Unter primavergleich.de findet man ein Vergleichsportal mit nach eigenen Angaben mehr als 300.000 gelisteten Artikeln. Unter gleicher Adresse wird auch ein Onlineshop geführt, welcher ebenfalls randvoll mit Artikeln aus unzähligen Kategorien ist.
Es ist nahezu alles zu finden, für alle Artikel werden Lieferzeiten von mehr als 4 Wochen angegeben. Was aus meiner Sicht die Sache nun richtig gefährlich macht, sind Rabattaktionen von bis zu 70% auf jeden Artikel.
Beworben wird das mit "Single Day" und "Black Friday".
Links zum Shop: primavergleich.de/
Link zum Vergleichsportal: demo.primavergleich.de/
Das Vergleichsportal wurde unten im Footer verlinkt.
Wer sich nun zu recht fragt, woher eine kleine GmbH Waren in dieser Größenordnung 1. zu diesen Einkauspreisen besorgen will und 2. unterm Strich auch noch Gewinn erzielen möchte, wird wohl keine passende Antwort finden, wie das zu bewerkstelligen sein soll.
Das ist das Impressum:
SINED GmbH
Schloßstraße 13
06686 Lützen
Handelsregister: HRB 28809
Registergericht: Amtsgericht Stendal
Vertreten durch
Herrn Otto Günther Rieker
Schaut man sich online-zugängliche Daten zur GmbH an, dann ist es natürlich auch nicht gerade beruhigend, wenn diese GmbH erst vor kurzer Zeit einen von vielen Wechseln in der Geschäftsführung hatte und bis dahin in völlig anderen Geschäftsbereichen tätig war, die mit reinem Onlineverkauf so gar nichts zu tun hatten. Auch die aktuellen Eintragungen lassen nicht vermuten, dass sich der Geschäftsbereich dahingehend verändert hat.
northdata.de/?query=sined+gmbh&countries=
Viele Fragen und wer Antworten sucht, findet diese zur Zeit nur in den Bewertungen w.z.B. bei trustpilot.
Beschäftigt man sich dann allerdings mit diesen genauer, entstehen eigentlich nur neue Fragen, was hieran seriös sein soll. Es wird z.B. eine Antwort auf Käufe veröffentlich, die vor über einem Jahr stattgefunden haben sollen.
Dabei existieren Onlineshop und Vergleichsportal unter diesem Betreiber erst seit kurzer Zeit. Wie kann das sein?
Ich sehe keine einzige Bewertung, der ich über den Weg trauen würde, da sie konstruiert erscheint, um gewisse Dinge vorzutäuschen - wie hier die angeblich schon lange währende Geschäftstätigkeit.
Das ist schlichtweg einfach erstunken und erlogen.
Ich frage mich auch, worauf sich denn nun andere zu findende Bewertungen denn nun beziehen? Auf das Vergleichsportal "primavergleich.de", das ja eigentlich selbst gar nicht verkauft, sondern lediglich Angebote vermittelt hat?
Oder auf den Onlineshop "primavergleich.de", der zuvor eigentlich nur durch überhöhte Preise zu unakzeptablen Lieferzeiten nahezu gar nichts verkauft haben dürfte?
Ich weiß es nicht.
Ich weiß nur eines ganz genau: Zählt man alles zusammen und fragt sich, wo man hier dran ist, würde ich da noch nichtmal eine Zahnbürste kaufen.
Schon gar nicht, wenn ich auch noch 4 Wochen drauf warten müßte
Es ist nahezu alles zu finden, für alle Artikel werden Lieferzeiten von mehr als 4 Wochen angegeben. Was aus meiner Sicht die Sache nun richtig gefährlich macht, sind Rabattaktionen von bis zu 70% auf jeden Artikel.
Beworben wird das mit "Single Day" und "Black Friday".
Links zum Shop: primavergleich.de/
Link zum Vergleichsportal: demo.primavergleich.de/
Das Vergleichsportal wurde unten im Footer verlinkt.
Wer sich nun zu recht fragt, woher eine kleine GmbH Waren in dieser Größenordnung 1. zu diesen Einkauspreisen besorgen will und 2. unterm Strich auch noch Gewinn erzielen möchte, wird wohl keine passende Antwort finden, wie das zu bewerkstelligen sein soll.
Das ist das Impressum:
SINED GmbH
Schloßstraße 13
06686 Lützen
Handelsregister: HRB 28809
Registergericht: Amtsgericht Stendal
Vertreten durch
Herrn Otto Günther Rieker
Schaut man sich online-zugängliche Daten zur GmbH an, dann ist es natürlich auch nicht gerade beruhigend, wenn diese GmbH erst vor kurzer Zeit einen von vielen Wechseln in der Geschäftsführung hatte und bis dahin in völlig anderen Geschäftsbereichen tätig war, die mit reinem Onlineverkauf so gar nichts zu tun hatten. Auch die aktuellen Eintragungen lassen nicht vermuten, dass sich der Geschäftsbereich dahingehend verändert hat.
northdata.de/?query=sined+gmbh&countries=
Viele Fragen und wer Antworten sucht, findet diese zur Zeit nur in den Bewertungen w.z.B. bei trustpilot.
Beschäftigt man sich dann allerdings mit diesen genauer, entstehen eigentlich nur neue Fragen, was hieran seriös sein soll. Es wird z.B. eine Antwort auf Käufe veröffentlich, die vor über einem Jahr stattgefunden haben sollen.
Dabei existieren Onlineshop und Vergleichsportal unter diesem Betreiber erst seit kurzer Zeit. Wie kann das sein?
Ich sehe keine einzige Bewertung, der ich über den Weg trauen würde, da sie konstruiert erscheint, um gewisse Dinge vorzutäuschen - wie hier die angeblich schon lange währende Geschäftstätigkeit.
Das ist schlichtweg einfach erstunken und erlogen.
Ich frage mich auch, worauf sich denn nun andere zu findende Bewertungen denn nun beziehen? Auf das Vergleichsportal "primavergleich.de", das ja eigentlich selbst gar nicht verkauft, sondern lediglich Angebote vermittelt hat?
Oder auf den Onlineshop "primavergleich.de", der zuvor eigentlich nur durch überhöhte Preise zu unakzeptablen Lieferzeiten nahezu gar nichts verkauft haben dürfte?
Ich weiß es nicht.
Ich weiß nur eines ganz genau: Zählt man alles zusammen und fragt sich, wo man hier dran ist, würde ich da noch nichtmal eine Zahnbürste kaufen.
Schon gar nicht, wenn ich auch noch 4 Wochen drauf warten müßte

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von CloudMaster ()