Fakeshop sparalio.com - Sparalio GbR / Sparalio - Hier wird gespart - info@sparalio.com / kontakt@sparalio.com - 0152 7816055

    • Fakeshop sparalio.com - Sparalio GbR / Sparalio - Hier wird gespart - info@sparalio.com / kontakt@sparalio.com - 0152 7816055

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      sparalio.com

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.









    • Fakeshopbetreiber schrieb:


      Ihnen stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung.

      1.) SEPA Überweisung
      Sichere und bequeme Zahlung per Banküberweisung im SEPA Raum.

      2.) Kauf auf Rechnung*
      *Diese Zahlung steht Ihnen aus Sicherheitsgründen erst ab der 2. Bestellung zur Verfügung. Bonität vorausgesetzt.
      Die einzige Zahlungsart ist die SEPA Überweisung!!!





    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Leider hat es uns auch erwischt:

      Kontoinhaber: Sparalio
      Iban: NL83 RBRB 0896 7943 85
      Bic: RBRBNL21
      Name der Bank: Regiobank Utrecht Netherlands

      Mit der Bank werde ich morgen telefonieren, aber ich habe die Befürchtung dass da nichts mehr zu machen ist...

      Eine Anzeige werde ich noch aufgeben. Jetzt muss ich erst einmal den Schock verdauen.

      Hätte ich mich mal vorher schlau gemacht... :wallbash
    • Ja, es sieht so aus, dass es mir auch so erging.
      Kontoinhaber: Sparalio
      IBAN: NL64 ABNA 0459 6357 51
      BIC: ABNANL2A

      Ich habe per e-mail einen Widerruf der Bestellung gesandt und Bitte um sofortige Rückzahlung.
      Ich möchte eine Chance lassen...
      Dann folgt die Anzeige. Ich weiß ja nicht, ob evtl. doch noch eine Lieferung kommt?... Ich weiß, ich will es noch nicht wahrhaben.
    • leffo schrieb:


      Ich habe per e-mail einen Widerruf der Bestellung gesandt und Bitte um sofortige Rückzahlung.
      Ich möchte eine Chance lassen...
      Dann folgt die Anzeige. Ich weiß ja nicht, ob evtl. doch noch eine Lieferung kommt?... Ich weiß, ich will es noch nicht wahrhaben.
      Ich ahne was die Betrüger machen, wenn sie deine Sätze lesen.

      Dies ---> :lach:

      Da gibt es deinerseits nichts mehr zu warten, da kommt keine Lieferung!
    • Die Strafanzeige habe ich an die Polizei gesendet:
      Lage- und Führungszentrum der Polizeiinspektion Magdeburg

      Sternstraße 12
      39104 Magdeburg
      Telefon: 0391 / 546-1305
      E-Mail: fvd.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de

      Ihre Registriernummer: ERMD1-20200910123407
      ----------------------------------------------

      Bescheinigung über eine Anzeigenerstattung

      Hiermit wird bestätigt, dass

      Frau ....



      am 10.09.2020, 12.34 Uhr, Anzeige erstattet hat.

      Hinweis:
      Diese elektronische Anzeige wird an die örtlich und sachlich zuständige Polizeidienststelle weitergeleitet.
      Von dort erhalten Sie eine gesonderte Eingangsnachricht.
      Rechnen Sie mit einer weiteren Kontaktaufnahme.
    • Die Anzeige hab ich vor Ort in Gersthofen gemacht, da die Freunde bis zu 6 Wochen brauchen um eine online Anzeige zu bearbeiten....

      Habe es auch gleich der Bank mitgeteilt und um eine Rückbuchung gebeten. Die Bank hat sich gleich mit der Bank von dem Übeltäter in Verbindung gesetzt und kurz darauf habe ich eine Email von "sparalio" bekommen das er mir des geld wieder zurück überweist...

      Ich bin NOCH zuversichtlich, da ich an eine deutsche Bank überwiesen habe.

      Die Daten:

      Aktenzeichen: By 7123-010804-20/5

      Bankdaten:

      Kontoinhaber: Daniel Kottirre
      Iban: DE79 1101 0100 2490 3348 28
      BIC: SOBKDEBBXXX