Was muss als Verwendungszweck angeben werden, damit eine Überweisung vom einem / meinem Bankkonto auf einem oder meinem Paypal-Konto auch ankommt.
Beispiel:
- PP-Konto im Minus, da Käufer einen Fall eröffnete.
- PP blockiert bzw. friert das Geld ein.
- Konto muss ausgeglichen und aufgefüllt werden.
Info von jemandem:
Überweisung des blockierten Betrages.
Er gab als Verwendungszweck den Namen der "Ware" an, durch welche er ins Minus geriet - eben durch Fallöffnung.
Das Geld wurde schon vor einiger Zeit überwiesen, um das Minus auszugleichen, wurde aber noch nicht gutgeschrieben.
Ich bin der Meinung, dass ich meine Mailadresse und meinen Namen angeben sollte / müsste, damit es MEINEM PP-Konto
zugeordnet werden kann.
Auch interessiert es PP wenig, die Zuordnung / Verwendungszweck Käufer oder der Ware.
Ebenfalls MUSS, das weiß ich aus eigener Erfahrung doppelt bezahlt werden - eben der Ausgleich und noch Guthaben.
Die Empfängeradresse - also IBAN von PP ist bekannt.
1. Eine Überweisung von einem fremden Konto.
2. Eine Überweisung vom eigenen Konto, welches auch bei PP hinterlegt ist.
3. Eine Zahlung eines Käufers auf die bei PP hinterlegte Mail-Adresse.
Welcher separate" Verwendungszweck" wäre hier angebracht?
Denkfehler ..
Es ist nicht mein Fall ..
Beispiel:
- PP-Konto im Minus, da Käufer einen Fall eröffnete.
- PP blockiert bzw. friert das Geld ein.
- Konto muss ausgeglichen und aufgefüllt werden.
Info von jemandem:
Überweisung des blockierten Betrages.
Er gab als Verwendungszweck den Namen der "Ware" an, durch welche er ins Minus geriet - eben durch Fallöffnung.
Das Geld wurde schon vor einiger Zeit überwiesen, um das Minus auszugleichen, wurde aber noch nicht gutgeschrieben.
Ich bin der Meinung, dass ich meine Mailadresse und meinen Namen angeben sollte / müsste, damit es MEINEM PP-Konto
zugeordnet werden kann.
Auch interessiert es PP wenig, die Zuordnung / Verwendungszweck Käufer oder der Ware.
Ebenfalls MUSS, das weiß ich aus eigener Erfahrung doppelt bezahlt werden - eben der Ausgleich und noch Guthaben.
Die Empfängeradresse - also IBAN von PP ist bekannt.
1. Eine Überweisung von einem fremden Konto.
2. Eine Überweisung vom eigenen Konto, welches auch bei PP hinterlegt ist.
3. Eine Zahlung eines Käufers auf die bei PP hinterlegte Mail-Adresse.
Welcher separate" Verwendungszweck" wäre hier angebracht?
Denkfehler ..

Es ist nicht mein Fall ..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Glashaus-W ()