wurde dennen doch noch zu heiß auch noch die Bewertungen zu löschen die Beweise liefert.The Punisher schrieb:
Wahrscheinlich macht das "Trustpilot" nicht mehr mit

wurde dennen doch noch zu heiß auch noch die Bewertungen zu löschen die Beweise liefert.The Punisher schrieb:
Kaiolito schrieb:
Insgesamt erinnert das ganze immer mehr an diesen Fall:
Fakeshops schmittshop.de / drschmittshop.com Warnung: IBAN: DE72700400480795888700 Commerzbank, DE27700700240042560300 Deutsche Bank, DE037002220000202393360 Fidorbank, DE24100100100912680104 Postbank
Das Ergebnis:
justiz.bayern.de/gerichte-und-…chen-1/presse/2018/06.php
tz.de/muenchen/stadt/muenchen-…sgenutzt-zr-13011097.html
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DealJaeger ()
LeaHit schrieb:
Hallo nochmal,
mich habe mein Geld zurück bekommen heute und das innerhalb eines Tages...!? Ich kann nicht sagen das es unseriöse ist aber nach dem Ganzen was hiergeschrieben wird ...
Ich werde gespannt und in Ruhe die Sachen weiter verfolgen jetzt.
LeaHit schrieb:
Habe ich auch gelesen aber das kann ich nicht sagen im Gegenteil, sie waren freundlich!? ♂️
The Punisher schrieb:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DealJaeger ()
Kaiolito schrieb:
Insgesamt erinnert das ganze immer mehr an diesen Fall:
Fakeshops schmittshop.de / drschmittshop.com Warnung: IBAN: DE72700400480795888700 Commerzbank, DE27700700240042560300 Deutsche Bank, DE037002220000202393360 Fidorbank, DE24100100100912680104 Postbank
Das Ergebnis:
justiz.bayern.de/gerichte-und-…chen-1/presse/2018/06.php
tz.de/muenchen/stadt/muenchen-…sgenutzt-zr-13011097.html
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von DealJaeger ()
Cloud1988 schrieb:
Hallo an alle,
zunächstmal vielen Dank für die interessanten Beiträge und "imposanten" Recherchen.
Ich habe bei primavergleich.de am 12.11.2020 einen Samsung-TV bestellt und hatte das selbe Problem hinsichtlich der Zahlung.
Als Laie habe ich mich zunächst recht oberflächlich zur GmbH und den Angaben im Impressum erkundigt. Anschließend habe ich die Hotline angerufen und bei einem Mitarbeiter das PayPal-Problem angesprochen.
Ich erhielt die Info, dass an diesen Schwierigkeiten gearbeitet wird und ich meine per Vorkasse aufgegebene, bis dahin jedoch noch nicht bezahlte Bestellung problemlos stornieren könnte.
Ich habe mich trotz bis dahin noch leichter Bedenken dazu entschlossen die Vorkassen-Zahlung zu leisten. Am Folgetag recherchierte ich weiter zum Thema "Erfahrungen mit primavergleich.de" und bin auf diesen Artikel gestossen.
Ich hielt daraufhin noch mehrere Male Rücksprache bei der Hotline, da ich keine Versandbesätigung bzw. Rückmeldung zum Geldeingang erhalten hatte. Weiterhin äußerte ich meine Bedenken hinsichtlich der Seriösität und verwies auf diverse Internetbeträge, sowie die gelöschten negativen Bewertungen. Man teilte mir mit, dass ich mir keine Sorgen machen sollte und erhielt auch kurz darauf eine ausführliche Mail von einer primavergleich-Mitarbeiterin. Anschließend war ich wieder einigermaßen "vertröstet" und wollte die Versandbestätigung abwarten. Nun habe ich gestern die weiteren Infos auf dieser Seite zu diesem Thema gelesen, sodass mir diese Angelegenheit endgültig zu heiß wurde. Ich schrieb gestern Abend eine Mail zum Widerruf meiner Bestellung und forderte die umgehende Rückerstattung des vorausbezahlten Betrages. Heute morgen telefonierte ich ein weiteres Mal mit einem Mitarbeiter um die Rückerstattung zu beschleunigen. Zu meinem Erstaunen ist bereits JETZT der Geldeingang auf meinem Konto gebucht, sodass ich schadfrei aus dieser Bestellung zurücktreten konnte.
Mein Fazit ist daher folgendes:
Auch wenn die Angelegenheit inkl. der vorgenannten Tatsachen und gesellschaftstechnischen Verstrickungen recht dubios wirkt, kann ich nichts negatives über primavergleich.de sagen. Zwar habe ich keine Ware erhalten und kann auch nicht sagen, ob ich jemals den TV erhalten hätte, aber Betrug sieht für mich dann doch anders aus. Die Hotline war immer gut erreichbar und auch die Mitarbeiter sehr kompetent. Die anstandslose Rückerstattung des per Vorkasse geleisteten Betrages innerhalb weniger Stunden lässt diese Sache ebenfalls nicht unseriös wirken. Klar, die PayPal-Problematik und die recht kurze Historie von primavergleich.de schaffen nicht gerade vertrauen, aber besteht denn nicht doch auch die Möglichkeit, dass es sich um ein seriös agierdendes Unternehmen handelt?
Während meinen diversen Anrufen bei der Hotline hatte ich insgesamt 4 Ansprechpartner, inkl. der Dame die mir die Mail geschrieben hat. Die würden sich doch bei einer wissentlich betügerischen Unternehmung auch strafbar machen, oder? Mir haben diese Leute keineswegs unseriös gewirkt, die waren allesamt freundlich und professionell. Weiterhin sucht doch ein betrügerisches Unternehmen keine Mitarbeiter über Online-Stellenanzeigen, oder?
Letztendlich bin ich froh, dass ich mein Geld wieder habe, wobei ich, sobald eine Zahlung per PayPal wieder möglich ist dort eine Probebestellung mit einem "günstigen" Artikel starten werde.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Thema weiterentwickelt und vor allem wäre ein Beitrag von jemandem der dort schonmal was gekauft und auch erhalten hat sehr wertvoll.