Hallo,
hatte Ende Januar 2018 zwei gleiche Geräte bei einem in Deutschland gemeldeten chinesischen Ebayhändler, gekauft.
Da ich zu dem Zeitpunkt, noch keinen PC mit Windows 7 oder gar 10 hatte, konnte ich nicht sogleich prüfen, ob die Firmware und Software auf die Geräte gespielt werden kann.
Ca. 3 Wochen danach hatte ich den passenden PC und fing an, die FW und SW aufzuspielen.
Das gelang insoweit mit der FW. Aber bei der SW kam ein "Error" zurück. Einlesen der SW war gescheitert....
Nach langem Suchen im Inet, fand ich heraus, dass man eine bestimmte FW und SW zuerst aufspielen muss, einen Reset des Gerätes und danach die allerneueste FW und SW aufspielen,
damit das Gerät richtig läuft.
Gesagt, getan. Wieder das gleiche...
Ein andere, der das gleiche Gerät hat (ist in Australien) und 2 andere aus Deutschland, haben mir meine Vermutung bestätigt, dass das Gerät vermutlich einen Speicherfehler hat?
Soll heissen: Das Gerät nimmt bis zu einem gewissen Punkt, in den internen Speicher so und soviel MB auf. Kommt man darüber, kommt eine Errormeldung, da der Speicher das nicht aufnehmen kann.
Gerät hat also nicht die Eigenschaften, die mir als Käufer beim Verkauf genannt wurden?
Sehe ich das richtig so?
Da der Verkäufer nicht willens ist, das Gerät deswegen zurück zu nehmen und auf Fehler meinerseits hinweist (wieso kann ich dann die FW aufspielen, die SW aber nicht?), wollte ich gestern Abend eine Anfrage wegen Käuferschutz bei Ebay stellen,
da das Gerät offensichtlich nicht das hat, was beim Verkauf mir zugesichert wurde und somit eine Rückgabe und Erstattung des Preises ermöglichen würde, da ich per Paypal bezahlt hatte.
Nur: Das kann ich nicht anklicken und über die Artikelnr. findet das System bei Ebay den Artikel nicht, obwohl der immer noch drin steht....
Meiner Meinung nach eine Abzockmasche dieses Verkäufers, um Käufer dazu zu bringen, positive Bewertungen abzugeben (die ich noch nicht abgegeben habe!), viele Verkäufe zu generieren usw.....
hatte Ende Januar 2018 zwei gleiche Geräte bei einem in Deutschland gemeldeten chinesischen Ebayhändler, gekauft.
Da ich zu dem Zeitpunkt, noch keinen PC mit Windows 7 oder gar 10 hatte, konnte ich nicht sogleich prüfen, ob die Firmware und Software auf die Geräte gespielt werden kann.
Ca. 3 Wochen danach hatte ich den passenden PC und fing an, die FW und SW aufzuspielen.
Das gelang insoweit mit der FW. Aber bei der SW kam ein "Error" zurück. Einlesen der SW war gescheitert....

Nach langem Suchen im Inet, fand ich heraus, dass man eine bestimmte FW und SW zuerst aufspielen muss, einen Reset des Gerätes und danach die allerneueste FW und SW aufspielen,
damit das Gerät richtig läuft.
Gesagt, getan. Wieder das gleiche...

Ein andere, der das gleiche Gerät hat (ist in Australien) und 2 andere aus Deutschland, haben mir meine Vermutung bestätigt, dass das Gerät vermutlich einen Speicherfehler hat?
Soll heissen: Das Gerät nimmt bis zu einem gewissen Punkt, in den internen Speicher so und soviel MB auf. Kommt man darüber, kommt eine Errormeldung, da der Speicher das nicht aufnehmen kann.
Gerät hat also nicht die Eigenschaften, die mir als Käufer beim Verkauf genannt wurden?
Sehe ich das richtig so?
Da der Verkäufer nicht willens ist, das Gerät deswegen zurück zu nehmen und auf Fehler meinerseits hinweist (wieso kann ich dann die FW aufspielen, die SW aber nicht?), wollte ich gestern Abend eine Anfrage wegen Käuferschutz bei Ebay stellen,
da das Gerät offensichtlich nicht das hat, was beim Verkauf mir zugesichert wurde und somit eine Rückgabe und Erstattung des Preises ermöglichen würde, da ich per Paypal bezahlt hatte.
Nur: Das kann ich nicht anklicken und über die Artikelnr. findet das System bei Ebay den Artikel nicht, obwohl der immer noch drin steht....
Meiner Meinung nach eine Abzockmasche dieses Verkäufers, um Käufer dazu zu bringen, positive Bewertungen abzugeben (die ich noch nicht abgegeben habe!), viele Verkäufe zu generieren usw.....