Hallo,
ich habe hier schon viel mitgelesen und denke, einigermaßen sensibilisiert zu sein. Heute bin ich aber unsicher. Einerseits denke ich, dass MUSS Betrug sein, andererseits verstehe ich nicht, welche Masche dahinter stecken könnte.
Zur Sache:
Bei eBay Kleinanzeigen bin ich auf ein Inserat gestoßen, das eine älteren, aber noch immer zwischen 70 und 100 Euro gehandelten Prozessor zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher für 80 Euro VB anbietet. Die Anzeige ist einen Monat alt. Der Verkäufer ist seit 2013 aktiv, hatte über 40 Inserate und hat dem Namen nach einen Migrationshintergrund.
Mit der Ware sei alles okay. Auf mein Angebot, mit PayPal zu zahlen und die Ware versichert zu versenden, ist er sofort eingegangen und ging ungefragt von 80 auf 70 Euro herunter und hat mir überdies eine Ausweiskopie angeboten, um die ich auch nicht gebeten hatte.
Nun klingeln bei mir alle Alarmsirenen: Personalausweiskopie + mühelos erzielter unglaublich günstiger Preis = Betrug?
Nur verstehe ich nicht, wie PayPal (nicht an Freunde) da reinpasst.
Inzwischen habe ich tatsächlich das echt aussehende Foto eines Aufenthaltstitels eines türkischen Staatsbürgers erhalten. Er hat sich von mir PayPal erklären lassen und ist nicht zurückgewichen, als ich den Käuferschutz erwähnte. Die Mail-Adresse zu seinem PayPal-Konto habe ich auch schon.
Was würdet ihr machen. Wirklich ein Schnäppchen? Oder doch Betrug?
ich habe hier schon viel mitgelesen und denke, einigermaßen sensibilisiert zu sein. Heute bin ich aber unsicher. Einerseits denke ich, dass MUSS Betrug sein, andererseits verstehe ich nicht, welche Masche dahinter stecken könnte.
Zur Sache:
Bei eBay Kleinanzeigen bin ich auf ein Inserat gestoßen, das eine älteren, aber noch immer zwischen 70 und 100 Euro gehandelten Prozessor zusammen mit 8 GB Arbeitsspeicher für 80 Euro VB anbietet. Die Anzeige ist einen Monat alt. Der Verkäufer ist seit 2013 aktiv, hatte über 40 Inserate und hat dem Namen nach einen Migrationshintergrund.
Mit der Ware sei alles okay. Auf mein Angebot, mit PayPal zu zahlen und die Ware versichert zu versenden, ist er sofort eingegangen und ging ungefragt von 80 auf 70 Euro herunter und hat mir überdies eine Ausweiskopie angeboten, um die ich auch nicht gebeten hatte.

Nun klingeln bei mir alle Alarmsirenen: Personalausweiskopie + mühelos erzielter unglaublich günstiger Preis = Betrug?
Nur verstehe ich nicht, wie PayPal (nicht an Freunde) da reinpasst.
Inzwischen habe ich tatsächlich das echt aussehende Foto eines Aufenthaltstitels eines türkischen Staatsbürgers erhalten. Er hat sich von mir PayPal erklären lassen und ist nicht zurückgewichen, als ich den Käuferschutz erwähnte. Die Mail-Adresse zu seinem PayPal-Konto habe ich auch schon.
Was würdet ihr machen. Wirklich ein Schnäppchen? Oder doch Betrug?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von silverado ()