Fakeshop: hausmasters.net - Hausmasters Gbr - Fasanenweg 5 - 30916 Isernhagen - 0511 / 89658741 - info@hausmasters.net - DE131622088

    • Fakeshop: hausmasters.net - Hausmasters Gbr - Fasanenweg 5 - 30916 Isernhagen - 0511 / 89658741 - info@hausmasters.net - DE131622088


      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
      frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.


      Link zum Fakeshop :
      hausmasters.net/


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über
      aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die Registrierung
      durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.

      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Mit freundlicher Empfehlung von Google

      Hier gibt es keine Ware ... Das alles hier ist Betrug, Fake


      LG Unterbau T7WM2mini


      hausmasters.net/shop/haushalt/…/lg-unterbau-t7wm2mini-2/


      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lasse dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine
      Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshop inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge
      sie deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.


      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      Wichtiger Hinweis:

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, in diesem Thread schnellstmöglich die
      Bankdaten zu posten, die ihnen von diesem Fakeshop mitgeteilt wurden.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK ODER RECHNUNGSNUMMER ANGEBEN!
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • hallo,
      Ich habe da einen Wäschetrockner gekauft, aber noch nicht bezahlt.

      Hier die Bankdaten:

      Name/Firma: Hausmasters GBR
      IBAN: ES7121005817360200149037
      BIC: CAIXESBBXXX

      Ich hab allerdings den Verkäufer schon kontaktiert, ob eine Zahlung per PayPal geht, da meine Bank keine Auslandüberweisungen zulässt. Ich werde jetzt den Kontakt meiden.
      Aber auf ihrer Seite bieten sie laut AGB ein Rückgaberecht an. Davon könnte ich ja im Prinzip Gebrauch machen um auf Nummer sicher zu gehen. Was ratet ihr mir?
      VG Marlen
    • @Marlen

      Ich komme mir gerade wie eine Gebetsmühle vor.

      Noch mal klar und deutlich:
      Das sind Betrüger!
      Ob man nun um Paypal bittet ist denen egal!
      Die AGB, Widerspruch, Rückgaberecht oder was auch immer ist ohne Bedeutung!

      Auf keinen Fall weiterhin irgend etwas unternehmen!
      Nicht mit den Betrügern kommunizieren!

      Was jeder zu machen hat steht im Beitrag 4!

      Auch wenn nicht bezahlt wurde, muss man Anzeige erstatten!

      Hier gehts zur Onlineanzeige.
      online-strafanzeige.de/

      Auch ein versuchter Betrug ist strafbar.
      dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Vielen Dank,
      Ich habe die Kommunikation des Verkäufers/Betrügers gesucht bevor ich durch dieses Forum erfahren habe, dass es sich um einen Fakeshop handelt.
      Danke trotzdem für die eindeutige Information an mich.
      Leider gibt es für Thüringen keine Online Strafanzeig. Muss ich schriftlich machen, oder hin gehen. Werde gleich mal was verfassen und abschicken.
      VG Marlen
    • Marlen schrieb:


      Leider gibt es für Thüringen keine Online Strafanzeig.
      Klick doch erst mal auf den Link, den MajorK hier eingestellt hat:

      online Strafaneige

      bevor Du das denkst/behauptest/davon ausgehst...

      Die Bundesländer sind dort alphabetisch geordnet, und wer hätte es gedacht, unter "T" steht tatsächlich Thüringen
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Hab ich genau so gemacht. Dann sollte ich das Bundesland auswählen und dann stand da, dass in Thüringen leider noch keine online stafanzeige möglich ist.
      Dann bekommt man eine Adresse und Telefonnummer. Man solle die Anzeige schriftlich erstellen.
      VG
    • Hallo,

      leider habe ich dort eine Spülmaschinen bestellt und auch schon bezahlt :( X( . Werde zwar Kontakt mit meiner Bank aufnehmen, aber habe mich innerlich schon damit abgefunden, dass das Geld weg ist.

      Hier die Bankdaten:

      Name/Firma: Hausmasters GBR
      IBAN: ES6600495799112016132673
      BIC: BSCHESMMXXX


      Grüße Nadine