Gibt es schon irgendwelche hinweise wer dieser Typ ist ? Ich werde heute zur Polizei gehen? Danke lg
Betrug Ebay-Kleinanzeigen - Verkäufer : Sebastian Stein , angeblich Gewerblich 3 stelliger Betrag
-
-
-
ich war ja hingefahren
, leider war der tagestrip umsonst
... Anzeige schon aufgegeben
? Wenn sich die fälle heufen muss er bald mal dran gekriegt werden
. Ich für meinen Teil werde sein Leben zur Hölle machen wenn ich seine Adresse habe -
Mir hatt er anfangs ein deutsches Konto angegeben da ist mir das Geld zurücküberwiesen worden und ich dachte mir nur super er hatt jemand anderem gefunden der mehr zahlt. Er schrieb mir dann es war das gemeinschaftskonto von seiner frau das aufgelöst wurde danach gab er mir eine anderes Konto und ich glaubte auch noch das alles
welches Konto hatt er bei euch benutzt ?
-
Welches Konto wurde Dir denn genannt?
Dass das Geld bei Deiner ersten Überweisung zurückkam lag wohl daran, dass es vermutlich schon als Betrugskonto gesperrt wurde.
Das Konto/die Konten wurden/werden wahrscheinlich nicht von Eurem Gegenüber eröffnet, zumindest nicht unter seinem echten Namen.Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. -
DE96512308002620013609
Dann bitte noch einmal auf mein Privatkonto überweisen... NL58BUNQ2038895953
Danke -
-
Mundgerecht für Google:
IBAN: NL58BUNQ2038895953
IBAN: NL58 BUNQ 2038 8959 53
BIC: BUNQNL2A
Bank: BUNQ B.V.
Naritaweg 131-133
1043 BS Amsterdam
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Konten nicht von Deinem Verkäufer selbst eröffnet wurden.
Zu dem Thema steht eigentlich schon alles in Post #4 hier in diesem Thread.
Den Verkäufer, so wie Du ihn kennst, gibt es wohl nicht.
Die Konten werden wohl nicht auf ihn zurück zu führen sein.
Was Dir bleibt ist, dass Du den echten Kontoinhaber ausfindig machst, und diesen dann zivilrechtlich belangst ... was bei einem Konto in den Niederlanden etwas schwerer sein dürfte als bei einem deutschen Konto.Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. -
Hatte am Freitag mal bei der Staatsanwaltschaft angerufen und habe mich beschwert , da ich noch keine Auskunft erhalte habe , da ich doch vor 2 Wochen Schriftlich um eine Rückmeldung des Falles gebeten habe . Hier sagte mir die Dame am Telefon nach Recherche der Unterlagen " Die schriftliche Bitte hatte wir erhalten und wurde zusammen mit dem Unterlagen am 25.05 zur Staatsanwaltschaft Hamburg weitergeleitet und die Wird Sie dann nach weiter Ermittlungen anschreiben , das wird so ca. 2 Wochen dauern... "
Na toll erst vor 6 Tagen Los gesendet...
Dann habe ich noch gesagt , dass es ja ein ganzschön großer Betrag für mich ist und das müsste doch weiterverfolgt werden. Laut Forum hat er noch mehrere Betrogen um 3 stellige Beträge. Die Damen dann nur so " Ja und was sagt Ihnen das ? - Kaufen Sie nicht im Internet " Dann wurde ich richtig stuzig " Dann mache ich das jetzt auch , stelle irgendwas rein und behalte das Geld und versende nicht , oder mach sonst irgendwas , dann kann das doch jeder Machen wenn die scheiße kein Hand und Fuß hat.... " Danach sagte Sie nichts mehr , - Naja lassen wir es dabei sagte Sie ... -
Ändert aber nichts daran, die Dame hat schlicht recht....
Warum kaufen alle online auf den Marktplätzen bei anderen Haushalten? Weil es da billiger ist und die eigene Gier unsereins unachtsam werden lässt.
Du kannst jederzeit in die Läden vor Ort gehen und dort nach belieben (sicher) einkaufen. Zahlst aber auch eben mehr für diese Sicherheit.
Natürlich werden die Wenigsten ihre Betrügereien über das eigene Konto laufen lassen. Über Paypal und Zhalung via F+F sicher mehr.
Aber für diese Art von "Finanzbetrug", die der "Hr. Stein" betreibt, mit fremderstellten Girokonten im In- und Ausland bedarf es schon einiges an krimineller Energie, die eben auch dazu führt, dass Du dem kaum Herr werden wirst.
Wie gesagt, ich sehe es mittleriweile so, dass ich im Betrugsfall (2x 50€) meist selber Schuld war und unvorsichtig agiert habe, weil Geiz und Gier mich geleitet haben.
Mittlerweile bin ich vorsichtiger. Reinfallen kann ich trotzdem, bin mir dieser Gefahr jedoch bewusst und kalkuliere Ausfälle mit ein. -
Habt ihr mal den Personalausweis überprüft?
In meinem Betrugsfall handelte es sich schlicht um eine Fälschung, damit wurde auch das Bankkonto eröffnet.
Der Fall wurde irgendwann eingestellt weil der Beschuldigte nicht ermittelt werden konnte, da es keinerlei Informationen über die wahre Identität gibt.
Es tut mir leid das zu sagen aber es wird bei euch nicht anders sein.
Trotzdem Anzeige erstatten und hoffen dass er irgendwo einen Fehler gemacht hat. -
Hat noch wer denn eine Anzeige gegen Sebastian / Stein gemacht ?
-
-
Wie geschrieben, ich aber ich weiß nicht welche Staatanwaltschaft zuständig ist.
-
Wenn er aus Hamburg kommt , dann die in Hamburg. Bis Dato noch kein einzigen Brief erhalten.... einfach "$§%&(§$
-
Hatte nun einen Brief von der Staatsanwaltschaft Hamburg erhalten, der Fall ist noch in Bearbeitung ...
-
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat den Typen gefasst, es ist ein Andre Dziech-Czech (Adresse weis ich nicht ob ich diese hier veröfftenlichen darf ), jedenfalls habe ich sofort einen Brief fertig gemacht mit einem Intervall von 14 Tagen , dass er mir dieses Geld zurücküberweisen soll , sonst gehe ich Zivilrechtlich gegen Ihn vor.
Nun sind morgen die 2 Wochen um und natürlich kam kein Geld. Kann mir jemand sagen wie es nun weitergehen könnte ? Anwalt und dieser geht dann vor Gericht ? Auf den Kosten bleibe ich vermutlich sitzen oder ? -
Du kannst online einen Mahnbescheid beantragen, die Kosten für den Anwalt kannst Du erst einmal sparen.
mahnbescheid-formular.de/?gcli…1KKR2TiDjXNRoCw0IQAvD_BwE -
-
KKK101 schrieb:
Auf den Kosten bleibe ich vermutlich sitzen oder ?
Wenn nach einer Frist von 14 Tagen keine Zahlung erfolgt ist oder dem Mahnbescheid vom Schuldner widersprochen wurde, kann durch den Gläubiger ein Vollstreckungsbescheid beantragt werden.
Nach einem Widerspruch kann die Sache auf Antrag des Gläubigers vor Gericht gehen.
In jedem Fall entstehen erst mal zusätzliche Kosten. Ein Erfolg für den Gläubiger ist ungewiss. Meist stehen die Betrüger eh schon am Abgrund, sonst würden sie so etwas gar nicht machen.
Über einen "Andre Dziech-Czech" ist übrigens im Internet bereits aus dem Jahr 2005 im Zusammenhang mit Armbanduhren ein möglicher Betrug zu finden. Vielleicht hat er schon langjährige Erfahrung ...viribus unitis semper et ubique -
Hallo
Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten über den Andre dziech czech?
Ich habe nämlich auch schon Erfahrung mit dieser Person gemacht.
Wird er jetzt endlich mal dafür rangezogen? -
Die Staatsanwaltschaft versucht an ihm heranzukommen, aber er ist schon zur 1. Anhörung nicht erschienen. Auch mein foderungsbrief von Mahnbescheid blieb erfolglos. Ich werde weiter berichten
-
Ich drücke Euch die Daumen.
Wird Zeit, daß die Gauner endlich bestraft werden...Aus faulen Eiern schlüpfen keine Küken -
Danke für die Info.
Wir hoffen das er bald auftaucht und endlich seine Strafe für die Taten erhält. -