Fakeshop elhage-elektrohaushaltsgerate.de - kontakt@elhage-elektrohaushaltsgerate.de - 015120321234

    • Fakeshop elhage-elektrohaushaltsgerate.de - kontakt@elhage-elektrohaushaltsgerate.de - 015120321234

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!


      Ich bitte davon abzusehen, dass unter der Adresse existierende Unternehmen zu kontaktieren!

      Die Firma hat nichts mit dem Fakeshop zu tun!



      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      elhage-elektrohaushaltsgerate.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
    • Bin leider auch drauf reingefallen:

      Kontoinhaber: ELHAGE Elektrohaushaltsgeräte
      Konto: IBAN: DE6210011012625203497
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bankverbindung: N26 BANK


      Ein Anruf beim Shop mit der angegebenen adresse hat ergeben das es ganz neu ist.
      Sie haben es schon an Ihren Anwalt übergeben.

      Hier der shop der kopiert wurde: https://xxxxx.de/
      Der arme Herr am Telefon bekommt wohl schon den ganzen morgen Anrufe und Emails :(

      Bitte meldet euch mit eurem aktenzeichen auch bei N26:

      support.n26.com/de-de/app-und-…p/wie-kontaktiere-ich-n26

      Wenn denen bekannt wird das es ein fake ist können sie es vllt sperren.

      [Moderation: Name und Link zu unbeteiligter Firma entfernt]
    • Ich habe bereits auch eine strafanzeige aufgegeben . Ich werde mich auch nochmal bei der Bank N 26 melden . Habe aber von meiner Bank erfahren das denen das wohl mit dem Konto bekannt ist( trotzdem wird nicht gehandelt ) so zumindest habe ich das ganze rausgehört .
    • Hallo, gleiches Konto wie Vorgänger.
      DE43 1001 1001 2624 0696 18
      N26

      Habe Bank am 28.04.20 per Chat kontaktiert und informiert.

      Ebenso Anzeige am 28.04. AZ631010/28042020/1125 Polizei Inspektion Rockenhausen.

      Wünsche allen viel Glück das die Kohle wieder zurück geht.

      Bleibt gesund!
    • Halli hallo!

      mein Sohn ist leider auch Opfer geworden, hat am Montag bezahlt und heute die bittere Wahrheit erfahren. Muss wohl bis Montag warten, bis in unserm Kuhkaff die Polzeistelle wieder besetzt ist. Wollte nur mal nachfragen, ob es schon bei jemand was neues gibt. bei dieser N26 bank hab ich das auch mal gemeldet.
    • missmarpel schrieb:

      Anscheinend hat man bei Vorkasse schlechte Karten, das Geld wieder zu bekommen.
      Deswegen ist das ja auch bei Fakeshops die bevorzugte Zahlungsweise ;)

      Um sein Geld wieder zu bekommen hat der Betrogene nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung, nämlich bis das Geld tatsächlich beim Betrüger auf dem Konto gelandet ist.
      Dazu muss man sich zunächst, am besten persönlich, mit seiner Hausbank in Verbindung setzen, und eine Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung veranlassen.
      Das bedeutet den Geldfluss aufzuhalten, bevor es dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde.
      Dies klappt unter Umständen, wenn die Überweisung noch keine 24 Stunden alt ist.
      Allerdings ist dies immer mit einer bankabhängigen Gebühr verbunden, egal ob man Erfolg hatte oder nicht.

      Die Erfahrung zeigt, dass es Banken gibt, die von vornherein sagen dass dies nicht möglich ist, noch bevor ein Versuch unternommen wurde.
      Daher sollte man sich nicht abwimmeln lassen, und zumindest auf den Versuch bestehen.
      Die Hausbank muss Kontakt mit der Empfängerbank aufnehmen, und es wenigstens versuchen.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.
      Ist das Geld einmal auf dem Konto des Betrügers, ist es weg. Zurück kommt es dann nur noch, wenn das Konto vor der Überweisung bereits als Betrugskonto gesperrt war.

      Du kannst aber noch der Empfängerbank mitteilen, dass das Konto mutmaßlich für Betrug genutzt wurde/wird; Aktenzeichen der Strafanzeige beifügen/nachreichen.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • ich bin auch leider drauf reingefahlen

      Kontoinhaber: ELHAGE Elektrohaushaltsgeräte
      Konto: IBAN: DE6210011012625203497
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bankverbindung: N26 BANK

      eine Anzeige ist gerstern auch raus
      polizeikommissariat 24
      Garstedter Weg 24, 22453 Hamburg
      Aktenzeichen:024//1k/270853/2020
    • bea89 schrieb:

      ich bin auch leider drauf reingefahlen

      Kontoinhaber: ELHAGE Elektrohaushaltsgeräte
      Konto: IBAN: DE6210011012625203497
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bankverbindung: N26 BANK

      eine Anzeige ist gerstern auch raus
      polizeikommissariat 24
      Garstedter Weg 24, 22453 Hamburg
      Aktenzeichen:024//1k/270853/2020
      bin auch reingefallen aber bevor ich ne Anzeige gestellt habe würde es zurück überweisen hatte vorher schon mit meiner bank telefoniert aber die machten mir keine große Hoffnung bin so froh das dass geld wieder da ist
    • Tatjana1994 schrieb:

      bin auch reingefallen aber bevor ich ne Anzeige gestellt habe würde es zurück überweisen hatte vorher schon mit meiner bank telefoniert aber die machten mir keine große Hoffnung bin so froh das dass geld wieder da ist
      wann hast du überwiesen und wann kam das geld zurück? weisst du, durch wen das geld zurück kam, hat das deine Bank geschafft oder kams von der N26 Bank?