Fakeshop kaffeesmart.de - KaffeeSmart GmbH - Gottfried-Hagen-Straße, 51105 Köln - info@kaffeesmart.de - 0800 613 777 100 (Derzeit durch Covid-19 nicht besetzt)

    • Fakeshop kaffeesmart.de - KaffeeSmart GmbH - Gottfried-Hagen-Straße, 51105 Köln - info@kaffeesmart.de - 0800 613 777 100 (Derzeit durch Covid-19 nicht besetzt)

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      kaffeesmart.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Mit freundlicher Empfehlung von Google

      Hier gibt es keine Ware ... Das alles hier ist Betrug, Fake


      SIEMENS Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat EQ.9 s300 TI923509DE, individual Coffee System

      Quelle: kaffeesmart.de/kaffeevollautom…-individual-coffee-system


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen
      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Hallo zusammen,
      habe heute eine vollautomatische Kaffeemaschine von Siemens für einen "unschlagbaren Preis" von diesem Fakeanbieter gekauft. Kurz vor der Zahlung, per Vorkasse übrigens, bin ich dann doch sehr stutzig geworden, weil keine Firma oder sonst was als Empfänger dort angegeben war, sondern ein Privatmensch.
      Hier die vollständigen Bankdaten:
      Kontoinhaber: Fabio Löffler
      IBAN: DE07 7603 0080 0250 6468 12
      BIC: CSDBDE71XXX
      Name der Bank: BNP PARIBAS S.A. Niederlassung Deutschland
      Eine Anzeige habe ich bisher noch nicht gemacht, weil der Vorfall erst ein paar wenige Stunden alt ist.

      [Moderation: Zitat entfernt und Text in Form gebracht.]
    • Moin zusammen, habe eben den Bestellvorgang ausgelöst bei kaffesmart.de. Musste danach aber wohl feststellen, daß es sich um einen Fakeshop handelt.
      Habe bis jetzt noch nichts Überwiesen - aber meine Daten sind dort leider schon im System ;(
      Hier die IBAN, etc:
      Kontoinhaber: Francisco Artero
      IBAN: ES15 0073 0100 5506 3788 7757
      BIC: OPENESMMXXX
      Name der Bank: nicht angegeben


      Was soll ich jetzt weiter machen? Einfach alles ignorieren?


      Bin etwas ratlos jetzt


      Gruß Benny
    • Benny74 schrieb:

      Einfach alles ignorieren?
      JA


      MajorK schrieb:

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      ... und den Rest in Post #1: Fakeshop kaffeesmart.de - KaffeeSmart GmbH - Gottfried-Hagen-Straße, 51105 Köln - info@kaffeesmart.de - 0800 613 777 100 (Derzeit durch Covid-19 nicht besetzt)
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Hallo ihr da draussen,

      Also ich bin leider drauf hereingefallen und habe einen Kaffeevollautomaten zu einem günstigen Preis geschossen... dachte ich zumindestens.
      Geld wurde natürlich ordnungsgemäß überwiesen. ;(

      Nämlich an:

      Kontoinhaber: Fabio Löffler
      IBAN: DE07 7603 0080 0250 6468 12
      BIC: CSDBDE71XXX

      Meine Hausbank ist informiert und versucht nun eine Kostenopflichte Rückbuchung bei V.a. einen Betrugsfall. Ich hoffe das wird was
      ...
      Strafanzeigen wurde heute bei der Onlinewache der Polizei Niedersachsen gestellt. Aktenzeichen Teile ich hier aber nicht so öffentlich mit.
    • Gerne teile ich das AZ im Persönlichen Kontakt mit. Ich werde es aber hier NICHT für jeden lesbar stellen. Sobald man Kaffesmart googelt und auf dieser Seite landet, kann man alle Forenbeiträge lesen.
      Dienststelle der Anzeige ist wie genannt die Onlinewache der Polizei Niedersachsen.
    • Guten Tag

      Ich habe leider auch erst zu spät bemerkt, das es sich um einen Fake shop handelt.

      Kaffeesmart.de
      Kontoinhaber: Francisco Artero
      IBAN: ES15 0073 0100 5506 3788 7757
      BIC: OPENESMMXXX
      Betrag: 599,99 €
      Verwendungszweck: [Bitte nur ihre Bestellnummer (381758) angeben]

      Anzeige erstattet, in Berlin online

      Das sowas doch noch und immer wieder möglich ist, ärgerlich.

      Vergesse ich mal eine Rechnung wird gleich gemahnt und Inkasso....