Hallo zusammen,
...und erstmal vielen Dank für die vielen Infos und hilfreiche Unterstützung hier.
...auch ich habe wohl eine ordentliche Summe Lehrgeld bezahlt, folgendes ist passiert:
Ich habe - ohne viel nachzudenken - das Angebot der Verkäuferin an unterlegene Bieter angenommen. ebay.us/s7j12d
- bezahlt habe ich - da nicht anders möglich per Überweisung (
) auf ein Konto der deutschen Bank. Irgendwie dachte ich mir, dass da ja schließlich eine gewisse Sicherheit vorhanden ist und es bei Problemen spätestens auf dem Rechtsweg kein Problem sein sollte, an die Kontoinhaberin zu kommen.
- Es gab nach der Zahlung noch ein paar emails, nach ein paar Tagen der Hinweis eines ungeplanten Krankenhausaufenthaltes und jetzt keine Reaktion mehr. Mittlerweile habe ich mir die 2(!) beendeten Verkäufe angesehen, diese sind nicht plausibel. (Ein Buch und eine Luftmatratze, beides über Neupreis
)
Ich gehe mal davon aus, dass der mir genannte Name plus Adresse (im Internet exakt so zu finden) und die emailadresse vorname.nachname@gmx.de mit der Sache nichts zu tun haben und ich mir ein Mahnschreiben an diese Person direkt sparen kann.
Meine Fragen an euch:
- Komme ich mit der IBAN irgendwie weiter oder ist das aussichtslos?
- ebay verlangt ja eigentlich, nach Eröffnung eines Falles dem Verkäufer ein paar Tage Zeit zu geben - mir scheint es mittlerweile so offensichtlich ein Betrugsfall zu sein, dass ich lieber direkt Strafanzeige wegen Wettbewerbbetruges erstatten würde, was meint ihr?
- ebay hat mir unter "Verkäufer kontaktieren" - "Ich habe meinen Artikel nicht erhalten" als Antwort eine Meldung angezeigt, dass sie mir den Verkaufspreis erstatten würden - obwohl ja kein Käuferschutz. Kann ich mich darauf irgendwie berufen?
Vielen Dank für eure Antworten!
...und erstmal vielen Dank für die vielen Infos und hilfreiche Unterstützung hier.
...auch ich habe wohl eine ordentliche Summe Lehrgeld bezahlt, folgendes ist passiert:
Ich habe - ohne viel nachzudenken - das Angebot der Verkäuferin an unterlegene Bieter angenommen. ebay.us/s7j12d
- bezahlt habe ich - da nicht anders möglich per Überweisung (

- Es gab nach der Zahlung noch ein paar emails, nach ein paar Tagen der Hinweis eines ungeplanten Krankenhausaufenthaltes und jetzt keine Reaktion mehr. Mittlerweile habe ich mir die 2(!) beendeten Verkäufe angesehen, diese sind nicht plausibel. (Ein Buch und eine Luftmatratze, beides über Neupreis

Ich gehe mal davon aus, dass der mir genannte Name plus Adresse (im Internet exakt so zu finden) und die emailadresse vorname.nachname@gmx.de mit der Sache nichts zu tun haben und ich mir ein Mahnschreiben an diese Person direkt sparen kann.
Meine Fragen an euch:
- Komme ich mit der IBAN irgendwie weiter oder ist das aussichtslos?
- ebay verlangt ja eigentlich, nach Eröffnung eines Falles dem Verkäufer ein paar Tage Zeit zu geben - mir scheint es mittlerweile so offensichtlich ein Betrugsfall zu sein, dass ich lieber direkt Strafanzeige wegen Wettbewerbbetruges erstatten würde, was meint ihr?
- ebay hat mir unter "Verkäufer kontaktieren" - "Ich habe meinen Artikel nicht erhalten" als Antwort eine Meldung angezeigt, dass sie mir den Verkaufspreis erstatten würden - obwohl ja kein Käuferschutz. Kann ich mich darauf irgendwie berufen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von trotzdemkopfhoch ()