Fakeshop haushalt.life - kontakt@haushalt.life - Tel: +34 926260000

    • Fakeshop haushalt.life - kontakt@haushalt.life - Tel: +34 926260000

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      haushalt.life

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
    • Fakeshop haushalt.life - kontakt@haushalt.life - Tel: +34 926260000

      Hallo an alle,

      habe bestellt, widerrufen und noch keine Überweisung getätigt. Der Versuch, mit Kreditkarte zu bezahlen, schlug wegen angeblich ungültiger Daten fehl. Da ich aber auch den 3-stelligen Sicherheitscode eingegeben hatte, habe ich unmittelbar nach der Bestellung die Kreditkarte gesperrt; bekomme eine neue. Ich habe folgende Daten erhalten:

      Suministros informaticos mhh
      daimiel s.l.
      Misionero eusebio ortega torres, 7
      local
      ES-13250 Ciudad real
      Tel: +34 926260000
      kontakt@haushalt.life
      BANKVERBINDUNG:
      Haushalt Life
      IBAN:
      ES3167130002520007581751
      BIC: PFSSESM1XXX

      Die IBAN weicht von der Info von She-Devil91 somit ab.

      < Moderation: Beitrag verschoben. >
    • Hallo zusammen,
      ich hatte auch am 11.05 eine Bestellung aufgegeben gehabt..Bin leider auch schon in die Vorkasse gegangen erst nach 5 Tagen habe ich bemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt.
      Ich habe auch eine Rechnung zugeschickt bekommen mit den selben Daten von She_Devil..
      Die IBAN Nummer sieht so aus.
      Kontoinhaber: Haushalt Life
      IBAN: ES19 0182 1294 1102 0228 3489
      BIC: BBVAESSMMXXX



      Eine Anzeige habe ich auch schon erstattet..
      Aktenzeichen: 1589533268676
      Polizei Hessen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zebueyue ()

    • Hallo Miteinander,

      ich bin leider auch auf diesen Fakeshop hineingefallen. Ich habe nach einem bestimmten Modell gesucht und bin da fündig geworden.
      Habe mich sehr gefreut und hab mich da angemeldet. Dann natürlich auf Kaufen gegangen und gleich per E-Mail die Rechnung erhalten wo ich hin überwiesen musste.
      Kontoinhaber: Haushalt Life IBAN: ES46 67130002510007891348 .
      Da mein Freund gleich geschaut hat wie die Bewertung ist , und da schon was von Fake statt war ich skeptisch. Hatte aber schon per Vorkasse bezahlt.
      Bestellung war vom 16.05.2020 und am 18.05.2020 hatte ich mit meiner Bank gesprochen weil ich das Geld wieder holen wollte aber es war schon weg bzw gebucht.
      Bis jetzt steht noch in meinem Bestellstatus das die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde. 210,99 Euro einmal umsonst eingebüßt.
    • hallo, genau das gleiche am 10.5 bestlellt, rechnung erhalten. kart nicht funktioniert, geld ueberwiesen

      Suministros informaticos mhhdaimiel s.l.Misionero eusebio ortega torres, 7localES-13250 Ciudad real
      Tel: +34 926260000
      kontakt@haushalt.life
      BANKVERBINDUNG:Haushalt Life
      IBAN:ES1901821294110202283489
      BIC: BBVAESMMXXX

      [Moderation: Post entwirrt]
    • gulocka schrieb:

      kart nicht funktioniert

      Du hast auf der Fake-Shop-Seite die Kartennnummer, das Gültigkeitsdatum sowie den 3stelligen Sicherheitscode eingegeben.
      Damit können die Betrüger Deine Kreditkarte jetzt problemlos überall im Internet erstmal zum Bezahlen nutzen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie das auch tun werden, ist relativ hoch. So hat auch hier im Forum ein Betrugsopfer genau davon gepostet.
      Die Täter haben die Kreditkartendaten der Käuferin benutzt, um damit die Google-Werbung für den nächsten Fakeshop zu bezahlen !

      Natürlich kann man diese unberechtigte Buchung stornieren lassen.
      Allerdings ist das, im Gegensatz zum Stornieren von unberechtigten Lastschriften, bei Kreditkartenbuchungen nicht einfach nur ein Mausklick, sondern viele Kreditinstitute wollen dafür eine Menge Papierkram, inzwischen bis hin zur eidesstattlichen Versicherung, dass weder der Karteneigentümer noch ein Familienangehöriger diese Zahlung getätigt hat.
      Darüber hinaus könnte es natürlich auch passieren, dass der Zahlungsempfänger nach der Stornierung der Zahlung Betrugsanzeige gegen unbekannt erstattet.
      Dann wird man als Karteninhaber irgendwann zur Vernehmung zur Polizei gebeten. Natürlich werden auch diese Ermittlungen nach Klarstellung des Sachverhaltes direkt eingestellt. Aber es bedeutet eine Menge Scherereien und Lästigkeiten.

      Es wäre daher tatsächlich zu empfehlen, die Kreditkarte umgehend sperren zu lassen und eine Neue zu beantragen.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.