Fakeshop tecfoon.com - service@tecfoon.com - +34480647069 - ESA47069048

    • Fakeshop tecfoon.com - service@tecfoon.com - +34480647069 - ESA47069048

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      tecfoon.com


      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
    • Hi,

      bank coordinates are constantly changing, I got these a half hour ago, the payment method was weird. I've just desactivated my credit card at time. Waiting for a new one.

      UNSERE BANKVERBINDUNG
      EMPFÄNGER: Tecfoon Cyber
      IBAN: LT53 3570 0100 0003 4961
      BIC: VIPULT22XXX

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cyberdome ()

    • Hallo MajorK,

      ich gehöre zu den °°Glücklichen°° die bei Tecfoon Cyber bestellt und leider auch schon bezahlt haben.Das Geld denke ich mal ist Pfutsch, war am 24.04.
      Hätte diesmal auf meine Frau hören sollen. Hier die Daten von Tecfoon Cyber.

      Tecfoon Cyber SA Lukas Mariona Calle de Mendez Alvaro 44 28045 Madrid
      service@tecfoon.com
      B A N K V E R B I N D U N G: Empfänger: Tecfoon Cyber IBAN: ES18 2038 6175 5260 0028 5944 BIC: CAHMESMMXXX

      MfG Blacky
    • Same here,

      habe leider über 300 Euro überwiesen. Wie ist denn die Erfahrung mit solchen Methoden? Es sind ja theoretisch valide Bankkonten hinter denen reale Personen stehen müssen auf die man überweißt. Von denen kann man doch das Geld zurück bekommen?

      Hier sind die angegeben Daten:

      Tecfoon Cyber SA
      Lukas Mariona
      Calle de Mendez Alvaro 44 28045 Madrid
      service@tecfoon.com
      B A N K V E R B I N D U N G:
      Empfänger: Tecfoon Cyber
      IBAN: ES18 2038 6175 5260 0028 5944
      BIC: CAHMESMMXXX

      Datum: 24.04.2020
    • Theoretisch sind die Konten valide, allerdings wird ein Großteil davon mit gefälschten Pässen eröffnet. Sollte es sich um eine real greifbare Person handeln wirst du deine Ansprüche wohl in Spanien durchsetzen müssen. Ergo du wirfst Geld hinterher.
      Ebay, die grösste Müllhalde der Welt.....
    • auch ich war so naiv einem Angebot zu glauben und bin jetzt 470€ ärmer

      Tecfoon Cyber SA

      Lucas Mariona
      Calle de Mendes Alvaro 44
      28045 Madrid

      IBAN: LT53 3570 0100 0003 4961

      es hätte mir an allen diesen Daten schon auffallen müssen, wie dämlich von mir

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von IngoL () aus folgendem Grund: Wie ich aber online eine Strafanzeige machen soll bleibt mir ein Rätsel. Die Möglichkeiten sind online nicht gegeben, dort wird nur nach Personenangaben gefragt, es gibt nicht einmal eine Möglichkeit eine Firma einzutragen. Ich denke dies führt leider zu nichts....