Also, ich hab jetzt an die Email Adresse auf Deutsch und Englisch (ich hoffe der übersetzer hat das ordentlich gemacht) eine Mail geschrieben mit Aktenzeichen und das sie die Karte sperren lassen sollen!
Warnung vor dialog-unternehmensberatung.de - Betrügerische Stellenangebote/Datenmissbrauch - Anwerbung von Versand-/Verkaufs-/Finanzagenten - Eröffnung von Bankkonten über das Post- oder VideoIdent-Verfahren bzw. zur Verfügungstellung des eigenen Kontos.
-
-
-
So...Karte gesperrt...Hoffe ich zumindest.
-
Nun wird es spannend. Die Schufa hat sich gemeldet, Meine Daten wurden im Deep bzw Darknet gefunden
Muss da gleich anrufen. Die Leitung ist nur leider gerade belegt -
Du freust dich?
Ich bin positiv überrascht, dass der IdentSafe Monitor wirklich funktioniert. Ich bin davon ausgegangen dass "Überwachung der Daten im Deep & Darknet" nur ein Marketingtrick wäre.
Gleichzeitig stell ich mir die Frage, ob mit meinen Daten kein Unfug getrieben wird, oder ich es noch nicht mitbekommen habe... -
Ganz im Gegenteil, für mich sieht der
eher wie entsetzt aus.
Aber gut, bei näherer Betrachtung könnte es auch ein Lachen sein
Also ich kann Entwarnung geben. Mit dem Betrug von dem Saftladen hatte das nichts zu tun.
Ich hab noch eine zweite Mailadresse, die hab ich zur Sicherheit auch bei der Schufa angegeben. Die Mailadresse hab ich seit 11 Jahren nicht mehr genutzt. Nun kam raus das diese 5 mal gestohlen wurde und jetzt ist sie im Deep und Darknet verkauft worden. Die Beraterin hat auch gleich gesagt ich soll mir keine sorgen machen. Das einzige was kommt sind Spam Mails. Naja und Passwörter sollte ich ändern...mal wieder -.-
Leider kann ich die Mailadresse auch nicht löschen bzw. ich weiß nicht wie das bei Outlook funktioniert.
Vielleicht hast du ja auch einfach Glück und sie haben momentan keinen Nutzen von deinen Daten oder du hast deinen Ausweis so Fotografiert das er für die Betrüger nicht leserlich ist? -
-
Regenschirm22 schrieb:
Ich bin positiv überrascht, dass der IdentSafe Monitor wirklich funktioniert. Ich bin davon ausgegangen dass "Überwachung der Daten im Deep & Darknet" nur ein Marketingtrick wäre.
Es gibt jede Menge Websites, bei denen man prüfen lassen kann, ob seine Mailaddy mal gelistet wurde:
Z. B.:
google.com/search?client=firef…aQKHWR3DkEQ4dUDCAw&uact=5
Dort lässt ein solcher Dienstleister, nehme an, auch die Schufa vollautomatisch einen Scan drüber laufen.
Die Dienstleistungsanbieter treiben sich hierfür nicht im dunklen Netz rum, was zwar sinnvoll wäre, aber es würde halt nicht entsprechend bezahlt werden.
Von daher ist das schon ein "Marketingtrick", denn das könnte jeder selbst rausfinden, wenn er/sie denn Suchmaschinen entsprechend nutzen würde. -
Lady90 schrieb:
Leider kann ich die Mailadresse auch nicht löschen bzw. ich weiß nicht wie das bei Outlook funktioniert.
Outlook ist lediglich ein Programm, in welches die eingehenden Mails deines tatsächlichen Mailproviders übertragen und für dich schön sichtbar dargestellt werden.
Selbst wenn du unter "Kontoeinstellungen" das Mailkonto löschen würdest, würde das Konto weiter bestehen und Mails empfangen können. Du würdest sie halt nicht bemerken, weil du das eigentliche Mailkonto bei dem entsprechenden Provider nicht gelöscht/abgemeldet/gesperrt hast.
Nur in diesem Fall kämen die Mails an den Absender mit dem Vermerk zurück, dass sie nicht zustellbar waren.
In dieser Zeit melden sich dort vielleicht mögliche Geschädigte, die dich über diese Addy anschreiben und fragen, wo die Ware bleibt.
Outlook hat Null mit deiner Mailadresse und deren Löschung zu tun. -
Have i been das hab ich genutzt. Deshalb war ich dann auch relativ entspannt als die Dame mir dies am Telefon erzählt hat. Aber trotzdem ist es besser als nichts.
-
Kaiolito schrieb:
Die Dienstleistungsanbieter treiben sich hierfür nicht im dunklen Netz rum, was zwar sinnvoll wäre, aber es würde halt nicht entsprechend bezahlt werden.
Von daher ist das schon ein "Marketingtrick", denn das könnte jeder selbst rausfinden, wenn er/sie denn Suchmaschinen entsprechend nutzen würde.
Also hat mich mein erster Eindruck über den "IdentSafe" nicht getäuscht. -
Regenschirm22 schrieb:
Kaiolito schrieb:
Die Dienstleistungsanbieter treiben sich hierfür nicht im dunklen Netz rum, was zwar sinnvoll wäre, aber es würde halt nicht entsprechend bezahlt werden.
Von daher ist das schon ein "Marketingtrick", denn das könnte jeder selbst rausfinden, wenn er/sie denn Suchmaschinen entsprechend nutzen würde.
***IdentSafe-Monitor WARNHINWEIS*** Ihre Daten wurden soeben auf als kritisch eingestuften Seiten gefunden. Bitte setzen Sie sich mit der IdentSafe-Hotline unter (Telefonnummer) in Verbindung, um zu überprüfen, ob es sich um eine unrechtmäßige Nutzung handelt.Treffer im Deep Web/Darknet- Treffer ID (Nummer) - Email (2)Treffer im Deep Web/Darknet- Treffer ID (Nummer) - Email (2) -
-
Alles gut
Ich hätte mit meiner vorschnellen Antwort warten sollen, sorry.
-
Hallo,
Ich bin auch Opfer von der Verkaufsagentur Tillmann.
Hab es aber am 07.01.2021 bei der Polizei zur Anzeige aufgegeben.
Hatte dasselbe Spiel den komplett gleichen Ablauf wie der Vorredner.
Mich würde nur interessieren was für 2 Artikel zum Verkauf angeboten wurden.
Und wer die 2 Käufer waren.
Freundliche Grüße
Pamela