Fakeshop deinbikeprofi.de - DeinBikeProfi - Andre Ehwald Dolega - Bosbüller Weg 8, 25899 Niebüll - (0) 800 689 677 976 - info@deinbikeprofi.de - DE281946666

    • Fakeshop deinbikeprofi.de - DeinBikeProfi - Andre Ehwald Dolega - Bosbüller Weg 8, 25899 Niebüll - (0) 800 689 677 976 - info@deinbikeprofi.de - DE281946666

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      deinbikeprofi.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Hallo,

      gut dass ich vor Bezahlung diesen Thread gefunden habe.
      Der Internetauftritt ist sehr professionell.
      Die nach Kauf auf Vorkasse erhalten Emails sind recht komisch und ohne Impressum.

      Inhaber im Firmenkopf stimmt nicht mit Inhaber und Kontobesitzer überein.

      DeinBikeProfi - Multimedia
      Store GbR
      Andre Ehwald Dolega
      Bosbüller Weg 8
      25899 Niebüll
      Fon: (0) 800 689 677 976
      info@deinbikeprofi.de
      deinbikeprofi.de

      DeinBikeProfi GbR
      UST-ID: DE281946666
      Finanzamt Niebüll
      Bankverbindung
      Empfänger: Dorothee Hellenthal
      BLZ: 57470024
      Konto: 0134242700
      Geschäftsführer / Inhaber
      Dorothee Hellenthal

      Achtung UST-ID: gehört einer anderen Firma - kann man sehr einfach durch Eingabe im Netz überprüfen.
      Finanzamt Niebüll ist nicht existent!!! (Kleinstadt in Schleswig-Holstein - zuständiges Finanzamt Nordfriesland!!)
    • ElGonzo schrieb:

      BLZ: 57470024
      Konto: 0134242700

      Diese IBAN, BIC müsste korrekt sein

      IBAN: DE22 5747 0024 0134 2427 00
      IBAN: DE22574700240134242700
      BIC: DEUTDEDB574 (Neuwied)
      Bank: Deutsche Bank
      56504 Neuwied


      @ElGonzo

      Erstatte eine Anzeige wegen versuchten Betrug nach §263 StGB
      Dieser ist strafbar!
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Eine online-Anzeige ist fix erledigt
      online-strafanzeige.de/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lyanna ()

    • Hallo,

      ich hätte diese Beiträge besser vorher lesen sollen, bevor ich den Betrag auf o.g. Konto überwiesen habe (ca. 700 Euro für eine Kaffeemaschine).
      Ich habe bereits Anzeige bei der Polizei erstattet und meine Bank kontaktiert, welche bemüht ist den Betrag von der Deutschen Bank (Bank des „Händlers“ vor Wertstellung (morgen) zurückzurufen.
      Der Polizist gab mir die Auskunft, dass der aktuell eingetragene Geschäftsführer voraussichtlich ein Mittelsmann ist und die tatsächlichen Drahtzieher eher nicht gefasst werden.

      Ich hoffe dass die Seite schnell gesperrt wird, damit nicht noch mehr Leute darauf reinfallen.
    • Vielleicht kann ich zu den Ermittlungen was beitragen:
      Wir haben gestern 07.02.2021 ein Kona Mountainbike für 1889€ bei deinbikeprofi.de bestellt. Es kam keinerlei Bestätigungsmail, und auch keine Registrierungsmail. Obwohl ich Konto anlegen ausgewählt habe.
      Am Abend um 18:58 Uhr kam ein Anruf von einer Berliner Nummer +49 30 62930895. Der Mann stellte sich mit "Dein Bike Profi de" vor und sagte es gäbe ein Problem mit dem Online-Shop. Er wollte wissen ob ich die Ware abholen will oder ob sie versendet werden soll. Auf die Frage wo das Rad abgeholt werden kann, kam die seltsame Antwort in Berlin.
      Das hat mich schon stutzig gemacht. Ich fragte auch warum ich bei der Bestellung nur Vorkasse auswählen konnte. Der Grund dafür soll auch ein Problem mit dem Online Shop gewesen sein.
      Bis jetzt habe ich keine einzige Mail von dem Shop erhalten. Ich konnte aber von der Seite eine Rechnung herunterladen.

      Hier die Angabe die auf der Rechnung stehen:
      DeinBikeProfi GbR
      Dorothee Hellenthal
      Bosbüller Weg 8
      25899 Niebüll

      BankverbindungEmpfänger: Dorothee Hellenthal
      BLZ: 57470024Konto: 0134242700Kontakt
      Tel.: (0) 30 629 308 95
      E-Mail: info@deinbikeprofi.de
      SteuerUST-ID: DE281946666Finanzamt Niebüll

      Falls die Polizei die Rechnung haben will kann ich die gerne der Polizei schicken.
    • @toomi

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Also die Leuten das aus Augsburg nach Niebüll oder wo auch immer das ist. Der Polizist meinte es wird deshalb weitergeleitet da es ein Tatort-Prinzip gibt und das entsprechend an den Ort der Firmenregistrierung geleitet wird. Der Polizist hat auch den Namen durch die bayrische Datenbank gejagt und meinte dass er unter dem Namen (natürlich) niemand findet.

      Da ja bereits der Betrugsversuch strafbar ist, könntest du Anzeige erstatten, wenn du das möchtest und auf diesen Thread verweisen (hab ich auch gemacht), aber ansonsten hat die Polizei alle Unterlagen auch meine Rechnung und so weiter.
      Rückmeldung von meiner Bank habe ich noch keine.

      hier die Dienststelle die es aufgenommen hat: Polizeiinspektion 5 in Augsburg - Kriegshaber

      Aktenzeichen: BY7111-001160-21/8