WARNUNG: PAYPAL: hofmeister.steph@gmail.com // KREDITKARTENBETRUG/ELV DEUTSCHE BAHN GUTSCHEINE

    • WARNUNG: PAYPAL: hofmeister.steph@gmail.com // KREDITKARTENBETRUG/ELV DEUTSCHE BAHN GUTSCHEINE

      Hallo,

      ich möchte eine Warnung raus geben an all die Leute hier die Deutsche Bahn Gutscheine erwerben oder erwerben
      möchten per EBAY KLEINANZEIGEN.

      Hier auch ein Artikel dazu
      community.bahn.de/questions/21…trug-reingefallen-wichtig

      Mehrmals wurde ich Opfer solch eines Kaufes und möchte dringend warnen bitte die Finger weg davon zu lassen.
      Die Bahn warnt auch ausschließlich vor Käufen von Gutscheinen wie im Artikel steht wird hierbei weder von der Polizei geholfen
      noch von der Bahn bekommt man richtige Antworten.

      In den nächsten Tagen werde ich mehrere Käufer anschreiben der dubiosen Gutscheinen.

      Stephan aus EB KLZ
      PROFIL : ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=41718695


      Inserat

      ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…n-50-/1454419190-286-6443


      Wirklich sehr dubioser Preis 35 € zu verlangen und auf weitere 15€ zu verzichten, auf Anfrage ob er auch mehrere
      hat, meinte "Stephan" er hätte mir so viele wie ich bräuchte in dem Fall einige.
      Es könnte sein das wie bei mir ihr bei der Bahn gesperrt werden und einen Brief von der Polizei bekommt, wie in meinem Fall.


      ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von christian991 ()

    • Du hast das Problem nicht verstanden, würde ich mal meinen.

      Natürlich gibt es die Gutscheine. Die sind auch echt. Und werden von der Bahn natürlich akzeptiert.

      Kleiner Haken an der Geschichte: der Verkäufer bezahlt die Gutscheine, die ich morgen bei ihm kaufe, mit deinem Paypal-Guthaben. Naja, mit geklauten Kreditkartendaten, das mit deinem Paypal-Guthaben war jetzt nur, um dir zu verdeutlichen, wo dann das Problem an meinen Gutscheinen sitzt.

      Und? Immer noch alles in Ordnung? Also für mich wäre es das dann natürlich schon. Für den Verkäufer auch. Und für die Bahn. Ich überlege gerade, wer sich da dann irgendwie nicht in Ordnung fühlen könnte. Irgend 'ne Idee?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Schon mal überlegt, warum bei dem in den AGB steht:

      "Die Gutscheine müssen innerhalb von 3 Tagen nach dem Kauf eingelöst werden, da diese zeitnah entwertet werden. Eine Nachbesserung meiner Seite aus ist nach diesen 3 Tagen ausgeschlossen."

      Ich sags dir: Weil die Kreditinstitute mindestens 3 Tage brauchen um den Schaden zurück zu verfolgen und bis dahin ist der Code schon eingelöst.
      Wenn man denen seine AGs durchliest, wird es einem ja schlecht. Da könnte jeder andere Anbieter den abmahnen.
    • Im Zweifel einfach mal an die Bundespolizei wenden, denn dort werden verdächtige Gutschein- und Storno-Deals qualifiziert bearbeitet. Denke, dort bekommt man einme seriöse Auskunft, zumal die Bundespolizei über Schnittstellen zur Deutsche Bahn AG verfügt.