Fakeshop versandwelt-eppe.com
-
-
-
Alles gut und schön, aber: Egal, ob dir jetzt die Zeit oder die Lust dazu fehlt... hier ist niemand deine Mutter und räumt ständig hinter dir her!
Ein Satz geht gar nicht: Gelbe Karte!Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt. -
Rechtswidriges Impressum, die Daten der GmbH und der darin benannten Personen wurden gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht. Jene GmbH, deren Daten hier verwendet werden, hat mit diesem Fakeshop rein gar nichts zu tun. Die im Impressum genannte GmbH existiert dagegen nirgendwo. Einzige Zahlungsmöglichkeit: Vorkasse per Überweisung!
Hier gibt´s definitiv keine Ware!
Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!
versandwelt-eppe.com schrieb:
Geschäftsführer: Roland Eppe, Zvonko Janjic
Versandwelt Eppe GmbH
Riedwiesenstraße 2
71229 Leonberg
Deutschland
E-Mail: kontakt@versandwelt-eppe.com
SEO: Karin Bücherl
Steueridentifikation
USt-IdNr.: DE 142943327
Amtsgericht Stuttgart, HRB 740590
Dieses Impressum gilt für die Internet-Seite
Versandwelt-Eppe.com
Gemäß § 55 Abs.2 RStV verantwortlich für die eigenen Inhalte: Roland Eppe, Adresse: Riedwiesenstraße 2, 71229 Leonberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Glashaus-W ()
-
Wichtiger Hinweis:
Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen,
werden sie gebeten, diese umgehend mitzuteilen. Dafür kann das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse kontakt@auktionshilfe.info
benutzt werden. Entsprechende Stellen der jeweiligen Bank können dann kontaktiert werden, um die betroffenen Konten samt darauf befindlicher
Gelder schnellstmöglich einzufrieren.
-
Für alle Käufer gilt folgendes:
1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.
2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist du in
diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet.
Versuche nicht, per Mail mit dem Täter Kontakt aufzunehmen. Antworte
auch nicht auf Mails des Tätes, sondern stell dich ihm gegenüber einfach
tot. Irgendwann demnächst wird der Shop verschwinden
3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas (Geld) zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es
erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis
zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl noch stoppen kann.
Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen
alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim
Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde
!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und
außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lasse dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung,
das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine
Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive
aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner
Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei dir
nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie. -
-
Empfänger: TW Maria Winter
IBAN: DE 25700111106050481024
BIC: DEKTDE7GXXX
DE25700111106050481024 -
MajorK schrieb:
Empfänger: TW Maria Winter
IBAN: DE 25700111106050481024
BIC: DEKTDE7GXXX
DE25700111106050481024
Ich hab sofort vorhin die Postbank informiert, dass die Überweisung morgen früh nicht ausgeführt wird und die mich anrufen sollen. Hoffe, es klappt
-
Schicke bitte einmal den Verwendungszweck
-
Kontoinhaber: TW Maria
Winter
IBAN: DE25 7001 1110 6050
4810 24
BIC: DEKTDE7GXXX
Verwendungszweck: 68299
Betrag: 959,98 € -
@ TinaBerlin
Nicht geduldig auf den Rückruf warten, sondern selbst nochmals aktiv werden und nachhaken.
Im übrigen schreibst du Postbank, Google zeigt bei der BIC aber die Deutsche Kontor Privatbank an. -
-
Ja sicher, ich bin schon wieder seit 1 Stunde dran, leider habe ich nie Telefon-Banking gemacht und komme somit an keinen Mitarbeiter der Postbank heute telefonisch, obwohl sie bis 22 Uhr erreichbar sind.
Die Postbank ist meine Bank, dort will ich diese Überweisung stornieren, sie wird ja erst morgen ausgeführt. Ich hab schon nachgesehen, dass die Empfängerbank die Deutsche Kontor Privatbank ist. Mittlerweile hat die Postbank diesbezüglich 3 Nachrichten von mir. -
TinaBerlin schrieb:
Postbank diesbezüglich 3 Nachrichten von mir
Lies hier bitte > antworten.postbank.de/tag/widerruf
antworten.postbank.de/frage/ka…icht-bearbeite-57362.html -
Nun habe ich endlich jemanden erreicht, auch ohne diese Telefon Banking PIN. Die Postbank kann mir nur bedingt helfen: Die Überweisung ist bei denen im System und kann nicht mehr zurückgeholt werden. Ich könnte nochmal 21 Euro an die Bank zahlen, dann würde die Empfängerbank den Kunden fragen, ob er das Geld zurückgeben möchte. Toll! Und .... ich soll sofort zur Polizei und Betrugsanzeige erstatten.
-
-
Danke, habe ich auch schon gemacht.
-
-
TinaBerlin schrieb:
Danke, habe ich auch schon gemacht.