Hallo Zusammen,
am Samstag, den 11.112017 wurde mein E-Mail Konto sowie Ebay Konto gehackt und mein Passwort zurück in EBay zurückgesetzt.
Zudem hat er auch noch eine E-Mail-Weiterleitung rein eingefügt, damit ich keine E-Mails bekomme.
Die E-Mails gingen nun alle an --> rentapart9@gmail.com
Der Gute Mann hat nun eine Kamera in EBay zur Auktion freigegeben.
Die Beschreibung der Kamera war in Englisch!
Ebay hat den Betrug relativ schnell gemerkt und hat am Montag, den 13.11 mein Konto für weitere Aktivitäten (Kauf, Verkauf) gesperrt.
In dieser Zeit sind auch Gebote reingekommen etc.. Doch ob ein tatsächlicher Kauf zustande kam, konnten mir EBay zu diesem Zeitpunkt nicht sagen.
Nun komme ich zu meinem PayQuicker- Konto:
Was ist PayQuicker?
PayQuicker funktioniert ähnlich wie PayPal, nur mit dem Unterschied, dass das PayQuicker-Konto mit einer Debitkarte und nicht einer Girokarte verbunden ist.
Man bekommt Geld (Provision) auf das Konto und man kann sich diese dann auf ein beliebiges Konto überweisen oder mit der Debitkarte abheben.
Der gute Mann hat natürlich spitz bekommen, dass die Provisionen drauf laufen (ich bekomme immer eine sog. "notification-E-Mail" mit den Provisionen) und hat natürlich mein PayQuicker Konto gehackt.
Ende vom Lied ist, dass er meine kompletten Einnahmen für den Zeitraum 11.11-14.11 am 14.11.2017 auf sein Konto überwiesen hat.
Name der Bank: Deutsche Handelsbank
BIC: DEKTDE7GXXX
IBAN: DE97700111106050427542
Da er als Empfänger des Kontos meinen NAMEN eingegeben hat, habe ich sofort bei der Deutschen Handelsbank angerufen.
Diese haben mir mitgeteilt, dass kein Konto auf meinen Namen eröffnet wurde ist, sondern dass es sich um ein Konto eines Geschäftsinhabers handelt.
Dieser Geschäftsinhaber befindet sich in England und hätte wegen betrügerischen Aktivitäten sein Konto am 15.11. sperren lassen!
Außerdem hat der Bankmitarbeiter keinen Geldeingang in der Höhe entdeckt! Also gehe ich davon aus, dass das Geld wieder zurückgegangen ist!
Ich war selbstverständlich bei der Polizei und habe alles gemeldet und aufgenommen.
Nun meine Frage:
Hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt oder kennt sogar die IBAN, E-Mail etc.?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Isa
am Samstag, den 11.112017 wurde mein E-Mail Konto sowie Ebay Konto gehackt und mein Passwort zurück in EBay zurückgesetzt.
Zudem hat er auch noch eine E-Mail-Weiterleitung rein eingefügt, damit ich keine E-Mails bekomme.
Die E-Mails gingen nun alle an --> rentapart9@gmail.com
Der Gute Mann hat nun eine Kamera in EBay zur Auktion freigegeben.
Die Beschreibung der Kamera war in Englisch!
Ebay hat den Betrug relativ schnell gemerkt und hat am Montag, den 13.11 mein Konto für weitere Aktivitäten (Kauf, Verkauf) gesperrt.
In dieser Zeit sind auch Gebote reingekommen etc.. Doch ob ein tatsächlicher Kauf zustande kam, konnten mir EBay zu diesem Zeitpunkt nicht sagen.
Nun komme ich zu meinem PayQuicker- Konto:
Was ist PayQuicker?
PayQuicker funktioniert ähnlich wie PayPal, nur mit dem Unterschied, dass das PayQuicker-Konto mit einer Debitkarte und nicht einer Girokarte verbunden ist.
Man bekommt Geld (Provision) auf das Konto und man kann sich diese dann auf ein beliebiges Konto überweisen oder mit der Debitkarte abheben.
Der gute Mann hat natürlich spitz bekommen, dass die Provisionen drauf laufen (ich bekomme immer eine sog. "notification-E-Mail" mit den Provisionen) und hat natürlich mein PayQuicker Konto gehackt.
Ende vom Lied ist, dass er meine kompletten Einnahmen für den Zeitraum 11.11-14.11 am 14.11.2017 auf sein Konto überwiesen hat.
Name der Bank: Deutsche Handelsbank
BIC: DEKTDE7GXXX
IBAN: DE97700111106050427542
Da er als Empfänger des Kontos meinen NAMEN eingegeben hat, habe ich sofort bei der Deutschen Handelsbank angerufen.
Diese haben mir mitgeteilt, dass kein Konto auf meinen Namen eröffnet wurde ist, sondern dass es sich um ein Konto eines Geschäftsinhabers handelt.
Dieser Geschäftsinhaber befindet sich in England und hätte wegen betrügerischen Aktivitäten sein Konto am 15.11. sperren lassen!
Außerdem hat der Bankmitarbeiter keinen Geldeingang in der Höhe entdeckt! Also gehe ich davon aus, dass das Geld wieder zurückgegangen ist!
Ich war selbstverständlich bei der Polizei und habe alles gemeldet und aufgenommen.
Nun meine Frage:
Hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt oder kennt sogar die IBAN, E-Mail etc.?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Isa

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Maelle Loveliness ()