Fakeshop expedien.de - Oryz GmbH - Hugo-Junkers-Straße 7, 60386 Frankfurt am Main - kontakt@expedien.de - 069 247450 27 - Fax: 069 247450 99 - DE281916907

    • DawidBorson schrieb:

      ich habe den Bank in Spanien angeschrieben
      :thumbsup:

      DawidBorson schrieb:

      Widerruf an den Verkäufer geschickt
      Das war nicht notwendig. Mit einer Fa., die nicht existiert, kann man ja keinen Vertrag abgeschlossen haben.


      Hast du dich an die (anderen) Hinweise in #1 gehalten?

      Für alle Käufer gilt folgendes:




      DawidBorson schrieb:

      Ich kann dieses Forum nur auf Handy und über GSM öffnen
      über WLAN nicht. Ist es Nu bei mir so?
      Leider tritt das Problem manchmal auf.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Danke, Forum. Ich hatte Glück - bzw. war sowieso vorsichtig und wollte per Kreditkarte bezahlen. Mastercard bietet - soviel ich weiß - im Betrugsfall mehr als nur einen Bankarbeitstag, um Geld zurückzuholen.

      Bei der Eingabe meiner Card-Daten erhielt ich diese Fehlermeldung: " Fehler: Invalid API Key provided: xxx "
      Nun muss ich in der nächsten Zeit wohl täglich aufpassen, dass meine eingegebenen Kreditkarten-Daten nicht missbraucht werden :-/

      Nach der nicht möglichen Bestellung per Kreditkarte habe ich auf SEPA Überweisung umgestellt und eine Rechnung per E-mail erhalten. Da ich kein 100% gutes Gefühl hatte, wollte ich bei der Firma vorher noch anrufen, und hätte die Daten meiner Kreditkarte dann eben fernmündlich durchgegeben - das erspare ich mir nun. Wäre interessant zu erfahren, ob irgendjemand der hier Betroffenen bei "expedien" angerufen und mit jemandem gesprochen hat?

      Übrigens, auf meiner Rechnung steht eine andere Bankverbindung als die oben genannten!
      Die auf meiner Rechnung angegebene Bank befindet sich wohl ebenfalls in Spanien, hat aber folgende Bankdaten:

      Oryz GmbH
      Hugo-Junkers-Straße 7 60386 Frankfurt am Main
      Tel: 069 24745027
      kontakt@expedien.de
      BANKVERBINDUNG: Inhaber: Oryz GmbH
      IBAN: ES0700190050024010141116
      BIC: DEUTESBBXXX

      Hinter der BIC DEUTESBBXXX verbirgt sich die:

      DEUTSCHE BANK SOCIEDAD ANONIMA ESPANOLA in BARCELONA - SPAIN

    • silberdistel schrieb:

      Nun muss ich in der nächsten Zeit wohl täglich aufpassen, dass meine eingegebenen Kreditkarten-Daten nicht missbraucht werden :-/

      Das wird mit Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit passieren, deswegen lasse Deine Kreditkarte sperren
      Falls Du dort ein Passwort eingegeben hast, welches Du noch für einen anderen Account verwendest, bitte ändern

      Erstatte eine Anzeige wegen versuchten Betrug nach §263 StGB
      Dies ist strafbar!
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Eine online-Anzeige ist fix erledigt
      online-strafanzeige.de/
    • Hexaedre schrieb:

      Hexaedre schrieb:

      Ich bin darauf reingefallen. Das erste Mal, dass mir das passiert...
      Hier die Bankdaten:
      Inhaber: Oryz GmbH
      IBAN: ES6420801133843040104781
      BIC: CAGLESMMXXX

      Es hätte mir auffallen müssen, dass es ein Bankkonto in Spanien ist und kein Bankname angegeben ist.
      So, ich habe meine Bank informiert und einen Auftrag zur Stornierung der Überweisung aufgegeben. Onlineanzeige ist eingestellt mit dem OnlineAZ.: 1612612563491 bei der Polizei in Frankfurt am Main.
      Ich möchte nochmal ein Update geben! Der von mir überwiesene Betrag konnte zurückgeholt werden. Bevor ich den Kaufbetrag überwiesen hatte, versuchte ich auch über Kreditkarte zu zahlen, was allerdings mit einer Fehlermeldung beantwortet wurde. Daher habe ich noch meine Kreditkarte gesperrt.

      Denjenigen, die bei örtlichen Polizeidienststellen „vertröstet“ werden möchte ich die Onlineanzeige ans Herz legen. Zwar habe auch ich hier Rückrufe erhalten, in denen man mir die Anzeige ausreden wollte. Lasst Euch nicht abwimmeln!

      Vielen Dank an die fleißigen User in diesem Forum. Erst hier habe ich viele Nützliche Hinweise zum Vorgehen bekommen. Dadurch konnte ich mein Geld retten.
    • Ich habe am Freitagmorgen (vor 5 Tagen) ein Handy bei Expedien.de bestellt und per Überweisung bezahlt. Da ich bis gestern keine Versandbestätigung o.ä. erhalten habe bin ich auf dieses Forum gegangen und habe gelesen, dass es ein betrügerischer Fake Shop ist. Entsprechend wollte ich den Kauf sofort rückabwickeln. Die Hotline war "wegen Corona nicht verfügbar". Ich habe dann meine Bank gebeten die Überweisung zurückzuholen. Innerlich habe ich nicht damit gerechnet das Geld wiederzusehen und schon überlegt Anzeige zu erstatten. Zu meiner Überraschung habe ich heute das Geld zurückerhalten. Ich kann also allen Geschädigten nur raten bei Ihrer Bank einen Rücktransfer des Geldes zu veranlassen. Das kostet 15 Euro (Postbank), damit die eigene Bank diese Deutsche Bank Barcelona anfragt das Geld zurückzugeben. Diese Deutsche Bank Barcelona fragt dann den Kontobesitzer an und wenn er das ok gibt überweisen sie das Geld zurück. Also entweder wollen die Webseitenbetreiber nicht als Betrüger haftbar gemacht werden und spekulieren drauf, dass viele Leute das Geld nicht zurückholen oder der Kontobesitzer ist genauso arglos wie wir alle in diese Sache geraten.
    • Hallo
      vor 3 Tage habe ich Fernseher von expedien.de
      Bestellt. Sie haben mir sofort eine Rechnung geschickt danach habe ich festgestellt dass diese Website fake ist.
      Die Rechnung habe ich nicht bezahlt und ich habe 3 mal wiederruf Formular ausgefüllt aber kein Antwort.
      Meine Frage: ich habe das geld nicht überwiesen soll ich noch was machen zum Beispiel Anzeige bei Polizei oder so was?

      Kann expedien.de etwas schlimmes machen zum Beispiel eine Anzeige gegen mir weil ich habe nicht bezahlt.

      Vielen Dank
    • Nad schrieb:

      Die Rechnung habe ich nicht bezahlt
      Auf welches Konto solltest du überweisen, IBAN und Empfänger?

      Nad schrieb:

      ich habe 3 mal wiederruf Formular ausgefüllt aber kein Antwort.
      Das war überflüssig. Mit einer nicht existierenden Fa. kann kein Vertrag zustande gekommen sein.

      Nad schrieb:

      Kann expedien.de etwas schlimmes machen zum Beispiel eine Anzeige gegen mir weil ich habe nicht bezahlt.
      Schlimmstenfalls können sie deine Realdaten für andere Betrügereien missbrauchen, quasi Identitätsdiebstahl betreiben.

      Nad schrieb:

      soll ich noch was machen zum Beispiel Anzeige bei Polizei oder so was?
      Zu einer Anzeige ist zu raten. Du solltest betrogen werden und der Versuch ist bereits strafbar. § 263 Betrug

      Das kannst du auch bequem online machen. online-strafanzeige.de/.

      Je mehr Leute das machen umso mehr werden die Behörden mit dem ganzen Ausmaß des Internetbetruges konfrontiert.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Opellaner86 schrieb:

      einen Fernseher leste Woche und der ist noch nicht angekommen
      Der wird auch nicht kommen, das ist bei Fakeshops systemimmanent.

      Opellaner86 schrieb:

      habe schon bestellt fürn Kumpel
      8o

      Auch das noch! Hoffentlich bleibt ihr Kumpels.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • ich kann leider kein Bild der Bankdaten hochladen aber bin der Meinung es, ist die selbe auf jedenfall Frankfurt am Main und Adresse stimmt auch über ein Und ich Versuche täglich dort anzurufen aber Mann wird auf Grund der Lage von Corona gebeten Mails, zuschreiben da das Callcenter nicht besetzt sei mehr weiß, ich auch noch nicht was macht Mann nun das, Geld bekommen wir wohl nicht wieder