zu meinem Fall. Wie sieht es da bei euch aus?
      Gruß
    • Die Bank schützt diesen Typen bis zum geht nicht mehr. Die Bank hat ihm noch gefragt ob er ein problem damit hätte, wenn diese mir das Geld zurück überweist. Das Geld ist weg, die Bank macht nicht's. Aber heute hat mich einer angerufen und meinte das Konto gehöre einen Herrn Weber. Die Chefs von der Bank in Hamburg hätten es in der Hand, nur diese könnten das Geld zurück buchen. Nur denen ist es anscheindend egal.
    • Ben321 schrieb:

      Die Chefs von der Bank in Hamburg hätten es in der Hand, nur diese könnten das Geld zurück buchen. Nur denen ist es anscheindend egal.
      ich glaube nicht, dass du damit einverstanden wärst, wenn jeder auf Zuruf von deinem Konto etwas wieder zurückholen könnte.
      Hast du überhaupt Anzeige erstattet? Dann versuche doch, die "ladungsfähige Anschrift des Webers" herauszubekommen.

      Für Außenstehende sieht es ja bislang in jedem Einzelfall nur so aus, als ob eine Lieferung auf dem Postweg untergegangen sein könnte.

      Dass es sich um weiterreichenden Betrug handeln soll muss ja erstmal glaubhaft gemacht werden,

      leppi123 schrieb:

      Es muss sich doch mal irgend jemand von den staatlichen Behörden der Sache annehmen.
      Meine Anzeige die ich leider online machen musst, da kein Beamter an dem Tag zur Verfügung stand,
      deshalb sollten hier die Nummern/Aktenzeichen der Strafanzeigen gesammelt werden und diese dann jeweils der eigenen Anzeige hinzugefügt werden.